-
Kulturschnack, Live-Acts und Interviews im „KFZ“
Das Konzert der A-Cappella-Gruppe mit dem neuen Programm „Ziel:los!“ wurde vom 19. März dieses Jahres wegen der Corona-Krise erst auf den 26. Juni und nun auf den 3. Februar nächsten Jahres verschoben. Aber für die enttäuschten Fans hält das Kultur- und Freizeitzentrum KFZ einen kleinen Trost bereit: Jan Bürger, der Countertenor der Vokalvierer, wird live mit Moderator Bernd Waldeck im Stream via Skype sprechen. Am kommenden Sonntag, 21. Juni, steht das Skype-Interview mit Jan Bürger von „Maybebop“ auf dem virtuellen Programm und kann mitverfolgt werden. Näheres finden Interessierte im Internet auf www.kfz-marburg.de.
-
Mitteilung aus Marburg
Die Stadt Marburg hisst wieder ihre Flaggen – und zwar ab 7 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit. Grund: der Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung. Daher werden am Samstag, 20. Juni, die Bundes- und Landesflagge sowie die städtische Fahne am Rathaus gehisst. Der Gedenktag wurde durch Beschluss der Bundesregierung vom 27. August 2014 eingeführt und erinnert seit 2015 jährlich am 20. Juni an die Opfer von Flucht und Vertreibung weltweit sowie insbesondere an die deutschen Vertriebenen.
-
Bauarbeiten an der Breidensteiner Ortsdurchfahrt
Am Ortseingang in Breidenstein wird gebaut. Hintergrund sei, so Reinhold Werner (Fachbereich Sicherheit, Ordnung und Soziales), dass die dort schon befindliche Querungshilfe am Parkplatz des Perfstausees sicherer gemacht werden solle. Das Projekt ist finanziell im Bereich von 19.000 Euro angesiedelt. Nicht breit genug Diese Querungshilfe, die es Fußgängern oder auch Radfahrern erleichtern soll, die Ortsdurchfahrt gefahrlos zu überqueren, entspricht im jetzigen Zustand nicht mehr den aktuellen Anforderungen – beispielsweise wegen unzureichender Breite. Und so wird es gemacht: Die bestehende Querungshilfe wird rückgebaut, der Bereich zugeteert. Dann wird eine neue Querungs-Insel installiert. Diese ist mit 2,50 Metern auch breiter und wird zudem farblich so gestaltet, dass sie besser zu sehen ist.…
-
Residenzkino präsentiert Filmklassiker „Casablanca“
Das Residenzkino in Bad Laasphe präsentiert aktuell „Casablanca“. Es ist der Filmklassiker schlechthin. Der Film verbindet Stilelemente eines Melodrams mit denen eines Abenteuer- und Kriminalfilms. Bogart und Bergman Die beiden Hauptdarsteller (Humphrey Bogart und Ingrid Bergman) sind bis heute untrennbar mit ihren Rollen in Casablanca verbunden, obwohl beide zu den erfolgreichsten Schauspielern ihrer Generation gehörten und sowohl davor als auch später noch in vielen beachteten Filmproduktionen mitspielten. Bester Liebesfilm! Übrigens: Das American Film Institute wählte Casablanca 2002 zum besten US-Liebesfilm aller Zeiten und setzte 2007 noch eins drauf. Da wurde „Casablanca“ zum drittbesten US-Film aller Zeiten gewählt. Es wurden Zitate daraus entnommen, die gehören noch heute zu den bekanntesten der…
-
Polizeimeldungen aus Biedenkopf und Gladenbach
1.000 Euro! Auf dem Kaufland-Parkplatz in der Straße „Auf der Breitenwiese“ in Biedenkopf fuhr ein Unbekannter am Montag zwischen 5.50 und 14 Uhr gegen einen weißen Ford Fiesta. Er machte sich ohne Schadensregulierung aus dem Staub. Der Schaden vorne links beläuft sich auf 1.000 Euro. Zeugen des Vorfalls melden sich bitte bei der Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Bike „frisiert“ Einen jungen Rollerfahrer erwartet nach einer Kontrolle in der Nacht auf Dienstag eine Anzeige. Die Beamten nahmen den Biker samt Gefährt kurz nach Mitternacht in der Gladenbacher Innenstadt näher in Augenschein. Schnell wurden bauliche Veränderungen an dem Zweirad sichtbar. Die Ordnungshüter stellten den Roller für weitere Untersuchungen sicher.
