
Straftaten im Hinterland und kreisweit
Auf und davon:
Die Polizei Biedenkopf sucht Zeugen eines Vorfalls in Wallau, der sich bereits am 7. Januar, zwischen 15.10 und 15.30 Uhr auf dem Obi-Parkplatz ereignete.
In dieser Zeit entstand an einem geparkten grauen VW Golf mit Siegener Kennzeichen (SI) ein Schaden in Höhe von mindestens 1.500 Euro auf der rechten Seite. Der Unfallhergang steht nicht fest. Möglich sind eine Kollision beim Ein- oder Ausparken oder beim Vorbeifahren.
Hinweise auf das verursachende Auto ergaben sich nicht. Der verantwortliche Fahrer hinterließ weder eine Nachricht am Auto noch im Geschäft noch rief er die Polizei.
Wachsame Zeugen
Besser ging eine Unfallflucht in Gladenbach aus. Dank zweier Unfallzeugen bleibt die Besitzerin eines grauen VW Golf Plus nicht auf einem Schaden sitzen. Die Zeugen merkten sich das Kennzeichen des unfallverursachenden Busses, sodass die weiteren Ermittlungen der Polizei schnell zum verantwortlichen Fahrer führten.
Der Busfahrer hatte beim Abbiegen von der Marktstraße in die Bahnhofstraße den Golf mit dem Heck seines Busses noch touchiert. Er hatte den Anstoß offenbar nicht bemerkt und war weitergefahren. Am Golf entstand ein Schaden von etwa 2.500 Euro, am Bus ein korrespondierender Schaden von etwa 1.000 Euro.
Einbruch gescheitert
Die Kripo ermittelt wegen eines versuchten Einbruchs in eine Praxis in der Marburger Wilhelmstraße. Der Täter hinterließ einen Sachschaden, blieb aber beim Aufhebeln eines Fensters erfolglos. Die Tat war zwischen Silvester und 13. Januar. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit dem Einbruchsversuch im Zusammenhang stehen könnten?
Marburg: Kontrollen
Am Montag kontrollierte die Polizei am Pilgrimstein insgesamt 28 Personen in 23 Fahrzeugen. Zum wiederholten Mal spiegelt das Ergebnis dieser Verkehrskontrollen deren Notwendigkeit wieder. Elf Autofahrer waren zu schnell, sechs nicht angeschnallt und einer telefonierte. Dazu konnte die Polizei einen Haftbefehl durch das Kassieren der Ersatzgeldstrafe vollstrecken.
Autoknacker
Auf die Hilti-Werkzeuge in dem Ford Transit hatten es Diebe abgesehen. Sie drangen in der Nacht zum Dienstag in Goßfelden durch eine eingeschlagene Scheibe in den Firmenwagen ein und stahlen neben Handwerkzeugen noch diverse Elektrowerkzeuge.
Der Transit parkte zur Tatzeit vor einem Wohnhaus in der Straße „Am Mehrdrusch“. Wer hat zu diesem Einbruch passende Geräusche gehört und in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht?
So unsinnig
Zwischen Freitag, 10. und Montag, 13. Januar rissen unbekannte Täter Leitungen und Kabel aus der Elektroinstallation des Verwaltungsgebäudes der Phillips-Universität in Marburg heraus. Der entstandene Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 5.000 Euro.
Die betroffene Elektroinstallation ist an der Außenwand des Gebäudes angebracht. Sachdienliche Hinweise zu allen geschilderten Fällen bitte an die Polizei Marburg, Telefon 06421-40 60.

