-
Aktuelle Sitzungen
Ortsbeirat tagt: Heute, am Mittwoch, 12. Februar, tagt der Dautpher Ortsbeirat. Beginn der Sitzung ist um 18 Uhr in der Gaststätte Waldeslust. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Haushalt für das laufende Jahr. In Damshausen Der Haushalt fürs 2020 ist auch Thema bei der Ortsbeiratssitzung im Ortsteil Damshausen. Auch diese findet heute, am 12. Februar, statt – allerdings um 19.30 Uhr. Ort der öffentlichen Sitzung ist das örtliche Dorfgemeinschaftshaus.
-
Aktuelle Sitzungen
Im Rathaus: In Dautphe trifft sich jetzt der Haupt- und Finanzausschuss zu seiner Sitzung. Sie findet am kommenden Dienstag, 11. Februar, um 18.30 Uhr statt. Im Rathaus in Dautphe steht dann unter anderem der gemeindliche Haushalt fürs laufende Haushaltsjahr auf der Tagesordnung. Noch mehr Haushalt Auch tags drauf ist der gemeindliche Haushaltsplan eins der Hauptthemen bei der Sitzung. Am Mittwoch, 12. Februar, nämlich tagt der Ortsbeirat von Damshausen. Die Sitzung ist öffentlich und beginnt um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.
-
Fortbildungen rund um die Landwirtschaft
Auch in diesem Jahr bietet der Verein der ehemaligen Landwirtschaftsschüler Biedenkopf-Gladenbach wieder Fortbildungen an. Diese starten am Dienstag, 28. Januar, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Damshausen. Klaus Trümner vom Fachdienst Landwirtschaft hält Wissenswertes rund ums Thema „Neues zu Gewässerrandstreifen-Düngung und Cross Compliance“ bereit. Ökologischer Landbau Ein Vortrag über „Erfahrung aus drei Jahrzehnten ökologischem Landbau“ ist für Dienstag, 4. Februar, geplant. Er beginnt um 20 Uhr, ebenfalls im Dorfgemeinschaftshaus Damshausen. Als Referent wird an diesem Abend Andreas Schmid-Eisert vom Lehr- und Versuchsbetrieb Gladbacher Hof erwartet. Neue Erkenntnisse Und dritter Termin in diesem Jahr ist am Dienstag, 11. Februar, ab 20 Uhr an gleicher Stelle. Max Ballartz ist vor Ort und…
-
Roter Kleinwagen mit BID-Kennzeichen gesucht
Nach ihren eigenen Angaben konnte sie zur Verhinderung eines Frontalzusammenstoßes nur noch nach rechts ausweichen. Das Manöver endete letztendlich mit einer Kollision mit der Leitplanke. Kein Kontakt Über die komplette Beifahrerseite des grauen Škoda Scala entstand dabei ein Schaden in Höhe von mindestens 8.000 Euro. Verursacht hat dieses Fahrmanöver ein entgegenkommender roter Kleinwagen mit BID-Kennzeichen. Das Auto fuhr auf der Kreisstraße 73 von Damshausen nach Friedensdorf und geriet auf der Anhöhe im Anschluss an eine Kurve in den Gegenverkehr. Der Unfall war am Freitag um 18.30 Uhr. Die 51 Jahre alte Škoda-Fahrerin blieb unverletzt. Eine Berührung mit dem roten Auto gab es allerdings nicht. Die Polizei Biedenkopf fragt nun: „Wem…
-
Was läuft am 3. Oktober?
