-
Gewinnerinnen nehmen Preise entgegen
24 Tage, knapp 1.100 ausgefüllte Lose, 24 Tagespreise und eine Hauptgewinnerin. Das war der Bad Laaspher Online Adventskalender 2022. Durch die Teilnahme und Unterstützung zahlreicher Bad Laaspher Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister gab es im Dezember bereits zum 4. Mal den Bad Laaspher Online-Adventskalender. Alle, die während der Adventszeit die teilnehmenden Geschäfte oder Restaurants besucht und an der Aktion teilgenommen haben, bekamen die Chance auf Tagespreise und am Ende sogar auf ein Weihnachtsgeld in Höhe von 500 Euro. Knapp 1.100 ausgefüllte Lose zeigen erneut wie beliebt der Adventskalender bei den Laasphern ist und dass es sich lohnt, die heimischen Geschäfte, Händler und Restaurants zu besuchen. Aus den vielen Teilnehmenden wurde jetzt…
-
Figurentheater mit Yakari in Bad Laasphe
Seit mehr als vier Jahrzehnte fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge Yakari die Kinder im deutschsprachigen Raum. Den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus. Als einziger im Stamm der Sioux besitzt er die Fähigkeit mit Tieren sprechen zu können, wodurch er viele Freunde undVerbündete unter den Waldbewohnern gewinnt. Mit ihnen, seiner Freundin Regenbogen und seinem Pony Kleiner Donner erlebt er zahlreiche aufregende Begegnungen. Nun erlebt Yakari wieder neue Abenteuer auf der Bühne des Karfunkel-Figurentheaters, die er zusammen mit seinem Hund Knickohr, dem Indianer Müder Krieger, dem Raben Kirckkrack und dem Riesenvielfrass bestehen muss.…
-
Turmkonzert am 4. Advent
Am Sonntag, 18. Dezember 2022, findet im Rahmen der Turmkonzertreihe wieder ein Quintett auf dem 18 Meter hohen Schlauchturm am Feuerwehrgerätehaus in Bad Laasphe statt. Ab 18 Uhr werden Volker Fischer, Frank Blöcher, Jutta Marx (alle Trompete) mit Peter Grebe und Uli Bernhausen (Posaune) Weihnachtslieder vom Turm des Feuerwehrgerätehauses spielen. Von „Macht hoch die Tür“ über „es ist ein Ros entsprungen“ bis „O du Fröhliche“ – geplant sind mindestens 8 Lieder. Wie bereits im vergangenen Jahr, ist das Quintett das Highlight der Turmkonzertreihe. Zusätzlich gibt es ab 17 Uhr warmen Getränken und Würstchen am Feuerwehrgerätehaus.
-
Live: Weihnachts-Choräle zur Einstimmung aufs Fest
Fröhliche Weihnacht‘ überall…: Auch in diesem Jahr gibt es wieder Weihnachts-Choräle zu hören, die auf das bevorstehende Christfest einstimmen sollen. Der Posaunenchor Bad Laasphe präsentiert seine Stücke am Heiligabend – dem 24. Dezember unter freiem Himmel. Feierliche Stücke Ab 15.30 Uhr sind dann die Blechbläser der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Laasphe live zu hören – sie spielen auf dem Wilhelmsplatz in Bad Laasphe feierliche Weihnachtslieder und stimmen damit alle Besucher auf den Heiligen Abend ein. „Genießen Sie die Vorstellung unter freien Winterhimmel“, laden die Veranstalter ein und haben auch für wärmende Getränke gesorgt. Diese sind einer Spende der „Bürgeraktionsgemeinschaft Bad Laasphe“ zu verdanken. Es wird auch darauf hingewiesen, dass im Haus…
-
Bad Laasphe im Kerzenlicht – nachhaltiger Lichterabend
Der Lichterabend in Bad Laasphe ist schon längst zu einem Geheimtipp geworden, gilt er doch mittlerweile als kleiner gemütlicher Weihnachtsmarktabend in der bunt beleuchteten Innenstadt von Bad Laasphe. Aufgrund der Energiekrise wird dieses Mal auf die großflächige Beleuchtung der Gebäude verzichtet. Dafür wird es nachhaltig stimmungsvoll, denn die teilnehmenden Läden funkeln durch Fackeln und Lichterketten – natürlich solarbetrieben und mehrjährig verwendbar. Außerdem säumen Kerzen und Schwedenfeuer die Straßen und sorgen für eine ganz besondere heimelige, vorweihnachtliche Stimmung. Die Händlergemeinschaft Pro Bad Laasphe e.V. ist der Veranstalter und lädt im außergewöhnlich scheinenden Ambiente von Bad Laasphe zum Einkauf von Weihnachtsgeschenken und Bummeln ein. In der Bahnhofstraße angefangen, zieht sich der Lichterzauber…
-
Vorlesewettbewerb: Ida Weyand ist Schulsiegerin
