Backland.News
  • Aus der Region,  Landkreis

    Ganz viel Ehrenamt im Landkreis

    36 ehrenamtlich Engagierte aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf haben in den Jahren 2020 und 2021 den Ehrenbrief des Landes Hessen erhalten. Ein Großteil der Geehrten folgte der Einladung des Kreises, um ihre Auszeichnung nun gemeinsam mit Landrat Jens Womelsdorf und Vertreterinnen und Vertretern ihrer Kommunen im Marburger Landratsamt nachträglich zu feiern. Denn wegen der Corona-Pandemie konnte der Kreis die Ehrenbriefe in den vergangenen zwei Jahren nur im kleineren Rahmen bei Hausbesuchen überreichen. Auszeichnung „Ehrenamtliches Engagement ist für unsere Gesellschaft notwendig. Ohne diese so wichtige Arbeit würde etwas fehlen“, betonte Womelsdorf. Denn freiwilliges Engagement sei ungemein wertvoll für den Zusammenhalt und die Gestaltung des Zusammenlebens. „Die Auszeichnung mit dem Landesehrenbrief soll diesen…

  • Anzeigen,  Landkreis,  Region

    Michler will im Landkreis für Frieden und Freiheit sorgen

    Die Wählergruppe „Bürgerliste Weiterdenken – WDMR“ hat Dr. Frank Michler einstimmig als Kandidat zur Landratswahl nominiert. WDMR setzt sich dafür ein, dass die mit Corona begründeten Grundrechts-Einschränkungen umgehend aufgehoben werden, die Diskriminierung von Ungeimpften beendet wird und keinerlei Impfpflicht eingeführt wird. „Ein Unding“ „Es ist ein Unding, dass noch immer Sport, Kultur und das gesellschaftliche Leben mit diskriminierenden Regeln eingeschränkt werden. Auch die geplante Impfpflicht entbehrt jeder wissenschaftlichen Grundlage und ist mit unserem Grundgesetz nicht vereinbar. All jenen, die sagen: ‚Wir wollen unser Leben zurück – und zwar JETZT!‘ will ich mit dieser Kandidatur eine Stimme geben.“ erläutert Michler die Ziele seiner Kandidatur. „Lehren ziehen“ Ein Schwerpunkt der kommunalen Politik…

  • Landkreis

    Zum Tod der Landrätin: Kondolenz ist online möglich

    Mit einem Online-Kondolenzbuch hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf eine erste Möglichkeit geschaffen, die Anteilnahme am Tod von Landrätin Kirsten Fründt zu dokumentieren. Das Angebot ist unter www.mein-marburg-biedenkopf.de zu erreichen. Bücher liegen aus Seit dem vergangenen Montag, 24. Januar, liegen zudem klassische Kondolenzbücher am Landratsamt in Marburg sowie an den Verwaltungsaußenstellen in Biedenkopf und Stadtallendorf aus. Am Landratsamt in Marburg (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) sowie an den Verwaltungsaußenstelen in Biedenkopf (Kiesackerstraße 12) und Stadtallendorf (Marktstraße 6) können nun in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr (Freitag: 8 Uhr bis 14 Uhr) über die ausliegenden Kondolenzbücher Beileidsbekundungen abgegeben werden.Den für kommenden Samstag geplanten Online-Neujahrsempfang hat der Kreis abgesagt. Die Beisetzung wird im engsten…

  • Biedenkopf,  Landkreis

    Der Landkreis übernimmt Erziehungsberatung

    Unterschiedliche Gegebenheiten können der Grund für die Hilfesuche in der Beratungsstelle sein. Ob Entwicklungs-Verzögerungen, Schlaf-, Ess- und Sprachstörungen, Ängste, Leistungs- oder Verhaltensprobleme: Die Beratenden der Erziehungsberatungsstelle sind für solche und ähnliche Angelegenheiten da. Bei Problemen Die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet Jugendlichen, Kindern, Eltern und anderen Erziehungsberechtigten kostenlos und vertraulich Hilfe an. Die Stelle steht auch im Fall von persönlichen oder familienbezogenen Problemen sowie bei Fragen und Konflikten, die mit einer Trennung oder Scheidung zusammenhängen, zur Verfügung. Auch alleinstehende Elternteile können die Angebote in Anspruch nehmen. Kinder und Jugendliche können sich sogar ohne Beisein der Eltern an die Beratungsstelle wenden. Die Beratung kann in der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf (Im Lichtenholz 60,…

  • Kunst und Kultur,  Landkreis

    Von Corona bis Zeitgeschichte: Informatives aus dem Landkreis

    Neben den Aktivitäten im „Kampf gegen das Corona-Virus“ berichten Beiträge von 73 Autorinnen und Autoren über das kulturelle Leben und das Miteinander im Landkreis, über die Landwirtschaft und auch über Maßnahmen zum Klimaschutz. Das 288 Seiten umfassende Buch kostet 7,95 Euro und ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Auch Vergangenes Unter anderem sind Berichte zu den Rettungs- und Hilfsdiensten, aber auch zur Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz im Landkreis zu finden. Weiterhin setzt sich das Jahrbuch mit der Zeitgeschichte auseinander und bietet dadurch Einblicke in die Vergangenheit. Auch die Kunst und Kultur kommt im Jahrbuch 2022 nicht zu kurz. Biedenkopf und Wetter sind die diesjährigen Schwerpunktstädte. Das Jahrbuch zeigt auf, wie…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Täter wurde dank Öffentlichkeitsfahndung festgenommen