Da ist eine ganze Menge los im Hinterland am Tag der Deutschen Einheit. Vom Musical in der Henkel-Halle bis zum Hospitalhof-Fest mit Bands. Und hier sind weitere aktuelle Termine und somit – in aller Kürze – Veranstaltungs-Vorschläge für Alt und Jung. Offene Türen Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Biedenkopf-Weifenbach lädt zum Tag der offenen Tür ein. Um 11 Uhr geht es am 3. Oktober in der Feuerwehrunterkunft an der ehemaligen Schule (Reckenbergstraße 13) los. Eine Fahrzeugausstellung steht ebenso auf dem Programm wie (ab 14 Uhr) eine Schauübung der Jugendfeuerwehr. Die Brandbekämpfer servieren deftige Erbsensuppe und Spießbraten im Brötchen. Nachmittags wird’s auch Kaffee und Kuchen geben. Wandern und grillen Auch der Heimat-…
-
Von Grillen bis Chillen: Aktionen am Feiertag
Eine Geburtstagsfeier: Einen runden Geburtstag hat der Verschönerungsverein Hommertshausen am Donnerstag, 30. Mai (Himmelfahrt), zu feiner: den 70. Das wird mit einer Bratpartie an der Schutzhütte gefeiert. Die Feier beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen, ab 12 Uhr gibt es Mittagessen und ab 15 Uhr ist Kaffetrinkens-Zeit. Am Nachmittag stehen ein Luftballonwettbewerb und Torwandschießen auf dem Programm – da gibt es auch etwas zu gewinnen. Am „Wahre Born“ Das traditionelle Brunnenfest steht bei der Feuerwehr Dautphe-Wolfgruben am Himmelfahrtstag, 30. Mai, auf dem Programm. Der Ort der Veranstaltung ist der „Wahre Born“. Ab 10 Uhr wird auf dem Waldfrühstücksplatz für die Verpflegung der Wanderer mit Essen und Trinken gesorgt sein.…
-
Damshausen, Eckelshausen, Hommertshausen, Ludwigshütte, Mornshausen, Nachbarkreis, Niederdieten, Veranstaltungen
Am 1. Mai: allerhand los im Hinterland
Herzhaftes vom Grill Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Weifenbach lädt zu einem Event am 1. Mai ein. Wanderer Radler und andere Interessierte, sind zur Maifeier an der Schutzhütte eingeladen. Ab 11 Uhr kann stehen Gegrilltes und kühle Getränken bereit, am Nachmittag außerdem Kaffee und Kuchen. Am geografischen Mittelpunkt Zum Maischoppen lädt einmal mehr die Freiwillige Feuerwehr Niederdieten ein. Los geht es damit am 1. Mai am Gemeindemittelpunkt in der Gemarkung oberhalb der Schutzhütte. Die Brandschützer begrüßen ihre Gäste vor Ort ab 11 Uhr. Am Rimbergturm mit Aussicht Der Verein zur Förderung des Rimbergturms lädt ebenfalls am Maifeiertag ein. Die traditionellen Bratpartie am Fuße des Turms steht an. Ab 11 Uhr wird…
-
Veranstaltungen für heute und morgen
Fortbildung für Landwirte: Der Verein Ehemalige Landwirtschaftsschülerinnen und -schüler Biedenkopf-Gladenbach lädt am heutigen Dienstag wieder ein. Es steht erneut eine Fortbildung für Landwirte auf dem Programm. Beginn ist um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Damshausen. Herbert Becker vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen hält Wissenswertes über den „Jahrhundertsommer 2018 und die Auswirkungen für das Frühjahr 2019“ bereit. Und Werner Rühl aus Gemünden präsentiert „Impressionen aus Kasachstan – Tierhaltung und Landleben in der Steppe von Zentralkasachstan“. Weitere Infos gibt es bei Bedarf auch bei Norbert Fett vom Fachbereich Ländlicher Raum des Landkreises, unter der Rufnummer (06421) 405-61 03. Sitzung des Ortsbeirats Der Wommelshäuser Ortsbeirat trifft sich heute – Dienstag, 19. Februar, zu einer Sitzung.…
-
Heute: Fortbildung für Landwirte
„Auswirkungen des Klimawandels auf den heimischen Ackerbau und die Grünlandbewirtschaftung“: Das ist das Thema einer Fortbildung für Landwirte zu der Verein „Ehemalige Landwirtschaftsschülerinnen und -schüler Biedenkopf–Gladenbach jetzt einlädt. Heute Abend, am Dienstag, 12. Februar, findet die Veranstaltung statt. In Damshausen Beginn ist um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Damshausen. Mitarbeiter der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main (RWZ) in Köln sind als Referenten zu Gast. Bei Bedarf gibt es weitere Informationen bei Norbert Fett vom Fachbereich Ländlicher Raum des Landkreises – Telefon (06421) 405-61 03.
-
4. und 5. Februar: Sitzungen und Veranstaltungen
Es geht um Kinderkarneval: Der Sinkershäuser Ortsbeirat hat für Montag, 4. Februar, eine Sitzung anberaumt. Beginn ist um 20 Uhr im Bürgerhaus. Unter anderem wollen sich die Ortsbeiratsmitglieder über die Durchführung einer Kinderkarnevalsveranstaltung im März austauschen. Gemeindevertreter treffen sich Die Gemeindevertreter von Bad Endbach treffen sich. Beginn ist am Montag, 4. Februar, um 19.30 Uhr im örtlichen Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Beschlüsse zu mehreren Jahresrechnungen und der gemeindliche Haushalt des laufenden Jahres. Auch soll über die Änderung des Bebauungsplanes „Sebastian- Kneipp-Straße“ entschieden werden. Öffentlicher Vortrag Der Verein Ehemalige Landwirtschaftsschülerinnen und -schüler Biedenkopf–Gladenbach lädt zu einem öffentlichen Vortrag ein. Los geht es damit am Dienstag, 5. Februar,…