-
„Bauklötze staunen“ beim Seniorentreff
Das ist hier die Frage: „Arthrose: Gelenkerhalt oder Gelenkersatz?“: Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Am Montag, 17. Februar, laden der Seniorentreffpunkt Gladenbach D und die vhs Marburg-Biedenkopf alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Römershausen, Bürgerhaus, Bachseite 5 ein. „Erfahren Sie mehr über bewährte und innovative Therapieverfahren, über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken vom Spezialisten für Orthopädische Chirurgie, Prof. Dr. Benjamin Craiovan“, laden die Veranstalter ein. Falls ein Transfer benötigt wird, melden Interessierte sich bei Frau Schreiner Telefon 06462 201-322 oder bei Frau Jilg 06462 201-0. „Bauklötze staunen“ Am kommenden Mittwoch, 19. Februar, laden der Seniorentreffpunkt Dautphetal A und die vhs Marburg-Biedenkopf alle…
-
Neue Kursangebote in „zweisamer Auszeit“
Immer wieder hat die Volkshochschule (vhs) neue Kursangebote zu bieten. Nicht nur die Klassiker wie Sprachen und Bewegung gehören zu den Offerten. „Kinder ermutigen“ lautet nun beispielsweise eine der Offerten. Und auch ein Kompaktkurs in „zweisamer Auszeit“, (Groß-)Eltern und Kind-Entspannung bereichert die Angebote. Vielleicht ist hier etwas Passendes dabei…? Die Angebote Gitarrenkurs für Fortgeschrittene: Montag, 3. März, 18 bis 19.30 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 10 TermineGitarrenkurs für Anfänger: Dienstag, 4.März, 18 bis 19.30 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 10 TermineKompaktkurs – Kinder ermutigen! Dienstag, 3. März, 18 bis 22 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 1 TerminZweisame Auszeit: Kompaktkurs (Groß-)Eltern und Kind-Entspannung: Dienstag, 3. März, 18 bis 18.45 Uhr, Dautphetal, Dautphe, Bürgerhaus, 1 TerminEntspannung mit Klangschalen:…
-
Gestern: Wohnhausbrand in Holzhausen
Gestern, am Mittwochmorgen, gegen 7.45 Uhr, rückten mehrere Feuerwehren der Gemeinde Dautphetal sowie die Polizei zum gemeldeten Brand eines zweigeschossigen Wohnhauses aus. Betroffen war ein Gebäude in der Weiherstraße des Ortsteils Holzhausen. Die Einsatzkräfte hatte das Feuer schnell unter Kontrolle und auch gelöscht. Verletzt wurde niemand. Die ersten Ermittlungen ergaben auch keinerlei Hinweise auf eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung. Vielmehr gibt es Anhaltspunkte für einen technischen Defekt als Ursache, wie Polizeisprecher Martin Ahlich wissen ließ. Es entstand gleichwohl ein Schaden in Höhe von vermutlich mehreren tausend Euro.
-
Alles am Freitag: für jeden etwas
Für Verliebte und andere: Am Freitag, 14. Februar, ist Valentinstag. Und da laden die evangelische und katholische Kirchengemeinde Dautphe in die Thomaskirche in Mornshausen ein. Auf dem Programm steht ein ökumenischer „ökumenischen Gottesdienst für Verliebte und solche, die es gerade schwer miteinander haben“. Ab 19 Uhr geht es los. Gemeindereferentin Charlotte Meister und Pfarrer Reiner Braun beleuchten das Thema Liebe in seinen verschiedenen Facetten. Die Teilnehmer werden in der stimmungsvoll geschmückten Kirche mit einem Gläschen Sekt empfangen. Maria Becker, Bezirksreferentin der katholischen Kirchen, wird die Predigt halten. Für Ski- und Hüttenfans Ebenfalls am Freitag, 14. Februar, lädt auch der Skiclub Kleingladenbach wieder ein. Nicht nur Verliebte, auch alle anderen sind…
-
Aktuelle Sitzungen
Ortsbeirat tagt: Heute, am Mittwoch, 12. Februar, tagt der Dautpher Ortsbeirat. Beginn der Sitzung ist um 18 Uhr in der Gaststätte Waldeslust. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Haushalt für das laufende Jahr. In Damshausen Der Haushalt fürs 2020 ist auch Thema bei der Ortsbeiratssitzung im Ortsteil Damshausen. Auch diese findet heute, am 12. Februar, statt – allerdings um 19.30 Uhr. Ort der öffentlichen Sitzung ist das örtliche Dorfgemeinschaftshaus.
