-
Was hat Notre Dame mit uns zu tun?
Die Pariser Kathedrale Notre Dame wurde durch Feuer massiv beschädigt, was viele betroffen macht. Aber: „Auch die Erinnerung an Karfreitag macht betroffen, weil es nicht nur um ein Gebäude, sondern unsere Seele geht.“ Das sagte Matthias Frey, der Direktor der Studien- und Lebensgemeinschaft im Rahmen der traditionelle Feierstunde zum Karfreitag der Studien- und Lebensgemeinschaft Tabor. 950 Besucher waren dazu der Einladung ins Erwin-Piscator-Haus Marburg gefolgt. Den Impuls zum Karfreitagsgeschehen hielt Prof. Dr. Johannes Zimmermann. „Nicht Gott muss versöhnt werden, sondern Gott selbst versöhnt. Gott ist nicht der Empfänger von Versöhnung oder Genugtuung. Nein, es ist anders: Gott ist der aktiv Handelnde. Was da am Kreuz geschieht, geschieht nicht für Gott,…
-
Von „مرحبا“ bis „Привет“: neue Sprachkurse
Von Arabisch bis Russisch: In der Volkshochschule Marburg (vhs) beginnen ab Montag, 29. April, Einstiegskurse in zwölf verschiedenen Fremdsprachen. Angeboten werden Abendkurse in Arabisch, Chinesisch, Französisch, Japanisch, Neugriechisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch und auch in Gebärdensprache. Für Italienisch und Spanisch gibt es neben Abendkursen auch Kurse am Vormittag. Der Einstiegskurs für Englisch findet samstags – jeweils vormittags – statt. Nähere Informationen gibt es (auch in den Osterferien) in der vhs unter (06421) 201-1464.
-
Überraschung: Paketbomben-Anschlag nur vorgetäuscht
Wie auch Backland.News berichtet hat, kam es im Büro einer Firma im nördlichen Bereich der Marburger Kernstadt am Donnerstagmorgen gegen 8.25 Uhr, zu einer Explosion. Der 34 Jahre alte Geschäftsführer des Unternehmens, der dabei nicht lebensbedrohliche Verletzungen erlitt, gab zunächst an, dass es bei Öffnen eines Pakets zu einer Explosion gekommen sei. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. In diesem Zusammenhang kam es in der Gutenbergstraße im Bereich der dortigen Postfiliale zu einem Polizeieinsatz (zum Ausschluss einer möglichen Gefahrenlage), da die Firma des Verletzten dort ein Postfach unterhält. Verdächtige Feststellungen konnten nicht getroffen werden. Zweifel kamen auf Im Zuge der Ermittlungen kamen den Ermittlern allerdings Zweifel an…
-
Dreierlei aktuelle Veranstaltungen
Angsterkrankungen: „Krank vor Angst!“: Das ist der Titel eines Vortrags mit dem Diplom-Psychologen Filip Willmann. Er referiert darüber, wie Angsterkrankungen entstehen, was sie fördert und wie man ihnen wirksam entgegentreten kann. Der Vortrag findet am kommenden Mittwoch, 24. April, im Festsaal der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Marburg (Cappeler Straße 98) statt. Beginn ist um 18 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 5G und die Gesundheit Um „5G Mobilfunk und seine gesundheitlichen Folgen“ geht es in einem weitere Vortrag. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) lädt dazu ein. Als Referent wurde der Europaabgeordneten Professor Klaus Buchner gewonnen. Im Anschluss gibt es eine Diskussion zum Thema. Die Veranstaltung findet am Dienstag,…
-
Von großen und kleinen Schäden: die Polizeimeldungen
2.500 Euro Schaden Gewaltsam drückten Unbekannte in der Nacht auf Mittwoch im Biedenkopfer Mühlweg einen Stromverteilerkasten um und verursachten so einen Schaden von 2.500 Euro. Die Polizei ermittelt nach der Sachbeschädigung am Verbindungsweg zum Pfefferacker und sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950. Besitzer gefunden Der in Wallau aufgefundene Geldspielautomat beschäftigte gestern die Polizei in Biedenkopf. Wie berichtet, lag der Automat in der Straße „Vorm Hahnrod“. Aufgrund des Zeugenaufrufes meldete sich der Besitzer des Gerätes bei den Ordnungshütern. Der Gastwirt hatte den Automaten zur Abholung eines Entsorgungsunternehmens bereitgestellt – und dieser wurde offensichtlich von Unbekannten eingeladen und in Wallau entsorgt. Unfall vor Landratsamt Am Dienstag fuhr…
-
Paketbombe in Marburger Unternehmen explodiert
Heute früh meldete die Marburger Polizei einen Einsatz in der Gutenbergstraße mit dem Ziel, eine „mögliche Gefahrenlage abzuklären“. Der Hintergrund: In einer Marburger Firma war am Morgen eine Paketsendung explodiert. Dabei erlitt eine Person leichte Verletzungen. Der Sachschaden hielt sich in Grenzen. Staatsanwaltschaft ermittelt In der Postfiliale, die gesperrt und geräumt wurde, ergab sich die befürchtete Gefahrenlage dann doch nicht, wie die Polizei in Marburg auf Rückfrage wissen ließ. Speziell in dem Postfach, welches das betroffene Unternehmen angemietet hatte, fand sich keine weitere explosive Sendung. Gleichwohl waren im Vorfeld Sprengstoffentschärfer des Hessischen Landeskriminalamtes Wiesbaden angefordert worden. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft Marburg in der Sache.
