Backland.News
  • Biedenkopf,  Dautphe,  Polizeiberichte

    Neueste Polizeimeldungen aus dem Hinterland

    In Rosa: In Dautphe sprühte ein Unbekannter rosafarbene Schriftzüge ohne politischen Inhalt (zwischen Sonntagnachmittag und Montagmittag) an die Außenfassade eines Gebäudes in der Straße „Am Berg“. Der Schaden beträgt etwa 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Biedenkopf entgegen. In Eile: 2.000 Euro Schaden beklagt der Besitzer eines Golfs nach einer Unfallflucht in der Biedenkopfer Wiesenhofstraße. Ein Unbekannter beschädigte zwischen 14 Uhr am Samstag und 13.30 Uhr am Sonntag (offenbar beim Vorbeifahren) die Stoßstange eines am Fahrbahnrand geparkten schwarzen Golf. Hinweise bitte an die Polizeistation in Biedenkopf. In die Planke: Ein 19-jähriger Mann aus Biedenkopf kam Samstagfrüh auf der Bundesstraße 62 von der Straße ab. Er war gegen 2 Uhr von…

  • Dautphetal,  Polizeiberichte

    Angebliche Microsoft-Mitarbeiter zockten Dautphetaler ab

    Schon mehrfach hat Backland.News vor Telefonbetrügern gewarnt, die angeblich im Auftrag von Microsoft tätig sind. Jetzt hat es wieder einen Dauthetaler erwischt: Der angebliche Software-Fachmann der Firma Microsoft hat am Freitag mit dieser Masche 3.000 Euro ergaunert. Und so ging er vor: Der Betrüger hatte sich telefonisch bei dem älteren Mann aus Dautphetal gemeldet. Unter dem Vorwand eine Systemumstellung während des vierstündigen Telefonats vornehmen zu müssen, verschaffte sich der Unbekannte einen Fernzugriff auf den Computer des Seniors. Damit öffnete er ihm Tür und Tor für sensible Bank- und Zugangsdaten. In der Folge veranlasste der falsche Microsoftmann mehrere Überweisungen. Keine Daten verraten! Die Polizei empfiehlt, sich nicht auf derartige Telefonate mit…

  • Dautphe,  Gladenbach,  Veranstaltungen

    Es wird wieder repariert und geflickt

    Reparatur-Treff öffnet: Nachhaltigkeit steht hoch im Kurs – und somit auch der Reparatur-Treff, der in Gladenbach (Marktstraße 7) regelmäßig – zu ausgewählten Terminen mittwochs oder samstags – von 10 bis 13 Uhr stattfindet. Reparieren statt Wegwerfen ist angesagt. Und es müssen jeweils nur die notwendigen Ersatzteile gezahlt werden. Allerdings ist von diesem ansonsten kostenlosen Reparaturservice Unterhaltungs-Elektronik ausgenommen. Dazu gehören (Smartphones, Monitore, Rechner etc.) Wenn aber der Mixer oder der Föhn defekt sind, das Lieblingsspielzeug einen Schaden hat oder ähnliches, dann ist man hier richtig. Im Februar gibt es gleich zwei Termine für Interessierte: der 1. sowie der 19. Februar. Repair-Café am 8. Gleiches wie in Gladenbach (siehe oben) wird auch…

  • Damshausen,  Veranstaltungen

    Fortbildungen rund um die Landwirtschaft

    Auch in diesem Jahr bietet der Verein der ehemaligen Landwirtschaftsschüler Biedenkopf-Gladenbach wieder Fortbildungen an. Diese starten am Dienstag, 28. Januar, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Damshausen. Klaus Trümner vom Fachdienst Landwirtschaft hält Wissenswertes rund ums Thema „Neues zu Gewässerrandstreifen-Düngung und Cross Compliance“ bereit. Ökologischer Landbau Ein Vortrag über „Erfahrung aus drei Jahrzehnten ökologischem Landbau“ ist für Dienstag, 4. Februar, geplant. Er beginnt um 20 Uhr, ebenfalls im Dorfgemeinschaftshaus Damshausen. Als Referent wird an diesem Abend Andreas Schmid-Eisert vom Lehr- und Versuchsbetrieb Gladbacher Hof erwartet. Neue Erkenntnisse Und dritter Termin in diesem Jahr ist am Dienstag, 11. Februar, ab 20 Uhr an gleicher Stelle. Max Ballartz ist vor Ort und…

  • Angelburg,  Biedenkopf,  Dautphe,  Polizeiberichte

    Straftaten im Hinterland und im Landkreis

    Bei Biedenkopf: Ein 45-jähriger LKW-Fahrer aus Sömmerda befuhr die Bundesstraße 453 aus Dautphetal in Richtung Gladenbach. Im Kurvenbereich „Breite Erle“ kam ihm ein 31-jähriger Aßlarer mit seinem LKW entgegen und es kam zur Berührung zwischen den Fahrzeugen. Dabei wurde der linke Außenspiegel des Lkw beschädigt. Der Schaden wird auf 450 Euro geschätzt. Die Polizei muss nun feststellen, ob die Fahrer ihre Sorgfaltspflicht auf einer engen, kurvenreichen Straße nicht beachtet haben. Wer hat den Unfall gesehen und kann Angaben zum Unfallgeschehen machen? Auf Katze geschossen Bereits im vergangenen Jahr schoss ein Unbekannter mit Schrot auf eine Katze. Zeugen fanden im Dezember das verletzte Tier im Stadtgebiet von Amöneburg und brachten es…

