Backland.News
  • Marburg

    Hinterländer Band und mehr: „Skate Rock Bash“ beeindruckte

    Da herrschte ordentlich Festivalstimmung an der Skate-Anlage im Georg-Gaßmann-Stadion: Skateboarder aus ganz Hessen haben ihr Können auf den „Pipes“, „Rails“ und beim Fahren gezeigt. Und nicht nur die Sonne, auch die vier Live-Bands haben den Besuchern ordentlich eingeheizt. Egal ob Anfänger, Hobbyskater, Profi, oder auch ganz ohne Board – den zahlreichen Besuchern des fünften Skate Rock Bash in Marburg ging es hauptsächlich um eins: gemeinsam Spaß haben bei bestem Wetter. Bereits vom Parkplatz des Georg-Gaßmann-Stadions waren die Bässe der Bands zu hören. Und die Stimmung unter den Zuschauern war bestens – es wurde auch einiges geboten. Zuschauer und Kenner der Skater-Szene konnten die waghalsigen und coolen Stunts, wie „Kick-Flip“ und…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Zum Abschluss: letzte spannende Einblicke

    Zum Abschluss der 42. Marburger Sommerakademie für Darstellende und Bildende Kunst wird eine Werkschau zum Kurs „Clown“ der Pantomimin Selina Senti gezeigt. Neben Körpertraining und dem Eintauchen mit der Nase lassen sich die Teilnehmenden von Comicfiguren und Illustrationen inspirieren und provozieren für Bewegungsimprovisationen. Der Fachdienst Kultur der Universitätsstadt Marburg lädt für Freitag, 2. August, 11.30 Uhr, dazu in die Turnhalle der Elisabethschule, Leopold-Lucas-Str. 5, in Marburg ein. Zusätzlich gibt der Fachdienst Kultur der Universitätsstadt Marburg Einblick in das Training des Kurses „Spielen, Schwingen, Loslassen, Auftanken“ unter der Leitung von Stefan Lenz. Wer führt hier wen? Dazu wird für Freitag, 2. August, 12.15 Uhr, in die Turnhalle des Gymnasiums Philippinum, Leopold-Lucas-Str.…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Ein „märchenhafter“ Sommer

    Live und unter freiem Himmel: Das „Theater GegenStand“ bietet einen „märchenhaften“ Sommer. Open Air-Märchentheater steht auf der Behring-Bühne in Marburg auf dem Programm. So wird am Sonntag, 4. August, das Märchen „Brüderchen und Schwesterchen“ präsentiert. Sonntags drauf, am 11. August, steht die „Frau Holle“ auf dem Spielplan. Und wiederum eine Woche später am 18. August, können kleine und große Besucher „Schneewittchen“ live erleben. Alles open Air Am 25. August wird „Der gestiefelte Kater“ aufgeführt, und die Märchenreihe schließt mit dem „Froschkönig“ am 1. September. Die Vorstellungen eignen sich für Kinder ab vier Jahren und beginnen jeweils um 15 Uhr. Die Behring-Bühne befindet sich in der Brunnenstraße 16. Tickets gibt es…

  • Marburg,  Region

    Neuer Kinohit „Die drei !!!“: Marburger Oldie spielt mit

    „Die drei !!!“ kommen jetzt in die deutschen Kinos. Und im Sommer und Herbst 2018 fanden die Dreharbeiten zur Kinoverfilmung der beliebten Kinder- und Jugendbuchreihe statt. Mittendrin (an zwei Drehtagen in Wuppertal und Mettmann) kam ein historischer Polizeioldie aus dem Ersten Deutschen Polizeioldtimer Museum Marburg zum Einsatz. Der betagte Audi 100 aus dem Jahr 1971 dient dabei Kommissar Peters als Dienstfahrzeug. Peters wird gespielt von dem bekannten TV-Kommissar der ZDF-Krimireihe „Marie Brand“: Hinnerk Schönemann. Er kommt bei der Festnahme eines jugendlichen Skateboardfahrers zum Einsatz, der eine Spendendose klaut. Die drei Ausrufezeichen greifen in diese Szene spektakulär und äußerst humorvoll mit einem Taxi und mit einem Skateboard ein. Kommissar Peters nimmt…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Sommerakademie: Einblicke

    Jetzt anmelden: Nur mit Voranmeldung ist am Donnerstag, 1. August, der geführte Atelier-Rundgang von 14 bis 16 Uhr möglich, der Einblick in die Kurse der dritten Akademiewoche gibt. Treffpunkt ist im Foyer des Gymnasiums Philippinum. Die Anmeldung ist möglich bis Mittwoch, 31. Juli, 13 Uhr, per E-Mail sommerakademie@marburg-stadt.de, telefonisch (06421) 201-1239 sowie im Sommerakademiebüro. Die Finissage Ebenfalls am Donnerstag, 1. August, findet ab 20 Uhr die „Finissage“ der Ausstellung „Augenblick“ – Grafik und Plastik von Stephanie Binding in der Brüder-Grimm-Stube, Markt 23, mit der Künstlerin statt. Der Eintritt ist frei. Weiterer Einblick Einen Einblick in das Training des Kurses „Stockwirbeln, Stockkampf, freies Bewegungsspiel“ unter der Leitung von Stefan Lenz und…

  • Marburg

    Die Premiere ist bereits ausverkauft!

