-
Digitalisierung gemeinsam vor Ort gestalten
Was hat Digitalisierung mit Nachhaltigkeit zu tun? Wie digitalisieren wir den Unterricht in unseren Schulen? Und welche Zukunftstechnologien gibt es im Landkreis? Antworten auf diese Fragen können Interessierte auf der Digitalkonferenz des Kreises am Donnerstag, 24. Oktober, ab 19.30 Uhr im Tagungszentrum der Kreisverwaltung (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) erhalten. „Ich freue mich auf spannende Einblicke in Projekte aus Verwaltung, Wissenschaft und Praxis“, sagte Landrätin Kirsten Fründt im Vorfeld der Veranstaltung. Ein ausführliches Programm sowie weitere Informationen gibt es online hier. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 24. Oktober, von 19.30 bis 21.30 Uhr im Tagungszentrum der Kreisverwaltung (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) statt. Der Eintritt ist frei. Zur besseren Planung wird um…
-
Dies und das: dreierlei Veranstaltungs-Termine
Jetzt „Waldbaden“: Am Sonntag, 20. Oktober, bietet die Tourist-Information Bad Laasphe einen besonderen Spaziergang an. Bunte Farben im Wald und besonders das Grün beruhigt und inspiriert, schenkt uns Kraft und Vitalität. Als Shinrin Yoku gehört Waldbaden in Japan schon lange zum Alltag, gelangt auch bei uns in den öffentlichen Fokus. Treffpunkt ist um 10 Uhr in Berleburg-Stünzel (Buswendeplatz) am Ende der Straße „Zum Festplatz“. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Anmeldungen sind bis heute Mittag (19.Oktober) an die TKS unter 02752-898 zu richten. Für Senioren: Am Montag, 21. Oktober, findet die monatliche Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) in Marburg statt. Die individuelle Beratung wird vom Seniorenbeirat Marburg angeboten, beginnt…
-
So viele Möglichkeiten am Wochenende: die Termine
Yana Gercke singt: Der Verein „Leben mit Krebs Marburg“ feiert sein 25-jähriges Bestehen. Am Samstag, 19. Oktober, wird das Jubiläum ab 18 Uhr in der Aula der Steinmühle im Marburger Steinmühlenweg 21 fröhlich gefeiert. Das vereinseigene Projekt „LöwenMutKids“ feiert gleichzeitig fünfjähriges Bestehen. Schirmherrin Yana Gercke ist mit ihrer Band „Oh, Alaska“ vor Ort. Die Musiker werden für die musikalische Umrahmung und Stimmung sorgen. Und das Beste: Der Eintritt ist frei. Erinnerung an die Taufe Am Sonntag, 20. Oktober, um 10.30 Uhr steht in der der Oberhörlener Kirche ein Tauferinnerungs-Gottesdienst an. Gäste sind dazu eingeladen. Es können persönliche Erinnerungsstücke an die Taufe mitgebracht werden, wie beispielsweise die Taufkerze. Außerdem soll an…
-
Tatorte: Hinterland und Marburg
Zeugen gesucht: Auf dem Weg von Hartenrod nach Bad Endbach fuhr ein bis dato noch unbekanntes Auto so nahe an einem parkenden Pkw vorbei, dass es zur Kollision kam. Der am linken Außenspiegel beschädigte silberne VW Up parkte zur Unfallzeit am Donnerstag zwischen 7.10 und 7.30 Uhr ordnungsgemäß am Straßenrand vor dem Anwesen Hauptstraße 28. Bislang liegen der Polizei keine Hinweise zum verursachenden Auto oder dessen Fahrer vor. Dunkel und nass: Bei Dunkelheit und Regen fuhren in Gladenbach zwei Autos zu nah aneinander vorbei. Die Spiegel gingen beim Passieren zu Bruch. Einer der Beteiligten setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Von diesem Auto steht wegen der Sicht- und Witterungsverhältnisse nur…
-
Aktuelle Veranstaltungen für Alt und Jung
Eine „Hospiz-Kultur-Woche“: Vom 19. bis 26. Oktober findet in Biedenkopf unter dem Motto „END–lich leben“ eine Hospiz-Kultur-Woche statt. Veranstaltet wird die Woche gemeinsam vom Hospizdienst Immanuel, der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Biedenkopf, dem Verein BID [*kultur] und der katholischen Pfarrei St. Elisabeth. Es erwarten die Besucher Talk, Musik, Theater und Lesungen. Und auch ein Konzert ergänzt das Angebot. Die einzelnen Veranstaltungsorte und -zeiten finden Interessierte auf dieser Seite. Techno-Party im KFZ Am Samstag, 19. Oktober, steht – ab 23 Uhr – die „Tiefstrom“-Party im KFZ an. Es gibt Elektronische Tanzmusik bei der Techno-Party auf die Ohren. Weitere Informationen finden Interessierte auf dieser Seite. Alles erlaubt? „Alles erlaubt?“ Diese Frage stellt sich am Sonntag,…
-
