-
Wandern mit Weifenbachern oder Jacksons Hits erleben
Man muss sich gar nicht entscheiden zwischen diesen beiden Angeboten – finden sie doch an unterschiedlichen Tagen statt. Wer aber den „King“ oder vielmehr dessen Double live erleben will, sollte sich jetzt schon ein Ticket sichern. Wandern im Winter: Auch heute, 4. Januar, wird wieder gewandert. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Weifenbach lädt zu seiner traditionellen Winterwanderung ein. Beginn ist um 11 Uhr auf dem Breiten (Ortsmitte). Ein Zwischenstopp ist eingeplant. Die Strecke wird in etwa zweieinhalb Stunden in Anspruch nehmen. Im Anschluss soll im „Landgasthof zum Oswald“ eingekehrt werden. Dazu sind übrigens auch Nichtwanderer und Nichtmitglieder eingeladen. Michael Jacksons Hits Michael Jackson gilt mit weltweit mehr als 400 Millionen verkauftenTonträgern…
-
Museum Schenkbarsches Haus feiert runden Geburtstag
Das Schenkbarsche Haus Museum Biedenkopf ist seit gestern exakt zehn Jahre existent. Und so steht in diesem Jahr zum runden Geburtstag ein ganzer Reigen besonderer wie auch bewährter Veranstaltungen auf dem Programm. Start mit Lyrik Am 18. Januar findet zum zweiten Mal „Sackpfeifenlyrik“ statt – diesmal mit Gedichten zum Winter. Wer möchte ist wieder eingeladen, eigene Texte mitzubringen. Treffpunkt ist dazu um 15 Uhr auf dem Parkplatz auf der Sackpfeife. Die dritte und vierte Auflage Sackpfeifenlyrik zu den Themen Frühling und Sommer finden dann am 28. März und am 20. Juni zu gleicher Zeit statt. Auch Lesungen Im Mai lädt Elvis Benner ein zu seinem Vortrag „Ein Haus in der…
-
Vandalen sprengten Briefkasten-Anlage
Während es im Hinterland zum Jahreswechsel eher ruhig zuging, wird aus dem Nachbarkreis folgendes vermeldet: Am Neujahrsmorgen, gegen 7.25 Uhr, sprengten bisher Unbekannte eine freistehende Briefkasten-Anlage in der Giersbergstraße in Siegen. Die Anlage wurde vollständig zerstört, Trümmerteile flogen gar bis zu 30 Meter weit. Die Detonation war so heftig, dass eine Glasscheibe des angrenzenden Wohnhauses dadurch zerbrach. Der Sachschaden beträgt, so teilte Polizeisprecher Michael Zell mit, ungefähr 4.000 Euro.
-
Trödel, treffen, tanzen: die Termine
Auf, zum „Flowmarkt“ Am morgigen Samstag, 4. Januar, findet von 19 bis 23 Uhr ein „Indoor Flowmarkt“ statt. Der Eintritt kostet 1 Euro. Es ist der dritte Flohmarkt (oder eben Flowmarkt) zu dem in die Marburger Waggonhalle (Rudolf-Bultmann-Straße 2a) eingeladen wird. Es gibt Snacks und Getränke (sponsored bei Frau Friedrich und Rotkehlchen-in-der-Waggonhalle). Und Musik wird auf lecker angerichteten Plattentellern vom „Zwang zum Glück-Kollektiv“ serviert. Die Standgebühr für Verkäufer beträgt 7 Euro pro Meter; anmelden kann man sich per Mail unter indoorflowmarkt @web.de. Schwule Theke Ebenfalls am Montag, 6. Januar, lädt das „KFZ“ in der Marburger Biegenstraße wieder zur „Schwulen Theke“ ein. Es handelt sich um einen offenen Stammtisch für Schwule…
-
Polizeimeldungen aus dem Hinterland zum Jahreswechsel
Gemeindehaus beworfen: Das Gemeindehaus einer Kirche in der Wallauer Fritz-Henkel-Straße nahm ein Rowdy zwischen Sonntag, 29. Dezember, 13 Uhr und Montag, 30. Dezember, 15 Uhr, ins Visier. Der Unbekannte warf mit Kieselsteinen und beschädigte damit eine Scheibe des Kellerfensters. Der Schaden beläuft sich auf immerhin 300 Euro. Hinweise zu der Sachbeschädigung nimmt die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 929 50, entgegen. Wintergarten brennt ab In der Silvesternacht, 1. Januar, brannte in der Günteröder Straße „Am Heiligen Berg“ ein Wintergarten samt Inventar komplett ab. Auch die Fassade des Wohnhauses und ein Kellerraum wurden durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen. Personen kamen nicht zu Schaden. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand schnell ab.…
-
Seele, Körper, Natur: drei Veranstaltungen
