Backland.News
  • Bad Endbach,  Biedenkopf,  Breidenbach,  Dautphetal,  Marburg-Biedenkopf,  Steffenberg,  Veranstaltungen

    Kirchengemeinden im Landkreis feiern den Weltgebetstag

    Für den Frieden in Palästina beten: Am Freitag, 1. März 2024, feiern viele Kirchengemeinden im Hinterland und der Region den Weltgebetstag. „…durch das Band des Friedens“ lautet das Motto zu dem Menschen in aller Welt zu ökumenischen Gottesdiensten zusammenkommen. Auch in unserer Region finden viele Gottesdienste statt, einige mit anschließendem Imbiss. Das Motto „…durch das Band des Friedens“ mutet an wie ein frommer Wunsch, steht doch Palästina in diesem Jahr im Fokus der weltweiten Gebetstreffen. Wegen des Hamas-Überfalls und des Gaza-Krieges wurde im Vorfeld die schon seit längerer Zeit feststehende Liturgie für die Gottesdienste noch einmal überarbeitet. Mit modifizierten Texten wollen nun auch die Gläubigen in den Gemeinden des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach…

  • Biedenkopf

    Chorkonzert in der Stadtkirche Biedenkopf

    Am Samstag, 25. Februar, findet in der Stadtkirche Biedenkopf ein bunter Abend mit Chormusik statt. Vom schwungvollen Spiritual über Volksliedvertonungen bis hin zum Klassiker von Udo Jürgens: Der MGV 1884 Kleingladenbach und der Frauen- und Mädchenchor Frechenhausen unter der Leitung von Tobias Hellmann haben ein buntes Programm vorbereitet. Neben diesen weltlichen Stücken singt die Dekanatskantorei Biedenkopf-Gladenbach unter der Leitung von Dekanatskantor Johann Lieberknecht passend zur Passionszeit geistliche Werke von Georg Philipp Telemann und Tomas Luis de Victoria. Dabei wird der Chor von Sänger:innen der Stiftskantorei Wetter unterstützt, mit der zusammen gerade ein Konzertprogramm für das Palmsonntagswochenende einstudiert wird. Außerdem trägt der Kinderchor Biedenkopf einige Lieder vor. Bei einem gemeinsamen Lied…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Inmotion 2024: Spektakuläre Sportshow in Biedenkopf

    Sport-Entertainment mit der Kunstturnvereinigung (KTV) Obere Lahn: Zum sechsten Mal findet das beliebten Festival Inmotion am 1. und 2. März 2024 in der Sporthalle der Lahntalschule statt. Erwartet werden, wie schon bei den Vorgänger-Events, mehr als 3.000 Zuschauende. Einlass ist jeweils ab 18 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Was im Jahr 2011 als Schaulauf regionaler Sporttalente begann, hat sich zu einer internationalen Show der Extraklasse entwickelt. „Mit den Erfahrungen der vergangenen Jahre sind wir stetig gewachsen und haben uns in vielen Bereichen weiter professionalisiert“, sagt Philipp Wiemers, Vorsitzender der KTV. Neben zahlreichen Darsteller:innen, die zum ersten Mal in Biedenkopf dabei sein werden, zeigen sich dem Publikum auch einige vertraute Gesichter. So wird zum Beispiel der BMXer Chris…

  • Breidenstein,  Polizeiberichte,  Wiesenbach

    Zwei Verletzte und 20.000 Euro Sachschaden

    Im Kreuzungsbereich der B 253 und der K 108 (Boxbachstraße) kam es gestern (am Montag, dem 12. Februar) um 19.55 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Eine 23-jährige Škoda-Fahrerin war auf der K 108 aus Richtung Wiesenbach kommend unterwegs. An der Einmündung zur B253 wollte sie auf die Bundesstraße auffahren. Hierbei übersah sie offenbar einen (auf der B253 aus Richtung Breidenstein kommenden und in Richtung Breidenbach fahrenden) BMW. Beim Einbiegen krachte sie mit der vorderen linken Fahrzeugseite ihres blauen „Scala“ in die Front des vorfahrtsberechtigten schwarzen 3er BMW. Die 23-jährige Marburgerin, sowie der aus Biedenkopf stammende, 45-jährige BMW-Fahrer mussten leichtverletzt in Krankenhäuser verbracht werden. Die erheblich beschädigten Pkws wurden abgeschleppt. Der Gesamtunfallschaden…

  • Basare und Märkte,  Veranstaltungen,  Wallau

    Basar der Kita „Unterm Regenbogen“ in Wallau

    Gute Schnäppchen von Kleidung bis Spielzeug: Am Samstag, 17. Februar, findet der Basar der evangelischen Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“ in Wallau von 14 bis 16 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Mühlstraße 10) statt. An 32 Verkaufstischen werden unter anderem Hosen, Pullis, Strampler, Fahrräder, Kinderwagen, Wickeltische oder Spielzeug angeboten. Nicht nur Babys oder Kindergartenkinder profitieren von diesem Angebot. Für Schulkinder bis Größe 188 gibt es in Wallau ebenfalls Neuwertiges aus zweiter Hand. Von Bekleidung und Sportsachen über Bücher und Schullern-Programme bis hin zu Roller oder Inlineskates findet man alles. Die Großteile werden wieder übersichtlich im Flur der unteren Etage zum Verkauf angeboten. Tischvergabe ist ab sofort. Pro Tisch werden 10 Euro fällig. Reservierungen werden…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    „Café Beruf“ an den Beruflichen Schulen Biedenkopf

