-
Fachliches oder Unterhaltsames? Hier jedenfalls Aktuelles
Vom Fachvortrag über eine Gesprächsgruppe bis hin zum kulturellen „Leckerli“ reichen diesmal die Veranstaltungen der nächsten Tage. Aktuelles zu Auflagen und Kontrollen Der Verein Ehemalige Landwirtschaftsschüler Biedenkopf–Gladenbach lädt für heute ein. Am Dienstag, 29. Januar, wird Klaus Trümner (Fachbereich Ländlicher Raum) zum Thema „Vier Meter – oder darf es etwas mehr sein“ über Aktuelles zu Auflagen und Kontrollen bei den Betriebsprüfungen sprechen. Die Veranstaltung findet im Dorfgemeinschaftshaus in Damshausen um 20 Uhr statt. Alle Interessierten sind dazu eingeladen. Angehörige Dementer treffen sich: Es findet wieder ein Stammtisch für Angehörige von Menschen mit demenziellen Veränderungen statt. Am Mittwoch, 30. Januar, lädt das Diakonische Werk Wittgenstein dazu in die Räume in der…
-
Jede Menge aktueller Termine
Fischessen des VFL: Die Alten Herren des VFL Biedenkopf laden wieder zum Fischessen ein. Interessierte sollten sich dazu bis zum Mittwoch, 7. September, anmelden. Das Essen selbst findet am Samstag, 10. November, um 13 Uhr am Fischereihäuschen in Biedenkopf statt. Anmeldungen sind möglich bei Abteilungsleiter Rainer Höhn unter der Rufnummer (06461) 51 71. Ein Filmvortrag Seniorinnen und Senioren lädt der Seniorentreffpunkt Dautphetal C am Mittwoch, 7. November, ein. Dann steht ein Filmvortrag von Karl Krantz über das Hinterland auf dem Programm. In 50 Filmminuten werden darin Besonderheiten, Details und Fakten einzelner Ortschaften beleuchtet. Die Veranstaltung findet von 14.30 bis 16.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Buchenau (Alte Landstraße 10) statt. Interessierte…
-
Allendorf, Allgemein, Buchenau, Damshausen, Dautphe, Dautphetal, Elmshausen, Friedensdorf, Herzhausen, Holzhausen, Hommertshausen, Mornshausen, Silberg, Wolfgruben
Kostenlos im Netz surfen – bald überall in Dautphetal
In diesem Bericht zur sogenannten „Digitalen Dorflinde“ hat Backland.News am 11. September darüber berichtet, dass in Biedenkopf ein allgemeinzugänglicher sogenannter WLAN-Hotspot eingerichtet wurde. Am Marktplatz können also Internetnutzer kostenlos das öffentliche W-LAN-Netz nutzen. Austausch und Kommunikation seien etwas ganz Wesentliches und dem solle mit der Bereitstellung solcher Hotspots Rechnung getragen werden, hieß es dazu seitens der zuständigen Politiker, darunter auch Minister Tarek Mohammed Al-Wazir. Bürgermeister Joachim Thiemig sagte dazu, ein solches Programm samt zugehöriger W-LAN-Standorte trage zur Attraktivität einer Kommune bei und stärke den ländlichen Raum. Das ist so. Und hier und da ein Hotspot ist besser als keiner. Aber in der Gemeinde Dautphetal lautet jetzt das Motto: „Freie WLAN-Hotspots…
-
„Hopfen und Malz“ sind Thema beim Seniorentreffpunkt
Am Mittwoch, 17. Oktober, findet in Friedensdorf wieder der Seniorentreffpunkt Dautphetal B statt. Zwischen 14.30 und 16.45 Uhr treffen sich die Senioren im evangelischen Gemeindehaus (Neue Kirchstraße). Die gesellige Veranstaltung steht diesmal unter dem Motto „Hopfen und Malz – Gott erhalt’s“; es geht also rund ums Bier. Baerbel Allamode erzählt Interessantes rund um den „Gerstensaft“. Bier ist ein Nahrungs- und Genussmittel, das durch Gärung aus Malz oder aus stärkehaltiger Rohfrucht (Malzersatzstoffe) gewonnen und nicht destilliert wird. Das und noch viel mehr hält die Dozentin an Wissenswertem für die Zuhörer im Seniorentreffpunkt bereit. Ein Bustransfer nach Friedensdorf wird dazu angeboten. Der Bus fährt um 14.10 Uhr in Damshausen und um 14.15…