-
Polizei meldet Schüsse, Vandalismus und Betrug
Dreiste Betrüger: Ein Mann aus dem Landkreis entdeckte in den sozialen Medien, dass eine ihm unbekannte Person es irgendwie geschafft hatte, seine Kontakte zu spiegeln. Die Person drohte mit der Einstellung oder Versendung kompromittierender Inhalte an dessen Kontakte und verlangte Geld, wenn das nicht erfolgen soll. Das Opfer reagierte genau richtig, wandte sich an die Polizei und informierte seine Kontakte entsprechend. Ebenfalls mit der Veröffentlichung derartiger Daten bedrohten und erpressten Täter einen anderen Mann aus dem Landkreis. Hier war wohl ein Chatkontakt über einen Messangerdienst vorausgegangen über den dann auch der Erpressungsversuch lief. Der Mann sollte zur Verhinderung der Verbreitung mehrere Hundert Euro per Echtzeitüberweisung bezahlen. Auch hier blieben der…
-
„Sie alle leisten großartige Arbeit!“
Viele Menschen im Landkreis zeichnen sich durch ihren Einsatz für ihre Mitmenschen aus. Dieser Tage nun wurden 143 Bürgerinnen und Bürger für ihr freiwilliges und ehrenamtliches Engagement mit der Ehrenamtscard ausgezeichnet. Unbezahlbar „Das Ehrenamt ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gemeinschaft. Wer ehrenamtlich engagiert ist, gibt uns allen etwas. Das verdient unseren Dank und Respekt“, sagte beispielsweise Oberbürgermeister Thomas Spies. „Sie alle leisten eine großartige und unbezahlbare Arbeit, mit der Sie das Leben und den Alltag für Ihre Mitmenschen sicherer, reicher und besser machen und mit der Sie unsere gesamte Stadt und den Kreis jeden Tag prägen.“ Wertschätzung Die Ehrenamts-Card ist ein Zeichen der Wertschätzung von Städten, Landkreisen und Hessischer Landesregierung…
-
Unsere Region: die Infos der Woche
Stadtoberhaupt wählen! In Biedenkopf (mit zurzeit 13.450 Einwohnern) ist die hauptamtliche Stelle der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters im Wege der Direktwahl neu zu besetzen. Auf dieser Seite finden Interessierte eine öffentliche Bekanntmachung der Stadt Biedenkopf mit weiteren Informationen zur Wahl. Eingeschränkt erreichbar In der Zeit von heute, 9. Juni, bis Samstag, 11. Juni, finden umfangreiche Arbeiten an den Serversystemen der Stadtverwaltung Biedenkopf statt. Deswegen werden die Systeme zeitweise nicht zur Verfügung stehen. Auch eine Einschränkung der telefonischen Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist in dieser Zeit möglich. Ab Montag, 13. Juni, sollten alle Dienstleistungen wieder zur Verfügung stehen. L3090 gesperrt Seit Dienstag ist die Landesstraße (L) 3090 zwischen Niederasphe und Obersimtshausen…
-
Weitere Meldungen der Polizei
Auf und davon! Die Polizei bittet nach einer Unfallflucht in der Karl-Waldschmidt-Straße auf dem Schotterparkplatz gegenüber dem Haus des Gastes (Gladenbach) um sachdienliche Hinweise. Der Unfall war am Mittwoch, 8. Juni, zwischen 8 und 11.50 Uhr.Der Kangoo parkte mit der Front zu am Parkplatz angrenzenden Hecke. Nach den Spuren könnte ein Fahrzeug bei einem Ein- oder Ausparkmanöver mutmaßlich mit dem Außenspiegel die gesamte rechte Seite eines beigefarbigen Renault Kangoo verkratzt haben. Schlüsselklau in Gladenbach Ein vermeintlicher Zuschauer eines Fußballspiels betrat am Sonntag, 29. Mai, während des Spiels zwischen 15 und 16 Uhr die Spielerkabine und entwendete drei Autoschlüssel. Anschließend durchsuchte er mit Hilfe der Schlüssel zwei in der Straße „Am…
-
Mehrere Opfer: die Polizeimeldungen der Woche
Fußgänger stirbt: Am Sonntag kollidierten ein Radfahrer und ein Fußgänger miteinander. Der 21-jährige Radfahrer aus Marburg fuhr gegen 13.05 Uhr die abschüssig verlaufende Deutschhausstraße aus Richtung Pilgrimstein (Marburg) kommend entlang. Etwa in Höhe des Eingangs zur Uni-Bibliothek trat von rechts kommend auf einem Verbindungsweg ein 46-jährger Fußgänger hinter einer Gebäudeecke hervor und kollidierte mit dem Radfahrer. Beide kamen schwerverletzt ins Krankenhaus, wo der 46-jährige Marburger später seinen Verletzungen erlag. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg wurde ein Gutachter mit der Rekonstruktion des Unfalls beauftragt. Zeugen des Unfalls, die der Polizei noch nicht bekannt sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06421/4060 zu melden. Betrug geklappt „Angebliche Tochter mit neuer Handynummer fordert…
-
Diesen Sonntag: Lahntal total! Einschränkungen für Autofahrer