Am Nikolaustag, dem 6. Dezember 2022, fand der diesjährige Vorlesewettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen in der weihnachtlich geschmückten Aula des Gymnasiums Schloss Wittgenstein statt. Sechs Schülerinnen hatten sich im Vorfeld als die besten Vorleserinnen ihrer Klassen qualifiziert und traten gegeneinander an: Aus der Klasse 6a waren dies Emily Schneider, Ida Weyand und Jana Müsse, aus der Klasse 6b Amina Lahrech, Yelena Weber und Paula Ullrich. Gemeinsam fieberten sie mit reichlich Lampenfieber ihrem Auftritt entgegen. Angefeuert wurden sie mit viel Applaus von ihren Klassenkameradinnen und -kameraden. Vor Beginn des Wettbewerbs sagte Deutschlehrer Hartmut Höft, dass Lesen eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen der Welt sei, denn man entfliehtedem tristen…
-
Basketball Jungenmannschaft startet durch
Im Rahmen des Landessportfestes der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ qualifizierte sich die Basketball Jungenmannschaft der WK II (Jahrgänge 2006-2009) als Kreismeister für die 1. Runde auf Regierungsbezirksebene. Dieses Turnier richtete das Städtische Gymnasium Bad Laasphe in der Hauptschulhalle, mit Engagement der Schiedsrichter Lena Wagner, Jörg Hendricks und des Kampfgerichtes Merle Fischer, Pauline Wagner sowie Maximilian Plaum aus. Die Jungenmannschaft, die von Sportlehrerin Ricarda Wied-Bernshausen betreut wurde, spielte zunächst gegen die Sekundarschule Meinerzhagen. Hierbei fanden die Jungen des Gymbala erst nach einigen Minuten zu ihrem Spiel. Sie kombinierten immer besser im Team und konnten aufgrund dessen immer wieder in Wurfpositionen kommen und diese erfolgreich nutzen. Ebenso gelang es den Schülern…
-
Info-Seite für Biedenkopf und Bad Laasphe
Stadtbücherei Bad Laasphe macht Ferien Die Stadtbücherei Bad Laasphe schließt vom 14. Dezember 2022 bis einschließlich 3. Januar 2023. Ebenso die Bücherei in Feudingen. Beide Büchereien sind wieder am Mittwoch, dem 4. Januar 2023, geöffnet. Malwettbewerb: Der schönste Ort in Bad Laasphe Nachdem in den beiden vergangenen Jahren fleißig Sterne und Fensterbilder gebastelt wurden, ruft die TKS Bad Laasphe in diesem Jahr zu einem Malwettbewerb auf. Mitmachen ist ganz einfach, gemalt werden soll der Lieblingsplatz in Bad Laasphe und Umgebung. Ob auf dem Spielplatz, an der Lahn, auf dem Entenberg, im Kurpark, im Freibad, im Kino, in der Bücherei, im Wald, auf einem Fahrradweg, in einem Geschäft, in der Schule…
-
Städtisches Gymnasium wird dreifacher Basketball-Kreismeister
Im Rahmen des Landessportfestes der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ nahmen drei Basketball-Mannschaften des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe teil. Betreut wurden sie dabei von der Sportlehrerin Ricarda Wied-Bernshausen, dem ehemaligen Schüler und Sportstudent Nikolaus Altrogge sowie dem Oberstufenschüler Matti Sindermann. Zudem engagierten sich die Oberstufenschüler Jannik Pfeil und Felix Hof als Kampfrichter. Die Mannschaften spielten hochmotiviert in Freudenberg. Für die jüngsten Schüler:innen der Klassen 5, 6 und 7 in der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2010 und jünger) war es die 1. Basketball-Kreismeisterschaft. Die Mädchen spielten ohne die Erkrankten Zoe Egerding und Marika Naumann und zeigten ein gutes Passspiel gegen die Gesamtschule Freudenberg, welches immer wieder erfolgreich abgeschlossen wurde. Alle bejubelten jeden…
-
Dezemberaktionen im Laaspher Jugendtreff
Zum Einstimmen auf die Weihnachtszeit beginnt im Laaspher Haus der Jugend die Zeit des Bastelns, des gemütlichen Beisammenseins und der wunderbaren Weihnachtsfilme. So stehen die Projektdonnerstage unter dem Motto „Weihnachten“. Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, werden Nikoläuse aus Makramee Garn hergestellt. Am Donnerstag, 15. Dezember 2022, werden gemeinsam Plätzchen gebacken. Und der Abschluss der diesjährigen Projektdonnerstage wird mit einer vorweihnachtlichen Party am Donnerstag, 22. Dezember, gefeiert. Interessierte Jugendliche ab 12 Jahren sind herzlich zu allen Projektdonnerstagen von 15.30 bis ca. 20 Uhr eingeladen. Die Künstlerin Silke Krah der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V. wird am Freitag, 9. Dezember, im Haus der Jugend zu Besuch sein. In der Weihnachtswerkstatt, welche von 14.30 bis…