-
Polizeimeldungen: wieder einiges losgewesen im Landkreis…
Randalierer vor Blumenladen In Gladenbach beschädigte durch Schläge jetzt ein Unbekannter zwischen Samstag und Sonntag die Scheibe eines Geschäftes in der Adolf-Theis-Straße. Der Rowdy hinterließ einen Schaden von 1.000 Euro. Hinweise bitte an den Polizeiposten in Gladenbach, Telefon 06462- 9168130. Gefährliches Überholmanöver Nach einem riskanten Überholmanöver sucht die Polizei nach der Fahrerin eines silberfarbenen Kleinwagens, die als Zeugin vernommen werden soll. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag auf der Landesstraße 3042 zwischen Niedereisenhausen und Dautphe. Eine 34 Jahre alte Frau war gegen 12.40 Uhr mit ihrem blauen Hyundai in Richtung Dautphe unterwegs. Vor ihr befand sich ein Linienbus. Eigenen Angaben zufolge tauchte urplötzlich ein roter Kia neben ihr auf der…
-
Tag der Regionen wieder im Hinterland
Der Tag der Regionen findet dieses Jahr in Dautphetal statt. Die bundesweit größte Kampagne für Regionalität steht für nachhaltiges Wirtschaften sowie soziales und ökologisches Handeln. An dem Tag – das Ganze ist für den 6. Oktober geplant – zeigen rund 100 Aussteller, Vereine, Direktvermarkter und andere Organisationen, was in unserer Region steckt. Natürlich wird es auch wieder ein buntes Bühnenprogramm geben. Regionale Köstlichkeiten laden zum Probieren ein. Der Tag der Regionen hat Tradition – auch in unserem Lahn-Dill-Bergland. „Wir veranstalten den Tag der Regionen seit dem Jahr 2000 und begannen in Bottenhorn, danach in Engelbach, im Jahr darauf in Gladenbach“, so die Veranstalter. Letztes Jahr wurde dazu nach Herborn eingeladen.…
-
Young Vision Day bei Weber
Der Schulabschluss ist erfolgreich geschafft – wie geht’s weiter? Diese Frage stellen sich viele junge Menschen kurz vor dem Schulabschluss, denn die wenigsten haben frühzeitig ein klares Bild davon, wo für sie die berufliche Reise hingehen soll. Bei Weber Maschinenbau in Breidenbach fanden Schülerinnen und Schüler jetzt Antworten. Unter dem Motto „Wir bilden die Zukunft!“ hatte der Weltmarktführer für Hochleistungsschneidemaschinen zum Young Vision Day eingeladen. Schüler der Klassen 8 bis 13 waren vor Ort, um sich aus erster Hand über Ausbildungs- sowie duale Studien- und Praktikumsmöglichkeiten bei Weber zu informieren. Dafür standen Auszubildende, duale Studenten und Ausbilder an verschiedenen Stationen persönlich Rede und Antwort und boten praktische Einblicke hinter die…
-
Mann wollte Frau aus Auto zerren – und andere Meldungen
Schreck am Morgen: Nach den Angaben einer 24-Jährigen stand sie am Montag gegen 5 Uhr mit ihrem Fahrzeug mit geöffneter Fahrzeugtür auf einem Hof in der Talhäuser Straße (Münchhausen). Eine fremde, männliche Person trat an die sitzende Frau heran und zog ihren Körper zu sich. Als die Frau daraufhin laut schrie, ließ der Mann los und flüchtete in Richtung Schulstraße. Die Frau kann die Person lediglich als männlich mit etwas kräftiger Figur und unangenehmen Körpergeruch beschreiben. Wer kann Hinweise geben, die zu seiner Identifizierung beitragen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg. Fahrerflucht in Biedenkopf Erst jetzt erhielt die Polizei Kenntnis von einer Unfallflucht auf dem Marktplatz Ecke Bachgrundstraße in…
-
Am Freitag: Einkaufen im Blütenmeer
„Einkaufen im Blütenmeer“ lässt es sich wieder am Freitag,12. April. Der Frühling hat schon das eine oder andere Gastspiel gegeben, und der Verkehrs- und Gewerbeverein Wallau (VGV) setzt da jetzt noch eines drauf. Die teilnehmenden Geschäfte werden an diesem Freitag bis 21 Uhr öffnen. Und damit die Aktion auch ihrer Bezeichnung gerecht wird, sind die Läden selbst, aber auch die Straßen und Bürgersteige mit unzähligen Blumen und Blüten farbenfroh geschmückt. Unter anderem kommt Unterstützung seitens der Jungen und Mädchen aus der Kita „Unterm Regenbogen“ und aus der Schulbetreuung. Denn die haben bereits fleißig Papierblüten gebastelt. Preis für Dekoration Natürlich wird auch wieder für süße und deftige Snacks und auch für…
-
Musik, Tanz oder doch lieber ein Vortrag?