Café im Lebenshaus: Das Lebenshaus in Osterfeld (Braustadtstraße 2) lädt einmal mehr zum Sonntagscafé ein. Am kommenden Sonntag, 5. Januar sind Besucher dazu ab 14 Uhr willkommen und können Kaffee, Tee und selbst gebackenen Kuchen genießen. Auch die Kapelle lädt zum Verweilen ein. Und wer möchte, hat die Möglichkeit, das Haus zu besichtigen. Haltung zeigen! Der Turnverein Biedenkopf bietet jetzt den Kurs „Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining“ an. Übungsleiterin Marita Prätorius stellt spezielle Übungen vor, mit Hilfe derer Körper und Gelenke mobilisiert und stabilisiert werden. Zudem wird die Muskulatur gelockert und gekräftigt. Der Kurs richtet sich an Erwachsene, die schon leichte bis mittelgradige Beschwerden der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates haben,…
-
Weihnachtsbaum-Aktion in Bad Endbach
Auch in Bad Endbach gibt es eine Weihnachtsbaum-Abhol-Aktion. „Wir sammeln Ihre Weihnachtsbäume“, versprechen die Akteure der „fegtory works“ – einer Gruppe der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Bad Endbach. Morgen, am 4. Januar, ist es auch schon soweit: Die Abholung der ausgedienten Nadelbäume erfolgt ab 9.30 Uhr – direkt an der Haustür. Gesammelt wird nur in der Kerngemeinde – nicht in den Ortsteilen. Die fleißigen Sammler freuen sich auf eine Spende für die Jugendarbeit der FeG Günterod und Bad Endbach. Und ab 18 Uhr sind alle auch noch zu einem Lagerfeuer mit heißen Getränken an die Schutzhütte in Bad Endbach eingeladen.
-
Böllerschäden, Pöbelei, Drogen… die Polizeimeldungen
War’s ein Böller? Auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Wittgensteiner Straße brannte am Silvesterabend gegen 20 Uhr, eine Mülltonne für Altpapier komplett ab. Wahrscheinlich war es ein Böller, der das Feuer auslöste. Die Polizei geht von einem mutwilligen Handeln aus. Der Schaden beträgt 150 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Telefon 06421- 4060. Einbruch in Scheune Gewaltsam verschafften sich Unbekannte zwischen Dienstag, 31. Dezember und Mittwoch, 1, Januar, Zugang in eine Scheune in der Straße „Auf dem Höhlchen“ in Wetter. Die Diebe stahlen diverse Werkzeuge im Gesamtwert von 500 Euro. Weiterer Diebstahl Es ging bei der Polizei noch eine zweite Anzeige aus Wetter ein. Unbekannte betraten zwischen Montag,…
-
Mitteilung aus Marburg
Die Stadt Marburg bittet Eltern, die für ihre Kinder im Kindergartenjahr 2020/2021 den Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz geltend machen wollen, um entsprechende Anmeldung bis zum Freitag, 10. Januar. Betroffen hiervon sind Kinder, die in der Zeit vom 1. August 2020 bis 31. Juli 2021 drei Jahre alt werden. Zur besseren Planung Die Anmeldung dient dem Fachdienst Kinderbetreuung für eine rechtzeitige Planung und Organisation der Platzvergabe und trägt erfahrungsgemäß dazu bei, dass die Wünsche der Eltern für eine Einrichtung ihrer Wahl dadurch am ehesten berücksichtigt werden können. Für die städtischen Tageseinrichtungen können die Kinder beim Fachdienst Kinderbetreuung, Friedrichstraße 36, beziehungsweise direkt in der ausgewählten Tageseinrichtung angemeldet werden. Ansprechpartner Die Platzzusage erfolgt…
-
„Der Glanz der Unsichtbaren“ überzeugt – jetzt im Residenzkino
Das Spannende an diesem Film: Es wirken auch Laiendarstellerinnen mit, die selbst schon auf der Straße gelebt haben. Obdachlose erhalten hier nicht nur ein Gesicht und eine Geschichte – der herzerwärmende Film erzählt auch authentisch und humorvoll von den kleinen und großen Problemen der Frauen. Viel Witziges Er ist durchaus sehenswert und hält auch viel Witziges bereit. Wie man obdachlosen Frauen wieder Lebensfreude und Kraft geben kann: Das zeigt dieser Film von Louis-Julien Petit – präsentiert in der Reihe „Kulturkino“ des Residenz-Kinocenters Bad Laasphe. Des Weiteren finden sich ntürlich etliche weitere unterhaltsame Filme für Groß und Klein im Residenzkino. Ein Pärchen- oder Familientag im Kino zum Jahresanfang: Wie wär’s?