    Auf dieser Seite berichteten wir unlängst von Überfällen auf Tankstellen im Landkreis. Die Ermittlungen endeten nun in Brandenburg mit der Festnahme eines 22 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen. Der polizeibekannte Mann legte nach seiner Belehrung ein umfassendes Geständnis ab. In Haft Nach mehreren Hinweisen aufgrund dieser öffentlichen Fahndung mit Foto hatte sich der Verdacht gegen den 22-Jährigen, erhärtet, sodass das Amtsgericht Marburg den von der Staatsanwaltschaft beantragten Untersuchungs-Haftbefehl und Durchsuchungs-Beschlüsse erließ. Ermittlungen ergaben, dass sich der Gesuchte in Brandenburg aufhielt. Am 18. November nahm die Polizei Brandenburg den Mann fest und führte ihn dem Haftrichter vor, der den Haftbefehl in Vollzug setzte.Im Zuge der Vollstreckung der Durchsuchungsbeschlüsse stellten die Ermittler weitere…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Die Inzidenzwerte sinken weiter

    Die vom RKI angegebene Inzidenz für den Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt aktuell nur noch bei bei 22,3. Derzeit werden drei Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt, eine davon intensivmedizinisch. 234 aktive Fälle (nicht Erkrankte, sondern positiv Getestete) sind momentan registriert. In Siegen-Wittgenstein Aktuell positiv getestet sind in Siegen-Wittgenstein 192 Personen. Sechs davon werden in einem Krankenhaus behandelt, eine davon intensivpflichtig. Die aktuelle 7-Tages-Inzidenz für den Kreis Siegen-Wittgenstein liegt damit laut RKI bei 23,1. Wichtige Info Vorerst werden in Siegen-Wittgenstein übrigens keine Zweitimpfungen für Personen unter 60 Jahren mit AstraZeneca im Impfzentrum verabreicht. In den Impfzentren sind die Zweitimpfungen von Personen unter 60 Jahren entsprechend der STIKO-Empfehlung ausschließlich mit einem mRNA-Impfstoff (Biontech oder Moderna) durchzuführen. So steht…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    „Anteil akut mit SARS-CoV-2 infizierter Personen ist gering“

    Derzeit werden 26 Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt – davon benötigen elf Personen eine intensivmedizinische Betreuung. Das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreuen aktuell 1.067 aktive Fälle. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf weist daher derzeit eine Inzidenz von 187,8 auf. Die Inzidenz errechnet sich aus der Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage und steigt entsprechend an, wenn mehr getestet wird. Nur wenige? Die Testgütekriterien dürften nicht isoliert betrachtet werden, denn die Aussagekraft des Tests hänge bedeutend davon ab, wie groß der Anteil tatsächlich Infizierter in der getesteten Gruppe sei, schreibt beispielsweise die „aeztezeitung.de“ und betonte bereits im November: „In der Gesamtbevölkerung ist der Anteil akut mit…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Nur ein einziger Corona-Intensivpatient im Kreis

    Die Inzidenzzahl im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist zwar mit 125,8 nicht sonderlich niedrig – dennoch steigt die Zahl der Covid-Intensivpatienten oder der Corona-Todesopfer nicht in gleichem Maß mit. Derzeit werden im gesamten Kreisgebiet nur acht Corona-Patienten stationär im Krankenhaus behandelt. Davon benötigt eine einzige Person intensivmedizinische Betreuung. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion liegt weiterhin bei 250. Das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreuen aktuell 847 aktive Fälle – die Inzidenz beträgt 125,8. Siegen-Wittgenstein In Bad Laasphe und Stadtteilen sind aktuell 50 Personen corona-positiv getestet. Aktuell infiziert sind im gesamten Kreisgebiet 1.264 Personen. Derzeit müssen 94 Personen aus Siegen-Wittgenstein in einem Krankenhaus behandelt werden, 19 davon intensivpflichtig.…

  • Landkreis

    Kreis untersagt Feuerwerk in der Öffentlichkeit

    Licht-, Farb- und Knalleffekte am Nachthimmel, fröhliches Miteinander und lautstarke Begrüßung des neuen Jahres… Nix da! Am heutigen Silvestertag sowie am 1. Januar 2021 ist das Abbrennen von Feuerwerkskörpern im öffentlichen Raum im Landkreis Marburg-Biedenkopf untersagt. Für den privaten Bereich wird dringend empfohlen, im selben Zeitraum auf das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu verzichten.  Keine Gruppenbildung Mit dem Verbot beziehungsweise dem Appell sollen Gruppenbildungen in der Öffentlichkeit verhindert und eine Überlastung der Notaufnahmen der Krankenhäuser durch Feuerwerksverletzungen vermieden werden. Verboten ist das Abbrennen im gesamten öffentlichen Raum, also beispielsweise an und auf allen öffentlichen Straßen und Plätzen aber auch auf im privaten Eigentum stehende Flächen, wie etwa Parkplätze von Einkaufszentren oder…