Seniorentreff: Beim Treffen des Seniorentreffpunktes Dautphetal C für heute, 10. April, gibt es Änderungen. Die vhs und der Seniorentreffpunkt laden nun interessierte Senioren zu einem Vortrag von Helmut Heyn ein. Titel: „Auf der Königsstraße zur Felsenstadt Petra“. Die Veranstaltung findet von 14.30 bis 16.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Buchenau (Alte Landstraße 10) statt. Liederabend „Kannst du hören, wie der Wolf heult unterm Silbermond …?“: Mal wieder einen Liederabend genießen? Am Donnerstag, 11. April, besteht dazu Gelegenheit – und zwar in der Aula der Lahntalschule in Biedenkopf. Ab 19 Uhr präsentieren Schülerinnen und Schüler einen Reigen entsprechender Stücke. Dargeboten werden echte Klassiker wie „The Rose“ (Bette Midler) aber auch „Farbenspiel des…
-
Wird besonders: Wanderfest Oberes Lahntal
Die Planungen für das Wanderfest Oberes Lahntal am 25. und 26. Mai sind in vollem Gange. Wie bereits in den zurückliegenden drei Jahren wird die TKS Bad Laasphe GmbH bei der Durchführung von den Heimat- und Wanderfreunden der Region und vom Kulturring tatkräftig unterstützt. Diesmal führen sogar vier „Wege ins Versteck“ zum Festplatz am Vereinsheim in Puderbach. Die Heimatvereine Hesselbach und Banfe starten in ihren Ortsteilen zu je rund 15 Kilometer langen Wanderungen. Die SGV Abteilung Oberes Lahntal wird mit einem Busshuttle nach Bad Laasphe fahren und vom Wilhelmsplatz etwa sieben Kilometer über die Neuntel nach Puderbach wandern. Auch die SGV Abteilung Bad Laasphe wird ein Busshuttle nach Niederlaasphe nutzen…
-
Vhs-Angebote: von Buffetplanung bis Fotobuch
Der Frühling ist da. Wie wäre es, wieder aktiver zu werden – beispielsweise bei entsprechenden Sport- Tanz- oder Kreativkursen? In Bad Endbach gibt es hier jetzt 14 neue Angebote. ➪ Vom Son zum Salsa – Karibisches Lebensgefühl hautnah erleben: Samstag, 27. April, 16 bis 19 Uhr und Sonntag, 28. April, 14 bis 17 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 2 Termine ➪ Englisch (A1) vormittags, Network Now A1: Dienstag, 30. April, 10.30 bis 12 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 Termine ➪ Entspannungs-Training für Schultern und Nacken mit Yoga und klassischen Entspannungstechniken (für Anfänger): Dienstag, 30. April, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 6 Termine ➪ Tablet…Computereinstieg leicht gemacht: Donnerstag, 2. Mai,…
-
Und noch eine Sanierung mit Vollsperrung
Die Saison der Straßensanierungen ist augenscheinlich eröffnet. Am kommenden Montag (15. April) geht es im Hinterland weiter. Dann saniert Hessen Mobil die Landesstraße 3049 zwischen Bad Endbach und Günterod. Die 5,50 bis 6,90 Meter breite Fahrbahn ist durch Ausbrüche, Querrisse, Flickstellen und Unebenheiten stark beschädigt. Zudem ist der vorhandene Asphaltaufbau für die Verkehrsbelastung mit durchschnittlich knapp 2.000 Fahrzeugen pro Tag (davon über 100 Lkw) teilweise gar nicht ausgelegt. Daher wird auf dieser rund 2,2 Kilometer langen Strecke der Asphalt der Fahrbahn erneuert. Dies erfolgt ab Günterod auf rund einem Kilometer im sogenannten Tiefeinbau. Hier wird die alte Asphaltoberfläche neun Zentimeter tief abgefräst. Anschließend werden fünf Zentimeter Asphaltbinderschicht und vier Zentimeter…
-
„Perfektes“ Theater
„Ein perfekter Theaterabend!“ Der Projektkurs Deutsch des Gymnasiums Schloss Wittgenstein hat jetzt den Perfektionismus auf die Schippe genommen. Schulleiter Christian Tang begrüßte dazu die Besucher in der bis auf den letzten Platz besetzen Aula des Schloss-Gymnasiums. Unter Leitung von Lehrerin Karin Leser hatte der Projektkurs Deutsch der Q2 das Stück „Wir sind perfekt!“ von Andreas Kroll einstudiert. In zehn Einzelszenen wurde das Thema „Perfektionismus“ in verschiedenen Lebenslagen satirisch auf die Schippe genommen. Zum Inhalt: Zwei Moderatoren (Elian Lorenz und Hagen Kraus) bemühten sich um die perfekte Ansage und Überleitung zu den einzelnen Sketchen, was ihnen allerdings nur bedingt gelang. In den folgenden Szenen war das Wort „perfekt“ zwar das meistgehörte…