-
Bad Laasphe, Biedenkopf, Buchenau, Friedensdorf, Gladenbach, Marburg, Oberdieten, Römershausen, Veranstaltungen, Weidenhausen
Events am Wochenende: von Kabarett bis Weihnachtsmarkt
Tag der offenen Tür: Zum Tag der offenen Tür lädt heute, am 7. Dezember, die Hinterlandschule in Biedenkopf ein. Von 10 bis 13 Uhr stellt die Schule allen interessierten Schülern und deren Eltern ihr Bildungsangebot vor. Mitmachaktionen und Präsentationen der verschiedenen Fachbereiche – beispielsweise Mikroskopieren, Erdkunde mit dem Tablet, aber auch Aktionen rund um die Musik oder den 3D-Druck sowie Kunstaktionen stehen auf dem Programm. „… in die Stille“ „Aus dem Lärm in die Stille“: Unter diesem Titel lädt die evangelische Kirchengemeinde Friedensdorf an den kommenden Adventssamstagen zwischen 18 und 21 Uhr in die geöffnete Christuskirche ein. Hier besteht die Möglichkeit zu einem Gebet in der Stille und einer Kerzenmeditation.…
-
„Nerrern- und Owwerndiere“: Es weihnachtet gar sehr
In der Weihnachtsbäckerei… Der Verein der Freunde und Förderer Oberdieten lädt für den heutigen Mittwoch, 27. November, ins Dorfcafé ein. Vorweihnachtliches Plätzchenbacken steht auf dem Programm. Und am Mittwoch, 4. Dezember, soll dann gebastelt werden. Los geht es jeweils um 15 Uhr – die Aktionen enden gegen 18 Uhr. Und ein Weihnachtsmarkt Auch in Oberdieten ist Vorweihnachtliches im Gange. Am Freitag und Samstag, 29. und 30. November, beim Haus der Vereine in der Dorfmitte der „Nerrerndierer Weihnachtsmarkt“ an. Offizieller Beginn ist am Freitagabend um 18 Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche. Daran anschließend lohnt sicher ein Flanieren durch die weihnachtlichen Buden die Dekoratives und Kulinarisches zu bieten haben.…
-
Heute noch nichts vor? Hier Last-Minute-Vorschläge
Alle anpacken! In Friedensdorf werden die Hemdsärmel hochgekrempelt: Der Ortsbeirat Friedensdorf ruft für heute, Samstag, 16. November, ab 9 Uhr zum Arbeitseinsatz auf. Auf dem örtlichen Friedhof soll das Laub gerecht werden – die Anlage soll winterfest gemacht werden. Rechen und weiteres Arbeitsgerät sind mitzubringen. Im Anschluss gibt es einen gemeinsamen Imbiss. Helfer gesucht Der Ortsbeirat Oberdieten hatte dieselbe Idee und veranstaltet ebenso am Samstag, 16. November, um 9 Uhr eine „Laub-Aktion“ auf dem Friedhof. Auch hier sind freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht. Das benötigte Werkzeug ist ebenfalls selbst mitzubringen. Die Oberdietener könnten zudem einen Anhänger für den Laubtransport gebrauchen. Schickes „second hand“ Heute (16. November) gibt es beim Mädels-Abend…
-
Raser in Biedenkopf und Gladenbach – und weitere Meldungen
Viele Hinterländer zu schnell: Die Polizei führte am Mittwochvormittag Geschwindigkeitskontrollen in Biedenkopf und Gladenbach durch. Unterstützt wurden die Ordnungshüter dabei von der Bereitschaftspolizei. Nach den Lasermessungen mussten 37 Fahrer ein Verwarnungsgeld bezahlen. Neun weitere Fahrzeuglenker waren nicht angeschnallt oder hantierten während der Fahrt mit ihrem Handy herum. Diebe in Oberdieten Diebe scheinen für alles eine Verwendung zu haben, meint Polizeisprecher Jürgen Schlick. Am Mittwoch schritten Unbekannte zwischen 17.15 und 22.30 Uhr auf einer Wiese in Nähe der Einmündung Bundesstraße 253/Landesstraße 3331 on Oberdieten zur Tat. Sie stahlen zwei größere, neuwertige Abdeckplanen (9×12,5 Meter) aus grünem Vlies, die eigentlich die gelagerten Rundballen trocken halten sollten. Der Schaden beträgt etwa 260 Euro.…
-
Aktuelle Termine: singen, feiern, genießen oder stillen
Musikfloh werden Wer will ein Musikfloh werden und im „Chor für Kids und Teens“ mitsingen? Ab heute ist dazu Gelegenheit gegeben. Mädchen und Jungen ab vier Jahren sind eingeladen, an den Treffen im Lutherhaus Oberdieten teilzunehmen und mitzusingen. Katharina Grebe lädt dazu ein und ist unter der Rufnummer 0177-8044 224 erreichbar. Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Das nächste Treffen findet heute am 21. September statt. Weiter geht es dann am Samstag, dem 19. Oktober, dann am 16. und am 30. November sowie am 7. und am 21. Dezember. Die Musikflöhe Oberdieten freuen sich auf Verstärkung. Gemeinden feiern Ein „Fest für die ganze Familie“ findet am Sonntag, 22. September, an…
