-
„Wir haben aktuell zu hohen Wasserverbrauch“
„Auch wir merken nun die Auswirkungen des Trockensommers 2020 und die Tatsache, dass zunehmend viele Leute ihre Ferienzeit zuhause verbringen“, sagt Bürgermeister Julian Schweitzer (Bad Endbach) und stellt fest: „Wir alle verbrauchen aktuell ein Drittel mehr Trinkwasser als üblich.“ Sparsamer Umgang Daher rufe die Gemeinde Bad Endbach als Wasserversorger dazu auf, sparsam mit dem Wasser umzugehen und auf unnötige Wasserentnahmen aus dem Trinkwassernetz zu verzichten. „Bitte verzichten Sie auf weitere Poolbefüllungen“, fordert Schweitzer seine Bürger auf. „Rasenflächen müssen nicht unbedingt bewässert werden. Autowäsche bitte nur in der Waschanlage (hier wird das Wasser aufbereitet).“ Die Gemeinde Bad Endbach wird voraussichtlich Anfang nächster Woche alle Brunnen und Tretbäder vom Netz nehmen. „Uns ist…
-
Aktuelle Sitzungen
Biedenkopf: Heute, am Montag, 10. August, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirats Biedenkopf statt. Die Tagesordnung und nähere Informationen finden interessierte auf der Website www.biedenkopf.de im Ratsinfosystem. Hartenrod: Die 18. Sitzung des Ortsbeirates Hartenrod findet am 17. August statt. Sie beginnt um 18.30 Uhr im Dorfzentrums Jeegels Hoob. Unter anderem steht eine Ortsbegehung auf dem Programm. Die Sitzung ist übrigens öffentlich.
-
Aktuelle Sitzung
Bad Endbach: Zur Sitzung der Gemeindevertretung wird für Montag, 10. August, eingeladen. Die Sitzung ist öffentlich und beginnt um 19.30 Uhr im Kursaal des Kur- und Bürgerhauses Bad Endbach. Unter anderem geht es um die Erweiterung des Kindergartens „Wunderland“ in Bad Endbach – speziell die Aufhebung der Baukostendeckelung in Höhe von 1.050.000 Euro vom September 2018. Die Beratungsunterlagen sind übrigens im Ratsinformations-System einzusehen.
-
Aktuelle Sitzungen
Ortsbeirat Biedenkopf: Am Montag, 10. August, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Biedenkopf statt. Die Tagesordnung und nähere Informationen finden interessierte auf der Website www.biedenkopf.de im Ratsinfosystem. Ortsbeirat Hartenrod: Die 18. Sitzung des Ortsbeirates Hartenrod findet am 17. August statt. Sie beginnt um 18.30 Uhr im Dorfzentrums Jeegels Hoob. Unter anderem steht eine Ortsbegehung auf dem Programm. Die Sitzung ist übrigens öffentlich.
-
Nachwuchs erlebt „Abenteuer im Wald“
Welche Tiere leben unter Steinen oder im Bachlauf? Wie sehen sie genau aus? Wie bewegt sich der Nachwuchs der Frösche, und was krabbelt sonst noch herum? In Bad Endbach werden derzeit Wald und Natur spielerisch erkundet. Zwei Schichten Zu Wald- und Abenteuerprojekten hat die Gemeinde ihre kleine Ferienspieler eingeladen. An zwei verschiedenen gibt es einiges zu erleben für die Jungs und Mädchen – jeweils von 9 bis 13 Uhr oder (in der Nachmittagsgruppe) zwischen 13 und 17 Uhr. Die naturnahen Wald- und Abenteuerwochen werden vom Verein zur Förderung bewegungs- und sportorientierter Jugendsozialarbeit (bsj) präsentiert. Jeder Tag steht dabei unter einem bestimmten Motto. Und jeden Tag gibt es Neues zu entdecken.…
-
Aktuelle Sitzung
Am kommenden Donnerstag, 30. Juli, tagt der Ortsbeirat von Günterod. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr und findet im Dorfgemeinschaftshaus statt. Unter anderem soll an diesem Donnerstag eine Ortsbegehung durchgeführt werden. Die Sitzung ist öffentlich.
