-
Die aktuellen Infos und Veranstaltungen
Blut spenden: Am morgigen Mittwoch, 7. August, zwischen 15.45 und 19.45 Uhr lädt das DRK wieder zur Blutspende ein. Im Bürgerhaus Niedereisenhausen (Eisenhäuser Straße 45) sind spendewillige Bürgerinnen und Bürger eingeladen und aufgerufen, ihr Blut zu spenden. Fledermäuse hautnah Mädchen und Jungen ab sieben Jahren in Begleitung von Eltern, Großeltern oder Geschwistern können mit den Natur-Detektiven der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein bei zwei Veranstaltungen im Siegerland Fledermäuse näher kennenlernen. Spiele rund um Fledermäuse und viele Informationen über die Jäger der Nacht stehen auf dem Programm. Im Schein der Taschenlampen werden anschließend die Tiere hautnah bei der Jagd über der Wasserfläche beobachtet.Eine der Fledermausnächte findet am Freitag, 16. August, von 19.30 bis…
-
Unfall in Bad Laasphe, Diebe in Gladenbach und weitere Meldungen
Eine Kollision: Am Samstag gegen 20.45 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer den Thüringer Weg in Bad Laasphe in Richtung Bahnhofstraße. Eine 50-jährige Pkw-Fahrerin fuhr die Straße „In der Grube“ in Richtung Thüringer Weg. Im Einmündungsbereich beider Straßen kam es dann zum Zusammenstoß, wobei die Frau leicht verletzt wurde. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 8.000 Euro. Hoteldieb in Gladenbach: Gewaltsam verschaffte sich ein Unbekannter zwischen Freitag- und Samstagvormittag Zugang in ein Hotelzimmer in der Gladenbacher Marktstraße. Der Dieb stahl unter anderem Parfüm, eine Handtasche sowie einen Koffer. Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421- 40 60, entgegen. Junge bestohlen Nach einem Vorfall am Dienstagmorgen an der…
-
„Absurde, musikalische Comedy-Show“ jetzt live
Wer genießt es nicht, wenn die Musik aus dem Soundsystem schallt, die Haare im Wind wehen (zumindest bei zwei Bandmitgliedern) und man die Lieblingssongs der 70er und 80er mitsingen kann? iNtrmzzo liebt es! Die Musiker sind „back on the road“ mit einer beeindruckenden Vocal Comedy-Roadshow.Beeindruckendes Beatboxing, groovige Songs und klassische Balladen kombiniert mit einer absurden Comedy Show inszeniert von der A-Cappella Band aus den Niederlanden. Am 7. September ab 20 Uhr treten die Jungs in Bad Laasphe (Haus des Gastes) auf – mit Theater, Comedy, Musik mit Pop, Dance, Klassik und „Gangsta’Rap“ – und das alles ohne Instrumente. Zu diesem Event lädt der Kulturring Bad Laasphe ein. Kartenvorverkauf läuft Die…
-
Infos und Veranstaltungstipps aus Bad Laasphe
Geänderte Öffnungszeit: Das pilzkundliche Museum in Bad Laasphe hat heute, am 3. August, nachmittags geschlossen. Für Besucher besteht an diesem Tag die Möglichkeit, sich vormittags zwischen 10 und 12 Uhr in der Tourist-Information zu melden und die Ausstellung zu besichtigen. Spuren jüdischen Lebens Die TKS Bad Laasphe GmbH lädt im August wieder zu einer Spurensuche jüdischen Lebens in Bad Laasphe ein. Am Mittwoch, 7. August, um 15 Uhr beginnt die Spurensuche an der ehemaligen Synagoge in der Mauerstraße (Ecke Königstraße bei der ehemaligen Hof-Apotheke). Auf einem etwa eineinhalbstündigen Spaziergang vom Rand der Altstadt durch die Gassen und Straßen wird die Geschichte der jüdischen Gemeinde von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis hin zur Auslöschung in der Zeit des Nationalsozialismus (1933 – 1945) lebendig.…
-
„Fast & Furious“ geht’s jetzt im Residenzkino zu
Zwei Jahre nach den Ereignissen mit Cipher (Charlize Theron) in Fast & Furious 8 müssen sich der Bundesagent Luke Hobbs und der ehemalige britische Militärsoldat Deckard Shaw zusammenschließen, um dem mächtigen Super-Bösewicht Brixton (Idris Elba) das Handwerk zu legen. Es handelt sich um den nunmehr neunten Spielfilm und das erste Spin-off innerhalb der Fast-and-Furious-Filmreihe. In den titelgebenden Hauptrollen sind Dwayne Johnson und Jason Statham zu sehen, die ihre Rollen aus vorigen Filmen erneut verkörpern und den Zuschauern damit längst keine Unbekannten sind. Im Residenzkino Bad Laasphe läuft er heute an und ist unser Kinotipp der Woche.
