-
Aktuelle Sitzungen
In Holzhausen: Am heutigen Dienstag, 18. Februar, tagt der Ortsbeirat des Dautphetaler Ortsteils Holzhausen. Unter anderem steht der aktuelle Haushaltsplan auf dem Themenplan. Beginn der Sitzung ist um 19 Uhr im örtlichen Bürgerhaus (Konferenzraum). In Dautphe: Der Bau- und Planungsausschuss der Gemeinde Dautphetal tagt hingegen am morgigen Mittwoch, 19. Februar. Im Dautpher Rathaus wird die Sitzung um 19 Uhr eröffnet. Auch hier wird neben weiteren aktuellen Themen der Haushalt fürs laufende Jahr thematisiert. In Dernbach: Ebenfalls am morgigen Mittwoch, 19. Februar, und ebenso um 19 Uhr findet auch die Sitzung des Ortsbeirats von Dernbach statt. Überraschung: Der Haushalt für 2020 steht unter anderem auf der Tagesordnung. Das Treffen findet im…
-
Es stehen wieder Basare an!
Schnäppchen machen, Kuchen essen, günstige Klamöttchen shoppen … Die Kinder- und Jugendbasare stehen jetzt wieder auf dem Programm. Schon morgen geht es los. Und auf dieser Seite findet sich die Übersicht über die Basar-Aktionen der Saison. Diese wird von Backland.News regelmäßig ergänzt. Auftakt am Sonntag „Es geht lo-hos!“ Am Sonntag, 9. Februar, wird die Saison der Kinderbasare sozusagen eröffnet. Im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Weidenhausen findet das Event statt. Der Kinder-Secondhand-Basar beginnt dort um 14 Uhr. Und das Angebot reicht von Umstandskleidung über Erstausstattung für Säuglinge bis hin zu Schuhen und Klamotten für ältere Kinder. Auch Bücher, CDs und Spielsachen wird’s geben. Mit Kaffee und Kuchen „Alles für Kinder“ gibt…
-
Rund um Demenz – und andere Themen
Eine „Fotoreise“: Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Montag, 10. Februar, von 15 bis 17 Uhr nach Breidenstein, Bürgerhaus, Untere Haide 22 ein. Es erwartet die Besucher eine Fotoreise ins Sudetenland Böhmen – Mähren – Österreich Schlesien von Horst W. Gömpel. Rund um Demenz Am Dienstag, 11. Februar, laden der Seniorentreffpunkt Angelburg A und die vhs Marburg-Biedenkopf alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten ein. Von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr geht es in Frechenhausen, Dorfgemeinschaftshaus, Lindenstraße 5, um das Vergessen: Wie wir Demenz vorbeugen können. Es gibt zahlreiche Faktoren, die Demenzerkrankungen fördern. In diesem Vortrag werden zahlreiche Hinweise zur Prävention einer Demenzerkrankung vorgestellt: ein Vortrag von…
-
Haustür in Wallau aufgehebelt – und weitere Meldungen
Ordentlich Beute gemacht: Bargeld, ein Laptop und eine Sparbüchse waren die Beute eines Einbrechers in der Schützenstraße in Wallau. Unbekannte hebelten zwischen Samstagnachmittag und Sonntagfrüh die Haustür eines Einfamilienhauses auf und durchsuchten die Räume. Mit dem Diebesgut flüchteten sie in unbekannte Richtung. Wer hat etwas Verdächtiges am vergangenen Wochenende in der Schützenstraße gesehen? Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg unter 06421-40 60. In Wommelshausen In der Straße „An der Steinhecke“ in Wommelshausen beschädigten Unbekannte ein Fenster der Kläranlage. Die Tat ereignete sich zwischen Freitagmittag und Samstag Vormittag. Der Leiter stellte den Schaden an dem doppelverglasten Fenster in Höhe von etwa 600 Euro fest und informierte die Ordnungshüter. Die Polizei…
-
Informativ und gesellig: die Seniorentreffpunkte
Für die Seniorinnen und Senioren des Hinterlands stehen wieder informative und sicher gleichermaßen unterhaltsame Veranstaltungen an. Ins Sudetenland Am Donnerstag, 23. Januar, laden der Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf G und die vhs Marburg-Biedenkopf alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Wallau, ins DRK Seniorenzentrum, Alte Straße 14 ein. Was auf dem Programm steht? Eine „Fotoreise ins Sudetenland: Böhmen – Mähren – Österreich – Schlesien“. Der virtuelle Reiseleiter ist Horst W. Gömpel. Wer mag, darf sich entführen lassen. Kreuz mit dem Kreuz Der Seniorentreffpunkt Breidenbach A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden am Dienstag, 28. Januar, zu gleicher Zeit ein – von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr. Diese Veranstaltung findet…
-
Mutmaßlicher Täter will durch Sprung in die Lahn entkommen
