
Chance für 67 heimische Betriebe
Im Landkreis Marburg-Biedenkopf haben jetzt 67 Unternehmen die Chance, sich kostenlos ans Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom anschließen zu lassen. Wenn sich bis zum 30. November dieses Jahres mindestens 30 Prozent der im Gewerbegebiet „Am Seewasem“ in Biedenkopf ansässigen Firmen für einen Glasfaseranschluss der Telekom entscheiden, wird das Gewerbegebiet ausgebaut.
Vier Kilometer
Zudem erhalten die Firmen den Einbau des Gigabit-Anschlusses ohne zusätzliche Kosten. Das Angebot auf Glasfaser reicht vom asymmetrischen 100 MBit/s-Geschäftskundenanschluss über den symmetrischen 1 GBit/s-Anschluss bis hin zu direkten Übertragungswegen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 GBit/s.
Die Telekom wird dafür nahezu vier Kilometer Glasfaser verlegen und die Unternehmensstandorte direkt ans Glasfaser-Netz anbinden. Dabei wird beim Gewerbegebiets-Ausbau in Biedenkopf unter anderem das moderne Trenching-Verfahren eingesetzt.

Es ist zeitsparend, nachhaltig und kosteneffizient im Ausbau, führt zu kürzeren Bauzeiten und somit zu weniger Belastungen für die Anwohner. „Die Digitalisierung der Wirtschaft ist eine Chance und Herausforderung für Deutschland. Die Basis dafür ist eine flächendeckende Breitband-Versorgung“, sagt Hagen Rickmann von Telekom Deutschland. „Das wissen wir und verstärken gerade deswegen den Glasfaserausbau in Gewerbegebieten.“ In der sechsten Welle gehe man jetzt mit weiteren 80 Gewerbegebieten in die Vorvermarktung“.
Mehr Infos unter gibt es bei Bedarf unter der Hotline: 0800-330 13 62 oder per E-Mail an vollglas@telekom.de.

