Backland.News
  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Dexbach,  Friedensdorf,  Polizeiberichte,  Weidenhausen

    Drogen und Macheten: Polizeimeldungen im Hinterland

    Auch im Hinterland ist wieder einiges passiert. Wer zu einer der Polizeimeldungen sachdienliche Hinweise geben kann, meldet sich umgehend. Machete im Fußraum In Biedenkopf holte – bei einer Verkehrskontrolle auf der B 253 – die junge Autofahrerin (glücklicherweise langsam und vorsichtig) eine Machete aus dem Fußraum der Fahrerseite. Sie übergab sie den kontrollierenden Beamten. Das war in der Nacht zum Dienstag um 15 Minuten nach Mitternacht.Da die Dame, wie der Drogentest zeigte, unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, blieb es nicht bei der Ordnungswidrigkeit nach dem Waffengesetz. Die Polizei beendete die Autofahrt, veranlasste die notwendige Blutprobe und fertigte die Strafanzeige wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel. Unter Drogeneinfluss…

  • Biedenkopf

    Wird’s ein neues Bürger- und Kulturzentrum geben?

    Der Biedenkopfer Kultur- und Veranstaltungsring hatte es in diesem Jahr wirklich nicht leicht: Der Vorstand habe sich nach der letzten Theaterveranstaltung im März dieses Jahres häufig getroffen, um sich mit den Folgen der Corona-Pandemie für die Theaterfreunde auseinanderzusetzen, wie der Vorsitzende Thomas Bauer und dessen Stellvertreter Gerhard Hesse wissen lassen. Planungen nicht durchführbar Termine im Oktober und November dieses sowie Januar und Februar nächsten Jahres, seien schon gebucht und der Saal im Parkhotel reserviert worden. Ergänzend hätte man erstmalig auch ein Gastspiel des Schauspielensembles „Suedsehen“ aus München mit bekannten Schauspielern buchen können. Corona und andere Unwägbarkeiten Es musste (coronabedingt) umgebucht werden. Aus demselben Grund musste die Jahreshauptversammlung jetzt abgesagt werden…

  • Kombach

    „Oh, wie schön ist Kombach“

    „Oh, wie schön ist Kombach“ hätte Autor Janosch vielleicht getitelt, wenn er den aktuellen Kalender gekannt hätte. Der Betrachter bekommt beim Durchblättern einen Eindruck von dem, was der Biedenkopfer Stadtteil zu bieten hat. Eine bildliche „Wanderung im Buchenwald“ – vom „Lange Loh“ zum „Eulenbaum“ bereichert das Werk ebenso wie ein Blick auf die Quelle des „Kombach“, die in den Sommermonaten sehr wenig Wasser führt und den Bachlauf zum Rinnsal werden lässt. Eindrücke Mit in der Auswahl ist unter anderem auch der sogenannte „Eiserne Steg“ über die Lahn, der am Sportplatz die Orte Kombach und Wolfgruben verbindet. Und das Septemberblatt zieren Bilder vom zünftigen „Brott“ mit Kartoffeln aus dem Holzkohlenfeuer. Den…

  • Breidenstein

    Pfosten an der Freizeithalle gegen ungebetenen Besuch

    Wer an der Breidensteiner Freizeithalle vorbeispaziert und die Pfosten vor der Einfahrt sieht: Sie wurden auf Wunsch des Ortsbeirats dort angebracht. Der Grund dahinter: Hier oben, außerhalb des Ortes und ein stückweit blickgeschützt, treffen sich immer wieder „dubiose Besucher“ in kleinen Gruppen. Vermüllt Was genau sie dort tun – darüber wird in Breidenstein viel gemunkelt und spekuliert.Sie hinterlassen Müll (wie Pizzakartons oder leere Flaschen) und verschmutzen Gebäude und Umfeld. Dabei haben Freiwillige erst kürzlich wieder Arbeitseinsätze abgeleistet, um das Gebäude auf Vordermann zu bringen. Vom frischen Anstrich ist im Eingangsbereich nicht mehr viel zu erkennen – dafür haben die „Besucher“ gesorgt. Ortsbeirat und Breidensteiner ärgern sich und hoffen, dass vermehrte…

  • Biedenkopf,  Wallau

    Kostenloser Schnelltest ermöglicht Besuche

    Angehörige können wieder Bewohner der Seniorenzentren Wallau und Lahnaue besuchen – und dies mit ruhigem Gewissen. Sie können nämlich vorher im Testcenter des DRK-Kreisverbands Biedenkopf einen kostenlosen Corona-Schnelltest machen. Ist dieser negativ, steht einem Besuch nichts mehr im Weg. Lösung gesucht… „Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Fallzahlen mussten wir für einen kurzen Zeitraum ein generelles Besuchsverbot für die Seniorenzentren aussprechen, um unsere Bewohner zu schützen“, sagt A. Cornelia Bönnighausen. „Wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, um eine adäquate Lösung zu finden, die einerseits die Besuchsmöglichkeit eröffnet und andererseits die Bewohner vor der Pandemie schützt.“ …und gefunden Jeder Bewohner darf wöchentlich von einer Person für eine Stunde Besuch besucht werden,…