-
Veranstaltungen in und um Bad Laasphe
Rund um die Alte Burg: Am Samstag, 27. Juli, bietet die Tourist-Information in Bad Laasphe zusammen mit der SGV Abteilung Bad Laasphe wieder eine geführte Wanderung an. Die Rundwanderung führt zum Schloss Wittgenstein und rund um die „Alte Burg“. Die Teilnehmer können hier auch zusätzlich Punkte für den Wander-Fitnesspass sammeln. Die Wanderung beginnt um 13.30 Uhr am Haus des Gastes. Die Wanderung führt am alten Schloss-Friedhof vorbei, hinauf zum Schloss Wittgenstein. Von dort verläuft der Wanderweg um die Reste der keltischen Fliehburg auf der Alten Burg und wieder hinab zum Schloss.Nach einer Pause, Einkehrmöglichkeit im Schloss-Café, geht es zurück. Die Wanderstrecke beträgt etwa acht Kilometer und die Wanderzeit (ohne Einkehr) etwa zweieinhalb Stunden. Begleitet wird die Wanderung von Wanderführer Hermann…
-
Für alle, die Überraschungen lieben: jetzt im Residenzkino
Wer lässt sich nicht gern überraschen? Das Residenzkino hat etwas für Menschen, die Überraschungen mögen: Eine Sneak Preview oder kurz Sneak, zu deutsch „Überraschungspremiere“; das ist eine Art Vorpremiere, bei der ein Film im Kino vor dem nationalen Filmstart gezeigt wird. Dabei wissen die Besucher beim Kartenkauf allerdings noch nicht, um welchen Film es sich handeln wird. Und: Die in einer Sneak Preview gezeigten Filme laufen erst einige Wochen später offiziell an. Wer also Lust hat, sich überraschen zu lassen, und offen ist für verschiedene Genres, der kann hier zu den ersten gehören, die einen neuen Film zu sehen kriegen. Hier, die entsprechende Seite. Jeden letzten Dienstag im Monat, um…
-
„SummerworX“, Jazz und Bäume: eine Auswahl
Eine „Performance von Studierenden des Instituts für Sportwissenschaft & Motologie“ ist heute, am Freitag, 19. Juli, zu erleben. Und das gleich dreimal! Um 17 Uhr, und noch einmal um 19 sowie um 21 Uhr heißt es in der Waggonhalle in der Marburger Rudolf-Bultmann-Str. 2a: „SummerworX 2019 – schöne neue Welt“. Der Eintritt kostet 7 Euro an der Tages-/Abendkasse. Der Sog neuer Medien – verlockend! Die Klimakatastrophe – unaufhaltsam?Der Druck des Perfektseins – unentrinnbar: schöne neue Welt?Inspiriert durch den Tanzabend Metropolis Futur3 der Gießener Tanzcompagnie unter der Leitung von Tarek Assam bewegen sich Marburger Sportstudierende zwischen Schauermärchen und virtuellen Welten. Szenische Oberstadt-Führung Museumsmoderatorin Gabriele Rahrbach lädt als Graf Casimir am Samstag,…
-
In Niederlaasphe wird drei Tage gefeiert
Riesenrutsche und ein Süßigkeitenstand für die Kleinen und „Süßen“, Essen und Getränke vom Partyservice, dazu Musik und Stimmung: Die Niederlaaspher Burschenschaft „Schreiber“ lädt wieder zur Kirmes ein – und das zum nunmehr 117. Mal. Vom 19. bis 21. Juli findet das Spektakel wieder im und um das Zelt auf der Festwiese hinter dem Sportplatz statt. Ortsvorsteherin Waltraud Schäfer wird das Fest am Kirmesfreitag um exakt 19.02 Uhr eröffnen – 1902 ist das Jahr der ersten Kirmes. Im Anschluss spielt die Band „Fa. Holunder“ zum Tanz auf. Festzug am Samstag Am Samstag gibt es um 17 Uhr ein Platzkonzert mit dem Spielmannszug „SG Bad Laasphe-Niederlaasphe“ in der Dorfmitte. Und befreundete Burschen-…
-
Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren lockt 500 Mädchen und Jungen
Eine wirklich enorme Zahl an Mädchen und Jungen – über 500 – hatte sich einladen lassen, beim Zeltlager des Feuerwehrnachwuchses mit dabei zu sein. Und es gab ein abwechslungsreiches Programm. So wurde das Niederlaaspher Technikmuseums besucht werden, dann maßen sich die Jugendlichen in einem Volleyballturnier. Auf dem Festplatz an der „Wallachei“ fand das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren unseres Nachbarkreises Siegen-Wittgenstein wieder unter großem Bohei statt. Marco Wirtz aus Hilchenbach wurde in diesem Rahmen zum neuen Kreisjugendfeuerwehrwart ernannt und tritt damit die Nachfolge von Sascha Lüdtke an. Und die 500-köpfige Rasselbande hat eine Menge Spaß an dem Gebotenen. So gab es eine Nachtwanderung durch den Kurpark und auch ein großes „Spiel ohne…