-
Unfall zwischen Breidenbach und Wolzhausen: Fahrer ermittelt
Nach einem Unfall am Samstagabend auf der Landesstraße 3049 zwischen Wolzhausen und Breidenbach flüchtete der zunächst unbekannte Autofahrer vom Ort des Geschehens. Die Beamten ermittelten anschließend den mutmaßlichen Verursacher, stellten den Führerschein sicher und veranlassten eine Blutentnahme. Nach Erkenntnissen der Polizei war es ein Mann im mittleren Alter, der gegen 21.10 Uhr mit seinem VW in Richtung Breidenbach unterwegs war. Er verlor die Kontrolle über seinen Wagen, schoss nach links über die Gegenspur und krachte gegen eine Leitplanke. Dabei wurde das Fahrzeug nicht unerheblich beschädigt. Die Polizei suchte wenig später den stark alkoholisierten Halter des Polos auf, veranlasste eine Blutprobe und stellte den Führerschein sicher. Der Gesamtschaden beläuft sich auf…
-
Mitteilung der Stadt Biedenkopf
Vollsperrung: Wegen einer Geländeprofilierung des Verbindungsweges zwischen der Graubachstraße 11 und dem Weifenbacher Weg 31 im Stadtteil Wallau wird der Schotterweg im Zeitraum 29. Juli bis 12. August voll gesperrt.
-
Drei völlig unterschiedliche Veranstaltungsangebote
5. Skate Rock Bash: Die Stadt Marburg richtet in diesem Jahr zum fünften Mal den „Skate Rock Bash“ im Georg-Gaßmann-Stadion aus. Skateboarderinnen und -boarder aus ganz Hessen werden erwartet, die ihr Können in der Skate-Anlage zeigen. Vier Live-Bands bilden das musikalische Rahmenprogramm. Die Eröffnung findet am Samstag, 27. Juli, um 15 Uhr im Georg-Gaßmann-Stadion, Leopold-Lucas-Straße 46b, in Marburg, statt.Neben Skate Sessions, bei denen von Anfänger bis Profi jeder teilnehmen kann, wird es für die Geübten einen Contest geben. Eine Jury entscheidet über die besten Skate-Tricks. Während der Veranstaltung sorgen die Bands „Yart“ (Post-Hardcore, Stoner Rock), „Fuel’n’Stuff“ (Rock’n’Roll), „Call it Tragedy“ (Metalcore) und „Watch me rise“ (Post-Hardcore) für Stimmung. Zur Stärkung…
-
Für Alt und Jung: Leistungshüten mit Rahmenprogramm
Die Schäfer aus der Region wollen jetzt wieder publikumswirksam unter Beweis stellen, welches Wissen und Können hinter ihrem anspruchsvollen Beruf steht. Das traditionelle Leistungshüten der Schafhalter findet am Sonntag, 28. Juli, zwischen Biedenkopf und Wallau statt. Auch in diesem Jahr gilt: Der Landkreis Marburg-Biedenkopf ist der schafreichste in ganz Hessen. Aus der Viehzählung zu Beginn des Jahres geht hervor, dass mittlerweile 403 Schafhalter mit insgesamt 15.583 Schafen in Marburg-Biedenkopf leben. „Das kann kaum verwundern, haben wir hier doch ideale Bedingungen für die Schafhaltung“, freut sich Landrätin Kirsten Fründt. Mit fremden Schafen Den größten Anteil an den Tieren hat die Rasse Merino-Landschaf, gefolgt vom Schwarzkopf und Suffolk-, Texel-, Milch-, Berg-, und…
-
Jetzt einen Einkaufsgutschein gewinnen
„Für Blut gibt es noch keinen Ersatz – jede Blutspende wird gebraucht“, sagen die DRK-Mitglieder im Hinterland und laden dringend ein, Blut zu spenden. Heute (22. Juli) beispielsweise besteht in der Wallauer Henkel-Halle zwischen 17 und 20.30 Uhr dazu die Möglichkeit. In der Urlaubszeit „Bringe Freunde mit, und gewinne einen 50 Euro-Einkaufsgutschein“, heißt es hier. Männer dürfen übrigens sechs Mal und Frauen vier Mal pro Jahr spenden – und das im Alter zwischen 18 und 72 Jahren. Erstspender dürfen höchstens 64 Jahre auf dem Buckel haben.Blut rettet Leben – insbesondere in der Urlaubszeit kann der Blutbedarf aber kaum gedeckt werden. Jeder Spender und jede Spenderin kommt in Wallau in einen…
-
Bürgerbus hält an neuen Standorten
Ob die neuen Bürgerbushaltestellen angenommen werden, bleibt abzuwarten. Zum Beginn dieses Monats hat sich der der Fahrplan des Bürgerbusses geändert. Des Weiteren sind ein paar Haltestellen weggefallen, andere wurden aber neu hinzugefügt. So können die Bus-Nutzer nun in Breidenstein beispielsweise an der neuen Haltestelle „Birkenstraße und Brückenstraße“ zusteigen. Seit Juli neuer Plan In Wallau ist ein Halt „Gehnbergstraße und Hangstraße“ neu und in Biedenkopf kam ein Stop „Auf der Kreuzwiese“ dazu. Auf dieser Seite findet sich der aktuelle Fahrplan.