    Bald ist es wieder soweit: Die Informationsveranstaltung der Beruflichen Schulen Biedenkopf (bsb) wird am 6. Februar als „Marktplatz“ durchgeführt. An den Ständen können sich Interessierte über das schulische Angebot individuell informieren und beraten lassen.   Die bsb bieten mit ihren Schulformen die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss, den Mittleren Abschluss (Realschulabschluss) oder die allgemeine Fachhochschulreife zu erlangen.  Lehrkräfte und Schulleitung beraten Zusätzlich wird es möglich sein, Einblicke in das Unterrichten, die technische Ausstattung, Projekte an den bsb und europäische Austauschprogramm (Erasmus Plus) zu bekommen und das Medienkonzept der Schule kennenzulernen. Es wird eine Vielfalt an Stationen aus den unterschiedlichen Schulformen und beruflichen Schwerpunkten geben. Auch die Schülervertretung wird vor Ort und für…

  • Biedenkopf,  Marburg-Biedenkopf

    Erste Hilfe Kurs Outdoor beim DRK-Kreisverband Biedenkopf

    Ein Unfall im Wald, eine Verletzung beim Radfahren, oder plötzliche Atemnot beim Joggen. Wüssten Sie, was in einem solchen Ernstfall zu tun ist? Der „Erste Hilfe Kurs Outdoor“, den der DRK-Kreisverband Biedenkopf erstmalig anbietet, richtet sich an alle, die sich oft in der freien Natur bewegen und die somit im Notfall schlecht vom Rettungsdienst erreichbar sind. Bei Notfalleinsätzen in der Zivilisation mit „normaler“ Eintreffzeit des Rettungsdienstes von 10 – 15 Minuten kann diese Zeit mit den allgemeinen Maßnahmen der Ersten Hilfe bewältigt werden. Bei länger andauernder Hilfsfrist ist bei dem Verletzten oftmals eine erweitere Erste Hilfe notwendig. In den Bergen oder abgelegen Waldgebieten kann es teilweise Stunden oder auch Tage…

  • Veranstaltungen,  Wallau

    Mädels-Nachmittag beim Wallauer Frauenchor

    Die Chorgemeinschaft geht neue Wege, um die Begeisterung im Chor neu zu entfachen und wieder zu wachsen. Unter dem Motto „Raus aus der Wanne! Rein in den Chor!“ veranstalten die Sängerinnen des Wallauer Frauenchors eine öffentliche Chorprobe mit Kaffee und Kuchen, leckeren Cocktails und netten Gesprächen in einer ganz besonderen Location. Die „Alte Werkstatt“ der Schreinerei Schwedler in Wallau (Hohe Straße 7) wird am Samstag, 27. Januar 2024, um 14 Uhr zum urigen Probenraum aus dem ganz neue Töne erklingen. Auch der Wallauer Frauenchor sucht aktiv neue Sängerinnen. Gemeinsam mit dem neuen Chorleiter Michael Blume, einem engagierten Vollblutmusiker und Mitglied im Musikrat des Chorverbands NRW, suchen sie Verstärkung für den…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Wunschgedichte in der Buchhandlung Stephani in Biedenkopf

    Einmal John Maynard, bitte: Am Donnerstag, 25. Januar 2024, gibt es bei der Lesung in der beliebten Reihe ‚Lyrik und mehr‘ in der Buchhandlung Stephani etwas ganz Neues. BIDKultur-Macher und Autor Andreas Steinhöfel fordert die Besuchenden auf, ihm im Vorfeld ihre Wunschgedichte zukommen zu lassen. Es geht dabei nicht um selbst Verfasstes. Gemeint sind vielmehr klassische wie moderne Lieblingsgedichte und Balladen aus allen literarischen Epochen, allen Stilrichtungen und allen Ländern. Gedichtvorschläge einreichen Das vermutlich recht bunte Potpourri trägt der Autor dem Publikum am Veranstaltungsabend vor. Wer mag, kann mit ’seinem‘ Gedicht aber auch selber die Bühne betreten! Wie das geht? Einfach eine Mail mit bis zu fünf Lieblingsgedichten unter dem…

  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur

    Trauungen, Führungen und Aktionen

    Stolze 10.400 Besucher, 55 Führungen, 43 Trauungen und der Besuch eines Oscar-Preisträgers: Das Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss Biedenkopf blickt auf eine erfolgreiche Museumssaison 2023 zurück. Dabei besuchten im Vergleich zum „Vor-Corona-Jahr 2019“ knapp 700 Personen mehr das Museum. Viele Aktionen Neben der Dauerausstellung präsentierte das Museum auch zwei Sonderausstellungen. Mit der Sonderausstellung „Kunstlandschaft Hinterland“ schaffte das Museum in Zusammenarbeit mit dem Verein „BIDKultur“ erstmals ein Überblick über das Kunstschaffen in der Region im 20. und frühen 21. Jahrhundert. Außerdem nahm das Hinterlandmuseum als einer von sieben Standorten mit „Otto Ubbelohde – Motive aus dem Hinterland“ an dem Ausstellungsprojekt „Die Landschaft Ubbelohdes – hier und jetzt“ vom Kunstmuseum Marburg und der…