-
Spatenstich für das „Haus der Musik“ erfolgt
Jetzt geht es los: In den vergangenen Wochen wurden bereits die ersten Erdarbeiten auf dem 2.300 Quadratmeter großem Areal für das „Haus der Musik“ abgeschlossen. Nun erhielt die Stiftung Philharmonie Südwestfalen vom Siegener Bauamt die Teilbaugenehmigung für das exakt an die Bedürfnisse des Landesorchesters Philharmonie Südwestfalen angepasste Probenhaus im Herzen der Stadt. Musische Bildung „Mit dem ‚Haus der Musik‘ schaffen wir einen Ort der musischen Bildung, der Strahlkraft weit in die Region hinein haben wird“, freut sich Landrat Andreas Müller. „Das neue Gebäude ermöglicht einen musikalischen Austausch mit Künstlern und Institutionen aus der Region und wird das musikalische Leben im Drei-Länder-Eck beflügeln.“ Große Wertschätzung Bürgermeister Steffen Mues: „Wir sind froh…
-
Drei Männer überfielen und beraubten 58-Jährigen
Trio überfällt Mann: Drei Männer attackierten in der Nacht auf Dienstag einen 58-Jährigen. Das Opfer kam mit nicht allzu schweren Blessuren davon. Die Polizei sucht nun aber dringend nach Zeugen. Das Trio griff den Mann zwischen 0.50 und 1 Uhr völlig unvermittelt im Bereich der Brücke zur Bahnhofstraße in Wetter an. Letztendlich landete der Angegriffene am Boden; und die mutmaßlichen Täter griffen zu. Die drei erbeuteten ein schwarzes iPhone 4S, eine braune Lederbrieftasche mit Bargeld und Ausweispapieren und flüchteten in Richtung Innenstadt. Das Opfer rief bei dem Überfall mehrmals laut um Hilfe. Die Verdächtigen sind laut Opfer zwischen 20 und 25 Jahre alt. Eine weitere Beschreibung des Trios liegt nicht…
-
Unternehmer-Sprechtage werden virtuell
Der kommende Unternehmersprechtag der IHK Lahn-Dill findet wie geplant am 23. Juni zwischen 14 und 17 Uhr statt – aus Corona-Gründen allerdings erstmalig in einem virtuellen Konferenzraum. Unternehmer und Existenzgründer, die Fragen zu Gründung, Fördermöglichkeiten oder der richtigen Unternehmensstrategie haben, melden sich dafür einfach bis zum 19. Juni beim Leiter der IHK-Service-Zentren, Armin Kuplent, unter 06441-944 851 00 oder per Mail an kuplent @lahndill.ihk.de. Einladung Die IHK verschickt jedem angemeldeten Teilnehmer eine individuelle Einladung zu einem GoToMeeting mit einem Berater. Um an dem Sprechtag teilnehmen zu können, muss lediglich zur vereinbarten Uhrzeit per Mausklick der zugesandte Link aktiviert werden. Individuell Die IHK Lahn-Dill führt regelmäßig Beratungstage für Unternehmer und Existenzgründer durch.…
-
„Erfolgreich bewerben in sozialen Netzwerken“
Was darf, kann und muss der Arbeitgeber wissen? Wie zeige ich mich virtuell von meiner besten Seite? Welche Lücken weist mein Lebenslauf auf, und wie gehe ich damit um? Diese und andere Fragen werden thematisiert. Und wer weiß: Vielleicht klappt es dann bald mit dem Traumjob. Das Webinar „Erfolgreich bewerben in sozialen Netzwerken“ wird allen Interessierten angeboten. Es findet am Donnerstag, 25. Juni, von 9.30 bis 11 Uhr statt. Jetzt anmelden Das Webinar wird von Martina Kuhlmann (Erfolgsfrauen-Managerin), durchgeführt. Die Teilnahme ist möglich am privaten PC, Tablet oder Smartphone. Eine Anmeldung ist erforderlich, damit der Zugangscode für das Webinar per Mail mitgeteilt werden kann. Interessierte senden bis 23. Juni eine…
-
Die aktuellen Infiziertenzahlen
Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf betreut derzeit drei aktive Fälle im Zusammenhang mit einer Coronainfektion. Im Lahn-Dill-Kreis wird aktuell noch eine aktive Infektion auskuriert. Und der Kreis Siegen-Wittgenstein ist aktuell „coronafrei“.