-
Aktuell: gefährlicher Einsatz in Marburg
Die Marburger Polizei ist derzeit in der dortigen Gutenbergstraße im Einsatz und klärt eine mögliche Gefahrenlage ab. Postfiliale geräumt Aus diesem Grund ist die dortige Postfiliale gesperrt und geräumt worden. Wie Polizeisprecher Jürgen Schlick vor wenigen Minuten mitteilte, sind Sprengstoffentschärfer des Hessischen Landeskriminalamtes in Wiesbaden auf dem Weg nach Marburg. Weitere Informationen folgen.
-
Automatenfund in Wallau und andere Polizeimeldungen
Besitzer gesucht Der Fund eines älteren Geldspielautomaten in der Nacht auf Mittwoch gibt der Polizei derzeit Rätsel auf. Hinweise auf eine Straftat haben sich bisher nicht ergeben. Der in der Straße „Vorm Hahnrod“ in Wallau aufgefundene und sichergestellte Automat weist keinerlei Beschädigungen auf. Zeugen, die nähere Angaben zu dem Besitzer machen können, melden sich bitte bei der Polizeistation Biedenkopf, unter Telefon 6461- 92950. Unfallflucht in Sackgasse Ein bis dato Unbekannter fuhr zwischen Mittwoch, 27. März, 0 Uhr und Freitag, 3. April, 10 Uhr in der Georg-Kramer-Straße in Biedenkopf gegen ein Verkehrsschild. Bei dem Vorfall in der Sackgasse entstand ein Schaden von etwa 350 Euro. Wahrscheinlich kommt ein Lkw für die…
-
Infos und Veranstaltungen
Bürgerbüro hat heute zu: Das Bürgerbüro der Gemeinde Dautphetal bleibt am heutigen Mittwoch, 17. April, geschlossen. Grund ist eine Fortbildungsmaßnahme. Party für alle „Ü30“ Am heutigen Mittwoch, 17. April, steigt in Marburg eine Party für alle „30plus“. Beginn ist um 19 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Biegenstraße 13 in Marburg. „Plattendreher Nachbar vs. Plattenversteher Andy“ ist das Motto der Mittwochs-Tanz-Party. „Finest music compilation of pop, rock, new wave, and alternative“ kündigen die Veranstalter an. Einlass ist ab 19 Uhr. Karten gibt’s an der Abendkasse für drei Euro. Wer schon um 19.30 Uhr kommt, hat freien Eintritt. Frau Holle kommt „Frau Holle“ kommt am Montag, 22. April, ab 15 Uhr…
-
Biedenkopfs „Superstar“ heißt Christelle Pfeifer
Biedenkopf hat den Superstar ermittelt, der die Stadt beim Song-Contest des Landkreises mit einem musikalischen Beitrag vertreten wird. Jede Kommune aus dem Landkreis hat die Möglichkeit zur Teilnahme. Und die Biedenkopfer Vertreterin ist Christelle Pfeifer aus Wallau. Am Freitagnachmittag hat Bürgermeister Joachim Thiemig per Münzwurf zwischen den beiden Bewerbern entschieden – zugunsten der Wallauerin. Das Mitbewerber-Duo „Laura und Tanja“ von der Band „Ananda“, nahm es gelassen. Bis zu Stichtag Ende März hatten sich nur diese beiden beworben. Der Labrador „Sky“ von Jochen Schröder, den dieser offiziell angemeldet hatte, wurde allerdings nicht mitberücksichtigt. Die Ankündigung, sich einer Bewertung zu entziehen und das Los entscheiden zu lassen, war im Vorfeld hier und…