-
Die Termine: von „unanständigen Liedern“ bis Frauenfrühstück
„Unanständige Lieder“: Götz Widmann ist Liedermacher, aber einer, der lieber den Mittelfinger als den Zeigefinger erhebt. Vor 25 Jahren gründete er mit seinem Partner Kleinti das Duo Joint Venture. Vor 15 Jahren erschien sein sicherlich einflussreichstes Album: „Drogen“. Besucher können nun eine „Zeitreise“ erleben – einen liebevoller Blick zurück, viele viele Songs von früher, immer noch frappierend aktuell. Am Donnerstag, 17. Oktober, ist Widmann in Marburg. Genauer gesagt ab 20.30 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Biegenstraße 13. Karten gibt es an der Abendkasse dann für 20 Euro. Zur Berufswahl: Die Arbeitsagentur bietet morgen, am 17. Oktober, eine offene Sprechstunde für Jugendliche und ihre Eltern an. Dabei können erste Fragen…
-
„Geschlecht, gute Pflege, Vielfalt“…
Morgen, am Donnerstag, 17. Oktober, organisieren das Gleichberechtigungsreferat und der Fachdienst Altenplanung der Stadt Marburg, zum zweiten Mal, zusammen mit der Marburger Altenhilfe St. Jakob einen Fachtag rund um das Thema Pflege. Auf Anregung der städtischen Gleichstellungskommission ordnet der Fachtag „Geschlecht, gute Pflege, Vielfalt. Herausforderungen geschlechtersensibler Pflege und Wahlrecht auf eine Pflegeperson des gleichen Geschlechts“ das Recht auf eine Pflegeperson des gleichen Geschlechts aus verschiedenen Blickwinkeln ein. Aus der Praxis Außerdem werden Eindrücke aus der Praxis und gute Beispiele für geschlechtersensible Pflege in der Behinderten- und Altenhilfe vorgestellt – inklusive der Erfahrungen, Herausforderungen und Chancen bei ihrer Umsetzung. Zum Fachtag laden die Veranstalter von 10 Uhr bis 15 Uhr ins…
-
Von Bildvortrag bis Schwimmenlernen: aktuelle Termine
Mit Lichtbildern: „Erntedank und Landwirtschaft“: So lautet der Titel eines Lichtbild-Vortrags von Erwin Koch, dem Ehrenvorsitzenden des Kreisbauernverbandes. Die Landsenioren-Vereinigung Biedenkopf lädt dazu Mitglieder, Freunde und Bekannten ein. Das Ganze findet heute, am Dienstag, 15. Oktober, statt. Es gibt auch Kaffee und Kuchen, und los geht es um 14 Uhr im Gladenbacher Hotel am Schlossgarten (Karl-Waldschmidt-Straße 9). Schwimmen lernen Heute, Dienstag, 15. Oktober, beginnt um 16 Uhr in Biedenkopf ein neuer Schwimmkurs im Schwimmbad des Park-Hotels in Biedenkopf. Alles Weitere und die Kontaktdaten finden Interessierte auf dieser Seite. Ausschuss tagt Der Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss der Gemeinde Steffenberg tagt heute – am Dienstag, 15. Oktober. Die Sitzung findet ab 19…
-
Fast normal: die letzten Vorstellungen
Nur noch wenige Chancen: Die letzen Vorstellungen von „Waggonhalle Produktion #34: Fast Normal – Next to Normal“ finden am 16. bis 20 Oktober statt. Das Musical erzählt die Geschichte einer Mutter, die an einer bipolaren Störung leidet und von den Auswirkungen, die diese auf ihre Familie hat. Außerdem befasst sich das Stück mit Themen wie Trauer um einen Verlust, Selbstmord, Drogenabhängigkeit, Ethik in der modernen Psychiatrie und dem Leben in einem Vorort. Das Musical gewann 2009 drei Tony Awards, den „Outer Critics‘ Circle Award“ für herausragende Leistung und wurde 2010 mit dem Pulitzerpreis für Drama ausgezeichnet. Die Veranstaltung dauert insgesamt etwa zweieinviertel Stunden. Der erste Akt dauert 65 Minuten, die…
-
Schüsse und Messerstecher: Großeinsatz auf Marburger Stadtkirmes
Am Freitagabend, um kurz nach 18 Uhr, war nach gemeldeten Schüssen auf der Stadtkirmes in Marburg ein Großeinsatz am Elisabeth-Blochmann-Platz. Derzeit besteht dort keine konkrete Gefahr mehr, die mit Einsatzgrund zusammenhängt. 2 Gruppen Flüchtlinge Nach den ersten Ermittlungen gab es einen Streit zwischen zwei Gruppen von Flüchtlingen. Er führte zu einer Auseinandersetzung. Im Zuge dessen sollen Schüsse gefallen sein. Ein Beteiligter befindet sich aktuell im Krankenhaus. Ganz offensichtlich hat er eine Schnitt- oder Stichverletzung erlitten. Über weitere Verletzte ist nichts bekannt. Was war passiert? „Derzeit stehen weder der Ablauf des gesamten Geschehens, noch einzelne Tatbeteiligungen oder Tathandlungen, noch die genaue Anzahl der Beteiligten fest“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich dazu. Durch…
-
Wie präsentiere ich mich bestmöglich?