In Wallau führten jetzt der Hinweis eines Zeugen und der Einsatz des Polizeihubschraubers in der Nacht auf Sonntag zur Festnahme des mutmaßlichen Täters. Was war passiert? Ein Zeuge alarmierte die Polizei kurz nach 1 Uhr über einen Einbruch in ein Geschäft in der Fritz-Henkel-Straße. Der junge Mann flüchtete zu Fuß, sprang in die Lahn und versteckte sich anschließend in einer Kleingartenanlage. Täter ist geständig Im Rahmen der Fahndung, so berichtet Polizeisprecher Jürgen Schlick, kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz, der den Flüchtenden gegen 2.50 Uhr ausmachen konnte. Der im Hinterland wohnende Mann ließ sich ohne Widerstand festnehmen. Mehrere Steifen Bei den Fahndungsmaßnahmen waren außerdem mehrere Streifen im Einsatz. Der polizeibekannte…
-
Biedenkopf und SWB: neuer Konzessionsvertrag
In den Biedenkopfer Stadtteilen Kernstadt und Wallau wird das Stromverteilnetz auch zukünftig von der zu 100 Prozent städtischen Tochter SWB Stadtwerke Biedenkopf GmbH bereitgestellt, betrieben und unterhalten. Bürgermeister Joachim Thiemig und der Erste Stadtrat Gerhard Hesse sowie Wolfgang Buder, Geschäftsführer der SWB, unterzeichneten unlängst den Strom-Konzessionsvertrag für das Gebiet der beiden Stadtteile. Lang und bewährt Der Vertrag trat zum Jahresbeginn in Kraft und hat eine Laufzeit von 20 Jahren. Die Stadt erhält von der SWB in diesem Zeitraum die gesetzlich höchstzulässige Konzessionsabgabe. Die Stadt Biedenkopf und die Stadtwerke setzen damit ihre langjährige, bewährte Partnerschaft im Bereich der Energieversorgung fort. Sicher und günstig Ziel dieses Vertrages ist es, durch Bereitstellung und Betrieb…
-
Die neuesten Termine aus den Feuerwehren
Feuerwehr Wallau: Am Samstag, dem 18. Januar, findet um 18 Uhr in der Fritz-Henkel-Halle in Wallau die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wallau statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Totenehrung 3. Protokoll des Geschäftsjahres 2018 4. Geschäftsbericht 2019 5. Bericht des Jugendfeuerwehrwartes 2019 6. Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2019 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Antrag auf Entlastung des Vorstandes 9. Beförderungen 10. Wahlen 11. Grußworte der Gäste 12. Verschiedenes Die aktiven Mitglieder sowie die Mitglieder der Ehren- und Altersabteilung werden gebeten, im Dienstanzug zu erscheinen. Breidensteiner Brandbekämpfer: Am Samstag, 1. Februar, findet um 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Breidenstein die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breidenstein statt. Tagesordnung:1. Begrüßung und Eröffnung 2.…
-
Straftaten im Hinterland und kreisweit
Auf und davon: Die Polizei Biedenkopf sucht Zeugen eines Vorfalls in Wallau, der sich bereits am 7. Januar, zwischen 15.10 und 15.30 Uhr auf dem Obi-Parkplatz ereignete. In dieser Zeit entstand an einem geparkten grauen VW Golf mit Siegener Kennzeichen (SI) ein Schaden in Höhe von mindestens 1.500 Euro auf der rechten Seite. Der Unfallhergang steht nicht fest. Möglich sind eine Kollision beim Ein- oder Ausparken oder beim Vorbeifahren. Hinweise auf das verursachende Auto ergaben sich nicht. Der verantwortliche Fahrer hinterließ weder eine Nachricht am Auto noch im Geschäft noch rief er die Polizei. Wachsame Zeugen Besser ging eine Unfallflucht in Gladenbach aus. Dank zweier Unfallzeugen bleibt die Besitzerin eines…
-
Jugendwehr holt wieder die Weihnachtsbäume ab
In Biedenkopf und den Stadtteilen werden jetzt die ausgedienten Weihnachtsbäume wieder eingesammelt. Dazu sollten diese am kommenden Samstag, 11. Januar, vor den Häusern liegen. Die Jugendfeuerwehren übernehmen die Abholung und Entsorgung in bewährter Weise – und dafür geben die Leute auch gern eine kleine Spende für die Arbeit der Jugend-Feuerwehren. Kein Geld am Baum! „Wir möchten die Leute bitten, kein Geld an den Weihnachtsbäumen zu befestigen“, sagt dazu Stadt-Jugend-Feuerwehrwart Meikel Busch. „Sollte man nicht da sein, das Geld am besten bei den Nachbarn abgeben oder direkt an ein Mitglied der ortsansässigen Feuerwehr übergeben“, ist seine Bitte. Los geht es in Biedenkopf Kernstadt bereits um 8.30 Uhr mit der Abholung der…