-
Wandern, feiern, informieren: die aktuellen Termine
Zur Heideblüte: Heute ist die Trupbacher Heide das größte Heidegebiet im Kreis Siegen-Wittgenstein. Der ehemalige Panzerübungsplatz der Belgier hat sich nach umfangreichen Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege zu einem Wander-Highlight für Siegen und Freudenberg entwickelt. Am Freitag, 23. August, um 17 laden die Kreisvolkshochschule, die Biologische Station und der Förderverein der NRW-Stiftung zu einer natur- und heimatkundlichen Wanderung vor Ort ein. Das Teilnahmeentgelt beträgt 5 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Brandbekämpfer feiern: Die Freiwillige Feuerwehr Oberdieten lädt zu dem Bratfest ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 25. August, ab 11 Uhr am Feuerwehrhaus Oberdieten statt. Es stehen kühle Getränken, Bratwürstchen und Hackbraten bereit. Kostenlose Beratung: Die Kreishandwerkerschaft Biedenkopf…
-
Die aktuellen Veranstaltungen und Informationen
Für Singfreudige: Kantor Johann Lieberknecht lädt Sänger aller Altersstufen zur ersten Probe der Kantorei Biedenkopf ein. Singfreudige aller Altersstufen sind am heutigen Mittwoch, 21. August, um 19.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Biedenkopf dazu willkommen. Auf dem Programm stehen heute geistliche Werke mit Instrumentalbegleitung. Gesungen werden unter anderem Lieder von Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach oder Georg Schumann. Für Hommertshäuser: Kerstin Werner ist am heutigen Mittwoch, 21. August, bei einem Vortrag in Hommertshausen zu hören. Es geht um die alten Hausnamen im Niederndorf von Hommertshausen. Beginn ist um 19.30 Uhr in der „Alten Kirche“ des Dautphetaler Ortsteils. Die von dort stammende Referentin hat bereits im Vorjahr über die Entstehung und Bedeutung…
-
Schwerer Unfall mit tödlichem Ausgang
Tödliche Verletzungen erlitt eine junge Autofahrerin aus dem Hinterland heute Morgen bei einem schweren Unfall auf der Bundesstraße 253 zwischen Niederdieten und Oberdieten. Weitere Personen erlitten schwerste Verletzungen. Insgesamt waren drei Fahrzeuge beteiligt. Vor Ort waren mehrere Notärzte, Rettungswagen, die Feuerwehr sowie ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Der Unfallablauf ist bisher völlig unklar, da teilweise unterschiedliche Schilderungen zum Ablauf vorliegen. Litauischer Lkw verwickelt Gesichert ist derzeit nur, dass ein 43-Jähriger mit einem litauischen Sattelzug auf der rechten von zwei möglichen Fahrspuren in Richtung Oberdieten unterwegs war. An dem nachfolgenden Geschehen gegen 6.20 Uhr waren ein mit fünf Personen besetzter Pkw Daimler Benz aus Marburg sowie ein Pkw Polo beteiligt. Fest steht…
-
Pfarrstelle vakant: Infos zur Vertretung
Die Evangelische Kirchengemeinde Oberdieten, Niederdieten und Achenbach ist nach dem Weggang von Pfarrerin Petra Dobrzinski wie bekannt seit 1. Juli dieses Jahres vakant. Den Bericht zur Verabschiedung finden Interessierte auf dieser Seite. Die Vertretungen Die Vertretung übernehmen nun die Pfarrkolleginnen und -kollegen aus den Nachbargemeinden gemeinsam mit Pfarrer i. R. Henning Briesemeister. Den Kirchenvorstand begleitet Pfarrerin Gudrun Ungerer (Breidenstein, Telefon 06461-85 88), die auch die Vertretung vom 15. bis 28. Juli übernimmt. Die weiteren Vertretungen sind außerdem über den Anrufbeantworter im Gemeindebüro unter der Rufnummer (06461) 91 27 05 zu erfahren.
-
Kein leichter Abschied: Petra Dobrzinski geht
Es war kein leichter Abschied: Nach fast vier Jahren als Pfarrerin in Oberdieten, Niederdieten und Achenbach ist Petra Dobrzinski am Sonntag in einem feierlichen Gottesdienst verabschiedet worden. „Sie haben der Gemeinde sehr gut getan, wir werden Sie vermissen!“, brachte es Dekan Andreas Friedrich auf den Punkt. Die beliebte Seelsorgerin hat zum Monatsbeginn auf die Pfarrstelle in Aarbergen-Michelbach und Holzhausen über Aar gewechselt, um näher bei ihrem betagten Vater zu sein. Sie habe zwar anfangs das Hinterländer Platt noch nicht verstanden, aber die Menschen, sagte der Dekan in dem bis fast auf den letzten Platz besetzten Gotteshaus. Und sie habe sie immer ernst genommen – die in die Gemeinde Eingebundenen ebenso…