„Wie präsentiere ich mich bestmöglich?“ Wer hat sich diese Frage noch nicht gestellt und nach Antworten gesucht?Erfolg auf dem Arbeitsmarkt hat, wer seine Stärken kennt und diese so anbietet, dass sie genau zu der gewünschten Stelle im angestrebten Betrieb passen. Und welche Kriterien bei der Gestaltung der Bewerbung und der Präsentation im Vorstellungsgespräch beachtet werden müssen, erfahren die Teilnehmenden in diesem Workshop. Ohne Anmeldung Referentin ist Petra Quirnheim, Psychologin, Trainerin und Coach. Das Ganze findet am kommenden Montag, 14. Oktober, von 9.30 bis 12 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Marburg (Afföllerstraße 25) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Fragen vorab steht die Beauftragte für Chancengleichheit am…
-
„Phänomenal“ soll er werden – der Elisabethmarkt
Nun ist es soweit, und der Elisabethmarkt in Marburg steht bevor. Auf dieser Seite finden Interessierte das Programm im Überblick. Was es so gibt? Den Regionalmarkt, den Sozialmarkt, die Innenstadtkirmes, den Kuriositätenjahrmarkt und ein buntes Programm in Weidenhausen. Kurz: Spaß und Spannung für die ganze Familie. „Phänomenal“, wie die Veranstalter versprechen. Zur Versorgung der Besucherinnen und Besucher findet auch wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Und mit dem kostenlosen „Elisabethexpress“, sonst auch bekannt als Marburger Schlossbahn, kommen die Gäste im Rahmen einer Hop-On-Hop-Off-Sonderfahrt am Sonntag leicht an die Orte des Geschehens.
-
Klamotten-Tausch und Platten-Flohmarkt
Tauschen statt kaufen: Bei der Kleidertausch-Party finden die nicht mehr gebrauchten Herbst- und Wintersachen neue Besitzerinnen oder auch Besitzer. Auch Kinder- und Männerkleidung sind willkommen. „Ihr dürft auch nehmen, wenn ihr nichts mitbringt“, sagen die Veranstalter. „Das Prinzip ist ganz einfach: Bring einfach so viele Klamotten mit, wie du tauschen möchtest und wie du tragen kannst. Wir sind kein Altkleidercontainer, wählt also aus, wenn ihr mehr habt, als was ihr tragen könnt.“ Die Annahme erfolgt bis 15 Uhr im Foyer, nicht annehmbare Sachen (verschmutzt, kaputt oder saisonal unpassend) müssen wieder mitgenommen werden. Die Kleidung wird einsortiert, und jeder geht locker-flockig stöbern. Restsachen werden gespendet an die Elterninitiative Marburg und Kleiderkammer…
-
Aktuelle Veranstaltungen am Wochenende
Vierter „Guggucks“-Markt: In Kleingladenbach steht der vierte „Guggucks“-Markt bevor. Der Dorfverein lädt wieder dazu ein. Und morgen, am Samstag, 12. Oktober, findet das Ereignis im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus wieder statt. Los geht es um 14 Uhr. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Markttreiben freuen. Selbstgemachtes, Dekoratives und Praktisches wird präsentiert. Und natürlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt – süß wie herzhaft. An einem Weinstand können zudem verschiedene Weine verkostet werden. Demo und Kundgebung #wirstehenzusammen – Marburg gegen Terror und Gewalt: So lautet der Titel der Demo zu der morgen, am 12. Oktober, nach Marburg eingeladen wird. „Mit großem Schmerz und mit Empörung hat der Magistrat der Stadt Marburg,…
-
Geänderte Verkehrsregelungen zum Wochenende
Einige Umleitungen, Straßensperrungen und Parkverbote sind am Wochenende aktuell. Der Grund: Der Elisabethmarkt findet vom 11. bis 13. Oktober in Marburg statt. Der Steinweg sowie der obere Rote Graben beispielsweise werden von Samstag bis Sonntag für den gesamten Fahr- und Lieferverkehr gesperrt. Das Parken am Steinweg ist ab heute Abend, 19.30 Uhr, nicht mehr gestattet. Die Zufahrt zur Oberstadt wird an der Einmündung Untergasse-Hofstatt sowie der Einmündung Untergasse/Hirschberg von Samstag bis Sonntag ebenfalls für jeglichen Fahrverkehr gesperrt. Die Sperrung gilt auch für die Inhaber von Oberstadtplaketten. Anliegerverkehr in der Straße Hofstatt sowie in der Straße Reitgasse bis zum Kornmarkt bleibt gewährleistet. Auch die Busse Fahrzeuge, die auf dem Schuhmarkt abgestellt…