    „Next to Normal“ ist ein Musical von Tom Kitt (Musik) und Brian Yorkey (Libretto). Es erzählt die Geschichte einer Mutter, die an einer bipolaren Störung leidet und von den Auswirkungen, die diese auf ihre Familie hat. Außerdem befasst sich das Musical mit Themen wie Trauer um einen Verlust, Selbstmord, Drogenabhängigkeit, Ethik in der modernen Psychiatrie und dem Leben in einem Vorort. Karten gibt es ab sofort Es handelt sich um die aufwändigste semi-professionelle Musicalproduktion der Waggonhalle Marburg, und dort ist sie an folgenden Aufführungstagen zu erleben: Die Premiere am Dienstag, 30. Juli, ist bereits ausgebucht. Aber auch am 1. und 2. sowie 3. und 4. und 8. August wird das…

  • Marburg

    Hat Marburg eine Lösung zum Klimawandel?

    In der Universitätsstadt steckt Innovationskraft: Das haben jüngst Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus Marburg bewiesen, die 2018 den Hauptpreis des internationalen Wettbewerbs auf dem Gebiet der Synthetischen Mikrobiologie gewannen. Ihre Nachfolger, das iGEM-Team 2019, schickt sich an, ebenso erfolgreich zu sein. Dabei stehen sie nicht nur vor wissenschaftlichen Herausforderungen, sondern auch vor finanziellen. Die Stadt Marburg und der Landkreis sichern Unterstützung zu. „Das ist ein Projekt, das für die Region leuchtet“, sagte Oberbürgermeister Spies. Das Team tritt beim diesjährigen iGEM-Wettbewerb an. „iGEM“ – das steht für „International Genetically Engineered Machine“. Es handelt sich um einen internationalen, studentischen Wettbewerb im Bereich der Synthetischen Biologie in Boston. Enormer Erfolg Jedes Jahr nehmen Nachwuchswissenschafter der Philipps-Universität…

  • Bad Endbach,  Marburg,  Veranstaltungen,  Wallau

    Drei völlig unterschiedliche Veranstaltungsangebote

    5. Skate Rock Bash: Die Stadt Marburg richtet in diesem Jahr zum fünften Mal den „Skate Rock Bash“ im Georg-Gaßmann-Stadion aus. Skateboarderinnen und -boarder aus ganz Hessen werden erwartet, die ihr Können in der Skate-Anlage zeigen. Vier Live-Bands bilden das musikalische Rahmenprogramm. Die Eröffnung findet am Samstag, 27. Juli, um 15 Uhr im Georg-Gaßmann-Stadion, Leopold-Lucas-Straße 46b, in Marburg, statt.Neben Skate Sessions, bei denen von Anfänger bis Profi jeder teilnehmen kann, wird es für die Geübten einen Contest geben. Eine Jury entscheidet über die besten Skate-Tricks. Während der Veranstaltung sorgen die Bands „Yart“ (Post-Hardcore, Stoner Rock), „Fuel’n’Stuff“ (Rock’n’Roll), „Call it Tragedy“ (Metalcore) und „Watch me rise“ (Post-Hardcore) für Stimmung. Zur Stärkung…

  • Bad Endbach,  Marburg,  Rüchenbach,  Veranstaltungen

    Veranstaltungsvorschläge fürs Wochenende

    Alte Schätzchen kaufen Am Samstag, 27. Juli, findet wieder ein Flohmarkt auf dem Gelände der Waggonhalle Marburg statt. Für den Flohmarkt ist keine Voranmeldung für Verkäufer notwendig. Der Aufbau findet ab 6 Uhr, statt. Pro Meter des Verkaufsstands werden fünf Euro berechnet. Der Verkauf läuft von 8 bis 14 Uhr. Allerlei Gebrauchtes, Guterhaltenes, Antikes, Vintage-Schätzchen und allerlei Krimskrams können ge- und verkauft werden auf dem Gelände dort in der Rudolf-Bultmann-Straße 2a. Bratpartie und Tischfußball Die Freiwillige Feuerwehr Rüchenbach feiert. Am Samstag, 27. Juli, um 18 Uhr am Feuerwehrgerätehaus findet die Bratpartie statt. Und am Sonntag, 28. Juli, geht es um 10 Uhr mit dem Frühschoppen weiter. Um 14 Uhr startet…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Sommerakademie: Blicke hinter die Kulissen

    Den einen oder anderen Blick hinter die Kulissen gewährt „Sommerakademie transparent“ am Freitag, 26. Juli, von 13 bis 16 Uhr im Gymnasium Philippinum, Leopold-Lucas-Straße 18. Die offizielle Eröffnung ist um 13 Uhr im Foyer des Gymnasiums mit anschließendem Rundgang durch die bildenden Kurse sowie Werkschau der Kurse „Maskenspiel“ bei Anemone Poland und „Bewegungswerkstatt“ unter der Leitung von Selina Senti. Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.marburg.de/sommerakademie und am Infostand im Gymnasium Philippinum. Oben und unten Am Dienstag, 30. Juli, startet um 17 Uhr unter dem Titel „Ganz oben und ganz unten“ die Führung durch die Lutherische Pfarrkirche bis unters Dach mit Pfarrer Ulrich Biskamp. Anschließend steht ein Besuch der Brunnenkammer und…