-
Jugendliche spenden für die Tafeln im Landkreis
Wie andere Organisationen und Gremien war das Kreisjugendparlament (KJP) des Landkreises Marburg-Biedenkopf durch die Corona-Pandemie gezwungen, in den letzten Monaten auf viele Aktivitäten zu verzichten. „Wir haben uns daher überlegt, was wir während der Pandemie machen können und sind auf die Idee gekommen, diejenigen zu unterstützen, die es wirklich nötig haben“, erklärt Puria Omidi, Vorstandsmitglied des KJP. „Schließlich sind von Armut auch viele Kinder und Jugendliche betroffen, denen wollten wir mit unserer Aktion helfen.“ Einige Abgeordnete des Kreisjugendparlaments sind daher an sechs Tagen in den vergangenen Wochen zum Großmarkt gefahren und haben eingekauft: Nudeln, Reis, Konserven, passierte Tomaten, Mehl und Zucker, Speiseöl, Kakao. Für sechs Tafeln Es landeten aber auch…
-
Gleich zwei Open Air-Gottesdienste
Im Kirchgarten: Die Kirchengemeinden im Kirchspiel Gladenbach laden für morgen, 19. Juli, zu einem Open-Air-Gottesdienst im Kirchgarten der Martinskirche in Gladenbach ein. Der Gottesdienst startet um 10 Uhr.Erstmals seit der Coronakrise wieder mit dabei ist der Kirchenchor der Martinskirche. Besonders eingeladen sind diesmal auch Familien mit Kindern aus dem ganzen Kirchspiel. Sitzbänke sind vorhanden. Gerne können aber auch eigene Sitzgelegenheiten wie Decken oder Klappstühle mitgebracht werden.Besucher können Namenszettel mit ihrer Adresse und Telefonnummer mitbringen für die wegen Corona notwendigen Eintragung in die Teilnehmerliste. Nochmal Open Air Die evangelische Kirchengemeinde Bottenhorn und die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Lixfeld laden gemeinsam ein. Auch hier steht morgen, Sonntag, 19. Juli, ein Open-Air-Gottesdienst auf dem Programm.…
-
Ab Samstag: große Schatzsuche für die ganze Familie
„Macht mit, und löst bei unserer Schatzsuche spannende Aufgaben und knifflige Rätsel.“ Dazu lädt jetzt das Team der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Bad Endbach ein. „Entdeckt in der Zeit vom 11. bis 26. Juli zusammen mit euren Freunden oder Familien, was Jesus alles mit seinen Jüngern erlebt hat!“ Bänder als Wegweiser Startpunkt der spannenden Aktion ist das Gemeindehaus der FeG Bad Endbach, Bornweg 5. Bunte Bänder zeigen den Weg zu den Stationen. „Wenn ihr den Lösungs-Code herausfindet, darf sich jedes Kind am Ziel eine Sache aus der Schatzkiste nehmen“, sagen die Veranstalter und freuen sich auf viele Teilnehmer. Weitere Infos finden Interessierte auf www.bad-endbach.feg.de unter „Events“.
-
Polizei meldet: Feuer, Einbruch, Sabotage…
Feuer in Bad Endbach: Feuerwehr und Polizei waren am Montagmorgen ab etwa 9.45 Uhr in der Straße „Auf dem Hohland“ in Bad Endbach im Einsatz. Die Feuerwehr löschte einen Brand, der letztlich zwei Gartenhütten und etliche Meter einer Hecke vernichtete. Die Brandursache steht nicht fest, Verletzte gab es nicht. Die Kripo Marburg bittet unter 06421-40 60 um sachdienliche Hinweise zu Beobachtungen, insbesondere kurz vor der Brandentstehung. Bewohner geweckt Gleich an zwei verschiedenen Stellen versuchte ein Unbekannter in der Nacht auf Dienstag in ein Wohnhaus in der Leipziger Straße in Marburg einzusteigen. Der Einbrecher verursachte dabei enormen Lärm und riss den Hausbewohner gegen 3 Uhr aus dem Schlaf. Danach suchte der…