Backland.News
Breidenbach,  Veranstaltungen

45 Jahre Trachtentanzgruppe Breidenbach

Mit der Trachtentanzgruppe Breidenbach hat die aktive Pflege des Volkstanzes und des örtlichen Brauchtums schon seit 45 Jahren ihren festen Platz in Breidenbach. Zum 45-jährigen Bestehen in diesem Jahr laden die Trachtentänzer zu einer Weinprobe am 13. Oktober ein. Los geht es ab 19 Uhr im Bürgerhaus Breidenbach.

Die Anfänge der Trachtentanzgruppe:

Im Frühjahr 1978 gab Marianne Thomä in einer Sitzung der Kommission für Jugend, Kultur und Sport die Anregung zur Gründung einer Tanzgruppe in Breidenbach. Kurz darauf begann ein Tanzkurs unter Anleitung von Hildegard Gutjahr, an dem zunächst 13 Kinder teilnahmen. Noch im Laufe des Jahres wuchs ihre Zahl auf 100 an. Nach den Sommerferien gründete Marianne Thomä schließlich mit Unterstützung des damaligen Bürgermeisters Artur Künkel, des Kreisjugendwartes Walter Gutjahr (Marburg) und Luise Sieben die „Trachtentanzgruppe Breidenbach“.

Die Trachtenkinder im Jahr 1978. (Fotos: Trachtentanzgruppe Breidenbach)

Nun benötigte man originale Trachten, was sich zunächst als sehr schwierig erwies. Nach alten Mustern wurden eifrig Trachten genäht und so konnten bereits Ende 1978 die ersten 30 Kinder mit originalgetreuen Trachten ausgestattet werden.

Tracht aus dem „Breidenbacher Grund“

Die Trachtentanzgruppe ist mit ihrer Tracht aus dem „Breidenbacher Grund“ weit über die Grenzen des Hinterlandes bekannt. Es wurden viele Freundschaften zu regionalen, nationalen und internationalen Gruppen geschlossen und gepflegt. Zu den Highlights gehörten hier die Fahrten nach Frankreich, Japan und Korea.

Wie so viele Vereine und Gruppen musste sich auch die Trachtentanzgruppe Breidenbach dem Wandel der Zeit stellen, um bestehen zu können. Dies war nur mit dem Engagement vieler ehrenamtlich Tätiger möglich, die im Vorstand, als Tanz- und Gruppenleiter sowie als Mitglieder den Verein unterstützten.

Man ging schon immer unkonventionelle Wege, frei nach dem Motto „Altes erhalten Neues gestalten“. So schloss man sich bereits vor über 15 Jahren mit den Trachtentanzgruppen aus Breidenstein und Weifenbach zur „Tanzgemeinschaft Breidenbacher Grund“ zusammen, um die Erwachsenengruppe dauerhaft tanzfähig zu halten. Auch eine historische Ortsführung auf Segways, das „Breidenbacher Memory“, Blumenaktionen am Skulpturenpark, die „Breidenbacher Weihnachtskrippe“ und nicht zuletzt die preisgekrönte Aktion über das „Brärebicher Klopabeier“ zeigen die Kreativität der Trachtentänzer.

40-jährige Jubiläum der Trachtentanzgruppe

Seit 2015 führt Andreas Runkel die Geschicke des Vereins. Die Trachtentanzgruppe zählt aktuell rund 130 Mitglieder, verteilt auf 2 Kindergruppen, eine Erwachsenengruppe, die Spinnstube und den Arbeitskreis Historik.

Das 40-jährige Jubiläum der Trachtentanzgruppe wurde 2018 standesgemäß gefeiert. Zum 45-jährigen Bestehen in diesem Jahr laden die Trachtentänzer zu einer Weinprobe am 13. Oktober ein. Anmeldungen werden unter www.trachtentanzgruppe-breidenbach.de entgegengenommen.

Kindertheater „Michel in der Suppenschüssel“

In Zusammenarbeit mit der „Fördergemeinschaft Kultur in Breidenbach e.V.“ findet außerdem am 15. Oktober 2023 eine Aufführung des Kindertheaters „Michel in der Suppenschüssel“ statt. Einlass ist ab 15 Uhr im Bürgerhaus Breidenbach. Beginn der Vorstellung ist um 16 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen. Bei dieser Veranstaltung sorgen die Trachtentänzer und -Tänzerinnen für das leibliche Wohl.