„Jazzköpfe ohne Scheuklappen“ – eine Matinee
Die Veranstaltung „Jazz-Matinee: Kunzt Schillert featuring Klaudia Hebbelmann“ findet am Sonntag, 20. Oktober, ab 10.30 Uhr in der Waggonhalle Marburg statt. Hinter dieser Aussage stehen Christian Schiller (Gitarre) und Dirk Kunz (Kontrabass). Die beiden Musiker lernten sich in Marburg kennen und nach mehreren Auftritten in verschiedenen Besetzungen machte sich der Wunsch nach einem Duo Projekt bemerkbar. Beides „Jazzköpfe ohne Scheuklappen“, die Musik nach Ihrer Wirkung und nicht nach Genre bewerten. Das Programm, das größtenteils aus Eigenkompositionen besteht, führt den Zuhörer durch kontroverse Soundlandschaften, über groovige Querfeldeinstrecken, temporeiche Rennbahnen und idyllische Balladenstrände. Auch mit Brunch Der Eintritt kostet im Vorverkauf 10 Euro zuzüglich Gebühr, an der Abendkasse 15 Euro. Das optional…
-
Allerhand los heute und morgen: von Aufguss bis Zug-Modelle
Zynisch und respektlos Hagen Rether serviert dem Publikum in seiner Aktualisierung des Programms „Liebe“ kein klassisches Kabarett, sondern ein tragisches, komisches und mitunter schmerzhaftes Mitdenk-Angebot. Mit sprachlicher Präzision und Schärfe appelliert er an die Verantwortung des Einzelnen – und das ohne das Schlachten von Sündenböcken. Am heutigen Freitag, 18. Oktober, um 20 Uhr ist der Kabarettist zum 21. Marburger Kabarettherbst im Erwin-Piscator-Haus in Marburg zu Gast. Einlass ist ab 19 Uhr. Ticket kosten an der Abendkasse 30 Euro. Oldies und Rock Mike Dykes tritt in Dautphe auf. Der Musiker hat Oldies und Rock im Gepäck – von Smokie über Status Quo und Phil Collins bis hin zu Maffay und Westernhagen. Am Samstag,…
-
Die Kinder-Kultur-Karawane macht Halt
Teatro Trono“ performen auf wahrhaft hohem Niveau: Die Veranstaltung „Teatro Trono (Bolivien) – Rückkehr zu den Wurzeln“ findet am Samstag, 19. Oktober, um 15 Uhr in der Waggonhalle in Marburg statt. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 10 Euro (5 Euro mit Ermäßigung). Aus armen Verhältnissen Die Kinder-Kultur-Karawane ist ein internationales Netzwerk von Menschen und Organisationen, das mit Kreativität und Freude die Welt positiv verändert und sich für die weltweite Umsetzung der Kinderrechte einsetzt. Jedes Jahr begeistern sechs Jugendkulturgruppen aus dem Globalen Süden mit Theater, Tanz, Musik oder Zirkus das Publikum in Deutschland. Die jungen Künstler stammen aus benachteiligten Verhältnissen. „Teatro Trono“ eine Theatergruppe aus La Paz, einer Stadt in…
-
Die Termine: von „unanständigen Liedern“ bis Frauenfrühstück
„Unanständige Lieder“: Götz Widmann ist Liedermacher, aber einer, der lieber den Mittelfinger als den Zeigefinger erhebt. Vor 25 Jahren gründete er mit seinem Partner Kleinti das Duo Joint Venture. Vor 15 Jahren erschien sein sicherlich einflussreichstes Album: „Drogen“. Besucher können nun eine „Zeitreise“ erleben – einen liebevoller Blick zurück, viele viele Songs von früher, immer noch frappierend aktuell. Am Donnerstag, 17. Oktober, ist Widmann in Marburg. Genauer gesagt ab 20.30 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Biegenstraße 13. Karten gibt es an der Abendkasse dann für 20 Euro. Zur Berufswahl: Die Arbeitsagentur bietet morgen, am 17. Oktober, eine offene Sprechstunde für Jugendliche und ihre Eltern an. Dabei können erste Fragen…
-
„Geschlecht, gute Pflege, Vielfalt“…
Morgen, am Donnerstag, 17. Oktober, organisieren das Gleichberechtigungsreferat und der Fachdienst Altenplanung der Stadt Marburg, zum zweiten Mal, zusammen mit der Marburger Altenhilfe St. Jakob einen Fachtag rund um das Thema Pflege. Auf Anregung der städtischen Gleichstellungskommission ordnet der Fachtag „Geschlecht, gute Pflege, Vielfalt. Herausforderungen geschlechtersensibler Pflege und Wahlrecht auf eine Pflegeperson des gleichen Geschlechts“ das Recht auf eine Pflegeperson des gleichen Geschlechts aus verschiedenen Blickwinkeln ein. Aus der Praxis Außerdem werden Eindrücke aus der Praxis und gute Beispiele für geschlechtersensible Pflege in der Behinderten- und Altenhilfe vorgestellt – inklusive der Erfahrungen, Herausforderungen und Chancen bei ihrer Umsetzung. Zum Fachtag laden die Veranstalter von 10 Uhr bis 15 Uhr ins…