  • Biedenkopf

    Biedenkopf: Amtliche Bekanntmachungen

    Vereinfachte Umlegung für das Gebiet „Ludwig-Grebe-Straße“, Gemarkung Wallau, Flur 34; hier: Unanfechtbarkeit Beschluss zur vereinfachten Umlegung gemäß § 83 Absatz 1 BauGB Der Beschluss vom 28. September 2020 für das Gebiet der vereinfachten Umlegung „Ludwig-Grebe-Straße“, Gemarkung Wallau, Flur 34, ist am 14. November 2020 unanfechtbar geworden. Mit dieser Bekanntmachung wird nach § 83 Abs. 2 BauGB der bisherige Rechtszustand durch den im Beschluss über die vereinfachte Umlegung vorgesehenen neuen Rechtszustand ersetzt. Die Bekanntmachung schließt die Einweisung der neuen Eigentümer in den Besitz der zugeteilten Grundstücke oder Grundstücksteile ein. Soweit im Beschluss zur vereinfachten Umlegung nichts Anderes festgelegt ist, geht das Eigentum an den ausgetauschten oder einseitig zugeteilten Grundstücksteilen und Grundstücken…

  • Bad Laasphe,  Damshausen,  Dautphetal,  Friedensdorf,  Wallau,  Weifenbach

    Vollsperrung bis Geflügelpest: wichtige Infos

    Vollsperrung nötig: Aufgrund von Gehölzpflegearbeiten ist die zeitweise Vollsperrung eines Bereichs der Kreisstraße 73 notwendig: So muss von Anfang bis Mitte kommender Woche die Kreisstraße 73 zwischen Dautphetal-Damshausen und Friedensdorf (bis zum Abzweig der K 25 nach Allendorf) voll gesperrt werden. Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist dies erforderlich. Im Rahmen der Sperrung werden Bäume entlang der Straße, die nicht mehr standsicher (und somit nicht mehr verkehrssicher) sind, entfernt.Die Sperrung gilt von Montag bis voraussichtlich Donnerstag, 16. bis 19. November. Währenddessen wird der Verkehr über die L 3288 und die B 453 über Diedenshausen, Sinkershausen, Bellnhausen, Runzhausen, Mornshausen und Dautphe umgeleitet. Bis zum Baustellenbereich bleibt die K 73 für Anlieger befahrbar.…

  • Gladenbach,  Polizeiberichte,  Wallau

    Zweimal fünfstellige Beträge erbeutet

    Immer wieder … …trotz aller Warnungen und Aufklärungen über die Maschen der Telefon-Betrüger werden Hinterländer zu Opfern. Am Mittwoch, 4. November, waren es wieder einmal Enkeltrickbetrüger. In Wallau hatten sie beinahe, in Gladenbach dann tatsächlich Erfolg und betrogen eine über 80 Jahre alte Frau um einen fünfstelligen Bargeldbetrag. In Gladenbach meldete sich der angebliche Schwiegersohn mit der Geschichte, in einem Auktionshaus etwas ersteigert zu haben und nun dringend und schnell Bargeld zu benötigen. Der Anrufer überredete sein Opfer das daheim vorhandene Bargeld in einen Umschlag zu stecken und es vor der Haustür einem „zufällig in der Nähe befindlichen Bekannten“ zu geben. Der Abholer trug neben der Mund-Nase-Bedeckung einen weißen Sportanzug.…

  • Biedenkopf

    Neues aus dem Rathaus Biedenkopf

    Aktuelle Mitteilung: „Aufgrund der dramatisch steigenden Corona-Infizierungen und des Lockdowns light in diesem November können wir unsere Dienstleistungen im Rathaus und der Tourist-Info nur noch nach vorheriger Terminvereinbarungen anbieten“, heißt es aus dem Rathaus Biedenkopf. Andernorts wird es vermutlich ähnlich gehandhabt. Terminvereinbarungen können telefonisch erfolgen während der Zeiten zwischen 8:30 Uhr und 12:30 Uhr unter der Telefonnummer (0 64 61) 704-0 oder unter der Email-Adresse info@biedenkopf.de. Eine „offene Sprechzeit“ findet nicht mehr statt. Die Regelung gilt bis auf Weiteres. Wahlvorschläge erbeten Die Stadt Biedenkopf fordert zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die am 14. März 2021 stattfindenden Wahlen zur Stadtverordneten-Versammlung der Stadt Biedenkopf und den Ortsbeiräten in den Stadtteilen der Stadt Biedenkopf…

  • Breidenbach,  Breidenstein,  Eckelshausen,  Gladenbach,  Kombach,  Marburg,  Mornshausen,  Runzhausen,  Wallau,  Weifenbach,  Wolfgruben

    Infos aus der Region

    Wieder keine Konfirmation: Die Kirchengemeinde Wallau-Weifenbach teilt aufgrund jüngster Entwicklungen in Bezug auf das „Corona-Geschehen“ mit, dass die Konfirmationsgottesdienste erneut verschoben werden. Sie waren für 1. und 8. November geplant. Nun sollen sie im nächsten Jahr stattfinden. Am 1. und 8. November finden somit um jeweils 10 Uhr in der Wallauer Kirche normale Sonntagsgottesdienste statt. Im Schuhkarton „Weihnachten im Schuhkarton“: Auch in diesem Jahr können Menschen mit gepackten Weihnachtgspäckchen viel Freude bereiten. Mehr als 178 Millionen Kinder in über 150 Ländern gehören bislang zu den Beschenkten. Jedes beschenkte Kind erhält zudem die Einladung zum Kinderprogramm „Die größte Reise.“ So werden auch die Weihnachtsbotschaft und andere biblischen Geschichten in die Welt…