  • Holzhausen,  Marburg,  Obereisenhausen,  Veranstaltungen

    Von Chor-Konzert bis Fotoseminar: die Termine

    Chor-Konzert: Morgen Abend, also am Samstag, 25. Januar, ab 19.30 Uhr wird in der evangelischen Kirche in Obereisenhausen ein Chorkonzert zu erleben sein. Der Frauen- und Mädchenchor Frechenhausen lädt dazu ein. Neben den Gastgeberinnen werden aber auch „Amici del Canto“ aus Holzhausen, „Choralie“ unter der Leitung von Karl Friedrich Paul und dem Piccolo-Chor unter der Leitung von Tobias Hellmann den Konzertabend mit Beiträgen bereichern.Der Eintritt kostet zehn Euro; und ein kleiner Imbiss ist darin enthalten. Karten sind im Vorverkauf bei allen Sängerinnen zu haben. Wanderer willkommen Der Oberhessische Gebirgsverein (OHGV), Ortsgruppe Holzhausen/H. lädt zur Winterwanderung ein. Die Teilnehmer starten am Sonntag, 26. Januar, um 10 Uhr „Unter der Linde“. Die…

  • Friedensdorf,  Veranstaltungen

    Friedensdorf feiert

    800 Jahre Friedensdorf: Da steht in diesem Jahr allerhand an. Auf dieser Seite haben wir bereits auf die Bilderausstellung der Friedensdorfer Malerin Johanna Krämer hingewiesen. Und am kommenden Sonntag, 26. Januar, steht um 10.30 Uhr ein ökumenischer Jahresanfangs-Gottesdienst auf dem Programm. Mit Snack und Musik Der Festausschuss lädt dazu in den Saal des Bürgerhauses ein. Die evangelische, die katholische und die Freie evangelische Gemeinde gestalten den Gottesdienst miteinander. Und auch Posaunenchöre sowie der eigens für das Jubiläumsjahr gegründete Projektchor werden zu hören sein. Im Anschluss steht ein gemeinsamer Mittagssnack an, und die Hinkelbächer Musikanten sorgen für Musik. Dann besteht auch die Möglichkeit, das Bilderbuch von Norbert Damm über Friedensdorf sowie…

  • Bad Laasphe,  Erdhausen,  Friedensdorf,  Frohnhausen,  Veranstaltungen

    Im Hinterland: Veranstaltungen am Samstag

    Durch den Friedwald: Auch im Januar gibt es wieder Waldführungen durch den FriedWald in Bad Laasphe. Bei einer kostenlosen Waldführung durch das Gelände haben Interessenten die Möglichkeit, mehr über das Konzept der Naturbestattung zu erfahren. Am Samstag, 25. Januar, um 14 Uhr führen die Förster durch den FriedWald und informieren Interessenten über Vorsorge- und Beisetzungsmöglichkeiten. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Rentkammer Wittgenstein. Um Anmeldung sind telefonisch möglich unter (06155) 848-200 oder online unter www.friedwald.de. Après-Ski-Party Ebenfalls am Samstag, 25. Januar, laden die Aktiven der Spielvereinigung Wacker Frohnhausen ein. Schnee gab es zwar noch nicht wirklich, aber eine Après-Ski-Party in der örtlichen Kulturscheune lässt sich ja trotzdem feiern. Los geht’s…

  • Friedensdorf,  Kunst und Kultur,  Veranstaltungen

    Johanna Krämer stellt Bilder zum „Duft der Heimat“ aus

    Zum 800-jährigen Jubiläum  Friedensdorfs (dieses wird übrigens mit einem Festwochenende im August dieses Jahres gefeiert) hat Künstlerin Johanna Krämer neue Bilder gemalt. Sie lädt nun zu ihrer Ausstellung „der Duft der Heimat“ ein, die in ihrer „Kunst(t)räume-Galerie“ in der Gärtnerstraße 8 in Friedendorf stattfindet. Nah und entfernt Die Ausstellungseröffnung ist am Freitag, 24. Januar, um 18.30 Uhr. Bilder „näherer und entfernterer Heimat“ Laden zum Betrachten und zu Gesprächen ein – natürlich bei Snacks und Getränken. Zudem besteht am Sonntag, 26. Januar, sowie am Sonntag, 2. Februar, jeweils zwischen 15 und 19 Uhr die Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen. Der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert wird in die Ausstellung einführen.

  • Buchenau,  Dautphe,  Gladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen

    Wieder einiges los im Hinterland

    Was wir sagen… Im Vorstellungsgespräch wirken wir auf das Gegenüber nicht nur mit dem, was wir sagen, sondern mindestens ebenso mit unserer Körpersprache und Ausstrahlung. In einem Workshop wird durch einfache Übungen erfahrbar, wie es klappen kann.Referent ist Tom Gerritz, Improschauspieler, Auftrittscoach Termin ist Dienstag, 21. Januar, von 9 bis 12 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit, Afföllerstraße 25. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mit Kaffeetrinken Die Landsenioren-Vereinigung Biedenkopf lädt wieder ein. Mitglieder, Freunde und Bekannten sind beim Treffen mit Vortrag am morgigen Dienstag, 21. Januar, willkommen. Der ehemalige Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes und jetziger Präsident des Landseniorenverbandes Hessen, Armin Müller ist als Referent vor Ort. Die Veranstaltung…