Am kommenden Pfingstsonntag ist es soweit: Von 11 bis 18 Uhr findet die Fahrrad-Großveranstaltung „Lahntal Total“ statt. Die 35 Kilometer lange Aktionsroute führt von Wallau auf der B 62 durch Cölbe auf die Bundesstraße 3. Dort mündet sie in die Veranstaltung „Tischlein-deck-dich“ des Marburger Stadtjubiläums „Marburg800“ auf der Stadtautobahn. Abschnitte gesperrt Damit die Radelnden das besondere Ereignis sicher und entspannt genießen können, sind für die Fahrrad-Aktion die betroffenen Streckenabschnitte der Bundesstraßen für den Autoverkehr gesperrt. Entlang der Route bieten die teilnehmenden Kommunen Biedenkopf, Cölbe, Dautphetal und Lahntal zahlreiche Programmpunkte und Verköstigungen an. Damit auch die Anreise zur Aktionsroute von „Lahntal Total“ autofrei bleibt und unkompliziert wird, hat die Kurhessenbahn im…
-
Von „Spinnern“ und anderen: die aktuellen Informationen
Die Corona-Daten… Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf nutzt eine neue Software als Ergänzung und Unterstützung für die Datenerhebung bei neu nachgewiesenen Corona-Infektionen. Mit der Einführung der neuen Software erhofft sich das Gesundheitsamt eine deutliche Vereinfachung und Beschleunigung der Datenerfassung und Informationsübermittlung, da SMS oder E-Mails genutzt werden.Das Gesundheitsamt schickt jeder von einem Labor gemeldeten positiv getesteten Person, für die eine Handynummer oder eine E-Mail-Adresse vorliegt, eine SMS oder eine E-Mail. In dieser SMS oder E-Mail mit dem Absender „GA MR-BID“ befindet sich ein Link, der die Betroffenen zu einem Fragebogen führt, den sie online ausfüllen und datenschutzkonform an das Gesundheitsamt schicken können.Wenn dem Gesundheitsamt keine E-Mail-Adresse oder Mobilfunknummer vorliegt, erfolgt…
-
Ohne Geld und Plan
Ohne Geld, Übernachtungspläne oder Vorräte hat sich am Himmelfahrts-Wochenende eine Gruppe der Evangelischen Jugend Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) auf den Weg durchs Dekanat gemacht. Von Niedereisenhausen aus machte sich die Gruppe um Jugendpfarrer Stefan Föste auf den rund 80 Kilometer weiten Weg nach Waldgirmes im Süden des Dekanats und wieder zurück. Das biblische Leitmotiv war die Aussendung der Jünger durch Jesus (Lukas 9): Schon damals schickte er sie ohne Vorräte auf den Weg, um allein Gott zu vertrauen. Spontane Einladungen Die Gruppe begegnete vielen aufmerksamen Wanderern, die von dem Pilgerprojekt gelesen hatten und wurde überall begeistert aufgenommen. Mehrere spontane Einladungen und die Beherbergung in Gemeindehäusern ließen jeden Tag besonders werden. Reichlich Essen…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Bottenhorn, Dautphetal, Erdhausen, Hartenrod, Hülshof, Landkreis, Niederdieten, Veranstaltungen, Wolzhausen
Kunst, Kultur und Körperertüchtigung: die Termine im Hinterland
Heute gilt’s! Die Mittelpunktschule (MPS) Hartenrod lädt für heute, 2. Juni, (zwischen 17 und 19 Uhr) zum „Café Beruf“ ein. Bei Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen können die Schüler der Vorabgangsklassen mit Eltern Gespräche mit Vertretern verschiedener Betriebe sowie Azubis führen. Folgende Betriebe sind mit dabei: Weso, Elkamet, Sparkasse, Altenheim Waldesruh, Lahn-Dill-Bergland-Therme, DRK Schwesternschaft, Zimmermann Formenbau, Roth Werke, Firma Optima sowie die Kreishandwerkerschaft Biedenkopf; sie liefern quasi Infos aus erster Hand. Morgen: Tennis „Tennis für alle!“ Unter diesem Motto lädt der TC Niederdieten für den morgigen Freitag, 3. Juni, ein. Der Tennis-Schnuppertag findet auf der TC-eigenen Anlage statt. Mitmach-Aktionen und Tennis-Spaß für die Kleinsten (ab 8 Jahre) oder auch für…
-
Stichwahl am Sonntag: Landrat wird gewählt
Am kommenden Sonntag, 29. Mai, entscheiden die Marburg-Biedenkopfer in einer Stichwahl, wer neuer Landrat im Landkreis wird. Es treten Jens Womelsdorf (SPD) und Marian Zachow (CDU) gegeneinander an. Die Kreisverwaltung weist einmal mehr auf Briefwahlmöglichkeit hin. Briefwahl noch möglich Voraussetzung sowohl für die Teilnahme an der Briefwahl als auch an der Wahl in einer anderen Landkreiskommune ist ein Wahlschein, der am Wahltag vorliegen muss. Dieser kann noch bis morgen, 27. Mai, 13 Uhr, in der Kommune, in der man seinen Wohnsitz hat beantragt werden. Wo genau, ist auf der Wahlbenachrichtigung angegeben. Wer den Wahlschein und die Briefwahlunterlagen persönlich bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung abholt, hat zudem gleich die Möglichkeit, die…