-
Weitere Polizeimeldungen: Hinterland und Landkreis
Unfall in Hommertshausen: Die Schilderung des Verkehrsunfalls in Hommertshausen war bei beiden Autofahrern ähnlich. Der eine sagte, er sei in der Mitte gefahren und habe den Entgegenkommenden nicht wahrgenommen, der andere sagte, er habe das Auto mitten auf der Straße fahrend gesehen, sei ganz nach rechts gefahren und habe angehalten. Als der Wagen stand, kam es zur Kollision. Die Polizei stellte bei dem Fahrer des Kombi Alkoholgeruch fest. Der Alkotest des 37 Jahre alten Mannes aus dem Ostkreis zeigte über 1,6 Promille. Der Mann blieb bei dem Unfall ebenso unverletzt wie der 19 Jahre alte Fahrer des Seat Ibiza, der sein Auto angehalten hatte. Der Unfall war am Samstag um…
-
Es werden Sachspenden für Bethel gesammelt
Es wird guterhaltene Kleidung gesucht, ebenso wie Federbetten, Kuscheltiere, Schuhe oder Handtaschen. Vom 17. bis 22. Februar nämlich veranstaltet die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Eckelshausen wieder eine Kleidersammlung für Bethel, das größte Sozialunternehmen Europas. Alles sollte gut verpackt sein, Schuhe paarweise gebündelt. Die Sachen können dann in in Eckelshausen am Evangelischen Pfarrhaus (Obere Bergstraße 1), abgegeben werden oder auch in Kombach bei Familie Donges (Bergstraße 13) sowie in Wolfgruben bei Familie Fischbach (Friedensstraße 21).
-
Interessante Veranstaltungen
Auf Ostern zu… „Gemeinsam auf Ostern zugehen“: Das ist das Vorhaben von Pfarrer Steffen Post. Zwischen Anfang März und Anfang April will er mit interessierten Teilnehmern in der Passionszeit auf dem geistlichen Übungsweg unterwegs sein. Wer dazu mehr erfahren möchte, ist heute, 11. Februar, ab 19.30 Uhr zu einer Vorbesprechung ins Gemeindehaus (Kirchplatz, Bad Laasphe) eingeladen. Holz machen! Seitens der Gemeinde Angelburg ist Schlagabraum zu vergeben: Am Mittwoch, 12. Februar, ist Fichtenholz (zurzeit ausschließlich) zu erwerben.Voraussetzung ist allerdings ein absolvierter Motorsägenlehrgang. Die entsprechende Urkunde oder Bescheinigungen ist vorzulegen. Der Schlagabraum muss innerhalb von sechs Wochen aufgearbeitet und vollständig abgefahren werden. Der Schlagabraum wird vor Ort kassiert.Treffpunkt ist der „Alte Sportplatz“…
-
Es „geht rund“ bei den Seniorentreffs
Rund um Edinburgh: „Edinburgh und die schottischen Highlands“: Darum geht es beim Seniorentreffpunkt am Mittwoch, 12. Februar, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Interessierte sind dazu nach Buchenau, ins Evangelische Gemeindehaus, Alte Landstraße 10, eingeladen. Es handelt sich um einen Vortrag mit Pfarrer Paul-Ulrich Rabe. Alle Interessierten aus Elmshausen melden sich wegen des Bustransfers bei Katja Damm Telefon 06466-920 306. Rund um die Schilddrüse Ebenfalls am Mittwoch, 12. Februar, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr, laden der Seniorentreffpunkt Gladenbach A und die vhs Marburg-Biedenkopf alle Seniorinnen, Senioren nach Gladenbach, ins Evangelische Gemeindehaus am Blankenstein, Dr. Berthold-Leinweber-Straße 3, ein. Das Thema lautet: „Volkskrankheit Schilddrüse“. Die Hormone der Schilddrüse beeinflussen die Stimmung, das…
-
Veranstaltungen für große und kleine Menschen
Wie geht’s weiter? Wie soll es in Angelburg nun weitergehen in punkto Volkstrauertag? Im Rahmen der ersten Aktion im November entstand eine „Demokratiewerkstatt“. Hier sollen von den Teilnehmenden politische Themen identifiziert, diskutiert und aufgearbeitet werden. Und so steht ein Workshop an, zu dem für morgen, Dienstag, 11. Februar, von 19.30 bis 21 Uhr ins Gemeindliche Zentrum in Lixfeld eingeladen wird. Anmeldung ist nicht nötig, die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Infos gibt es auch bei der vhs-Geschäftsstelle in Marburg, unter der Rufnummer 06421-405 67 16 oder unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de. In zwei Sprachen Eine besondere Veranstaltung für Kinder steht am Dienstag, 11. Februar, im KFZ in der Marburger Biegenstraße auf dem Programm. Es…