-
„Die haben Wünsche – die Senioren“
Die Bewohner des DRK-Seniorenzentrums in Wallau (SZW) scheinen außergewöhnliche Geburtstagswünsche zu haben und außerdem sehr tierlieb zu sein. Erst stand mit Örvi, ein Islandpferd vor der Tür; und nun waren mit Fussel und Popcorn gleich zwei Meerschweinchen zu Besuch. (Der Besuch von Örvi ist auf dieser Seite festgehalten). Eine Bewohnerin, die schon immer einen engen Bezug zu Tieren hatte, freute sich genauso wie die restlichen Heimbewohner über die tierischen Besucher. Genau das hatte sich die Seniorin zum Geburtstag gewünscht. Die beiden Meerschweinchen wurden direkt von den Heimbewohnern mit Gemüse gefüttert und liebkost. Die Besitzerin, die 14-jährige Leonie Weigel ging mit den beiden Nagetieren durch das gesamte Seniorenheim, so dass jeder…
-
„Nun freut euch liebe Christen…“ am Wochenende
Luthers Lied „Nun freut euch liebe Christen g’mein“ (EG 341) liefert Pfarrer Christian Pohl (Wallau-Weifenbach) am 13. und 14. Juli die musikalische Grundlage für seine mit dem Titel „Freiheit – und lasst uns fröhlich springen“ überschriebene Predigt. Man kann sie in den Gottesdiensten am Samstag um 18 in Weifenbach (mit Abendmahl) und am Sonntag um 9.30 Uhr in Eckelshausen (mit Abendmahl und anschließendem Kirchenkaffee) sowie um 11 Uhr in der Stadtkirche Biedenkopf (mit Abendmahl) hören. Das Event ist Teil der Sommerpredigtreihe „Wir singen von der Freiheit“ – in den Kirchengemeinden Biedenkopf, Wallau-Weifenbach und Eckelshausen. Angeregt vom Jahresthema „Freiheit… geschenkt?!“ im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach nähern sich die Seelsorger an insgesamt sechs Sommerferien-Sonntagen…
-
Mit Musik: frische Predigtreihe in den Sommerferien
„Wir singen von der Freiheit“ lautet in diesem Jahr das Thema der Sommerpredigtreihe in den Kirchengemeinden Biedenkopf, Wallau-Weifenbach und Eckelshausen. Angeregt vom Jahresthema „Freiheit… geschenkt?!“ im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach nähern sich die Seelsorger an den sechs Sommerferien-Sonntagen diesem spannenden Thema von der musikalischen Seite an. Durch das Zusammenfinden der drei Kirchengemeinden im „Nachbarschaftsraum Wallau, Eckelshausen und Biedenkopf“ (WEB) ist erstmals in diesem Jahr auch die Kirchengemeinde Eckelshausen mit dabei. Jeweils ein Pfarrer oder eine Pfarrerin hält an einem Wochenende alle Gottesdienste, so dass die Gottesdienstbesucher in den beteiligten Gemeinden sich darauf freuen können, auch einmal jemand anderen predigen zu hören. „Nichts zu verlieren“ Den Auftakt macht heute und morgen, 6. und…
-
„Grenzgang? Ohne uns gar nicht möglich!“
In Biedenkopf und teilweise weit darüber hinaus fiebert man einem Ereignis entgegen, das nur alle sieben Jahre stattfindet: Grenzgang. Über 20.000 Menschen werden zwischen dem 15. und 17. August dazu erwartet. Nicht nur Wettläufer, Mohr, Sappeure, Burschenschaften und Männergesellschaften sowie Grenzgangsverein bereiten sich akribisch vor, sondern auch diejenigen, die regelmäßig dafür sorgen, dass Großveranstaltungen problemlos ablaufen. Seit einem halben Jahr sind die ehrenamtlichen Helfer der DRK-Bereitschaft Biedenkopf mit dem Grenzgang befasst; haben die Strecken abgefahren, Verpflegungspakete getestet und sich Gedanken über Dienstpläne, Verbandmaterial und einen möglichen Massenanfall gemacht, damit an den „wichtigsten Tagen des Jahres“ alles reibungslos abläuft. Für Leandra, die nicht aus der Gegend kommt, ist es der erste…