-
Feiern, Fußball, Feuerwehr
Konfi-Cup steht an: Wer vertritt die Evangelische Kirche Hessen-Nassau (EKHN) beim Bundesfinale des „Konfi-Cup“ am 30. Mai 2020 in Köln? Am kommenden Samstag, 21. September, entscheidet sich das auf dem Fußballplatz in Buchenau. Dort findet der 17. Konfi-Cup der EKHN statt, organisiert von der Kirchengemeinde und dem FSV Buchenau. Eingeladen und spielberechtigt sind Konfirmandengruppen der EKHN, die in diesem Jahr oder im kommenden Jahr konfirmiert werden. Neben den Gastgebern sind sechs weitere Teams aus ganz Hessen angemeldet. Das Turnier startet vormittags um 9 Uhr. Die Sieger sollen gegen 16.30 Uhr feststehen. Aus dem Backhaus Die Mädchenschaft Bottenhorn lädt am Samstag, 21. September zum traditionellen Federweißerfest am alten Schulhof in Bottenhorn…
-
Musikalisches, Geselliges und Informatives
In der Kapelle: Und wieder hält „Niedereisenhausen Dorf(er)leben“ ein besonderes kulturelles Glanzlicht fürs Hinterland bereit: Am Freitag, 20. September, um 19.30 Uhr findet zum Abschluss des Sommerprogramms ein musikalischer Herbstabend in der Kapelle Niedereisenhausen, Schelde-Lahn-Straße 69 statt. Paulina Monno (Gitarre) und Constantin Scholl (Klavier) spielen Stücke für Gitarre und Klavier. Es werden Werke von Diabelli, Pujol, Mendelssohn Bartholdy, Domeniconi, Boccerini und Torraba musiziert. Begleitende Texte liest Detlef Ruffert. Der Eintritt ist übrigens frei. Auf dem Dappesboden Ein Kartoffelbrott steht an: Die Männergesellschaft „Hainstraße“ lädt dazu ein, und zwar am Samstag, 21. September. Ein gemeinsamer Fototermin ist übrigens für 15 Uhr anberaumt. Die Gäste sind auf dem Dappesboden willkommen, wo gegen…
-
Interessante Themen bei den Seniorentreffpunkten
Rund um Rügen: Die vhs Marburg-Biedenkopf und der Seniorentreffpunkt Biedenkopf G laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Donnerstag, 19. September, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Wallau, ins DRK-Seniorenzentrum, Alte Straße 14, ein. „Rügenrundblicke“ heißt das Thema. Kreidefelsen, grüne Alleen, Fischerhäuser und romantische Häfen werden vorgestellt von Helmut Heyn. Wenn man älter wird… Und der Seniorentreffpunkt Biedenkopf A öffnet seine Pforten am Dienstag, 24. September, von 15 bis 17, und zwar im Vereinsraum in der Sparkasse, Am Bahnhof 12 bis 16 in Biedenkopf. „Erfahren Sie mehr über technische Hilfsmittel für zu Hause“, heißt das Thema hier. „Wie gestalte ich meine Wohnung barrierefrei und damit altersgerecht?“ Diese und weitere Fragen beantwortet Irma Boltner. Interessierte Besucher…
-
Es wird tüchtig gefeiert im Hinterland
Tanzbein schwingen: Die Jazztanzgruppe „Black Diamonds“ vom SSV Steinperf lädt amSamstag, 14. September, ins örtliche Bürgerhaus ein. „Tanznachmittag“ ist angesagt – und zwar ab 15 Uhr. Es gibt Kaffee, Kuchen und tänzerische Darbietungen. Es lockt eine Tombola, und für die kleinen Gäste wird Kinderschminken geboten. Kaffee und Kuchen Kirchenkaffee ist bei der evangelischen Kirchengemeinde Eckelshausen am Sonntag, 15. September, angesagt. Von 15 bis 17 Uhr sind Gäste dazu im Gemeindehaus in Eckelshausen willkommen. Kaffee und Kuchen gibt es auch – der Erlös ist für die Jugendarbeit gedacht. Frisch aus der Glut Beim Obst- und Gartenbauverein Angelburg steht das Kartoffelbratfest auf dem Programm. Am Sonntag, 15. September, ab 11.30 Uhr ist…
-
„Give me five“: Straftaten im Hinterland
Gleich fünf Straftaten hat die Polizei aktuell im Hinterland zu vermelden. Aufgehebelt Bauarbeiten auf dem Schulgelände in der Friedensdorfer Lahnstraße nutzten Diebe zwischen Samstagmittag und Montagfrüh. Die Unbekannten nahmen einen abgestellten Pkw-Anhänger einer Firma ins Visier, hebelten zwei Vorhängeschlösser auf und stahlen anschließend zwei Bohrmaschinen der Marke Bosch und Dewalt. Der Gesamtschaden beträgt etwa 500 Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421- 40 60, entgegen. Eingesackt Obwohl sich der Diebstahl bereits am Freitagnachmittag, 30. August ereignete, hoffen die Ermittler der Polizeistation Biedenkopf noch auf Hinweise aus der Bevölkerung. Unbekannte stahlen gegen 17.15 Uhr aus einem Lebensmittelmarkt in der Gladenbacher Straße in Dautphe Nahrungsmittel…
-
Info und Veranstaltungen
Wasser abgedreht: In Niedereisenhausen finden am morgigen Donnerstag Reparaturarbeiten an der Trinkwasserleitung statt. Zwischen 8 und 16 Uhr kommt es am 5. September dort zu Beeinträchtigungen in der Wasserversorgung. Im Zuge der Bauarbeiten wird das Wasser in dieser Zeit abgestellt. Es gilt, sich entsprechend darauf einzurichten. Über kurz oder lang „Über kurz oder lang“: Unter diesem Thema präsentieren David und Lutz Hermann am Donnerstag, 5. September, Gedichte und Gedanken, Kurzgeschichten und mehr. Um 19.30 Uhr sind Interessierte dazu ins Gladenbacher Café Fair eingeladen. Der Eintritt kostet 3 Euro. Die fünfte Jahreszeit Am kommenden Samstag, 7. September, steht bei der Tourist-Information Bad Laasphe wieder eine geführte Wanderung auf dem Programm, die um 13.30 Uhr am…
-
„Jubiläum ist ein Putzen des Rückspiegels“
Räder, Roller und sogar Kutschen: Etliche verschiedene Verkehrsmittel wurden am Samstag von den Mitgliedern der verschiedenen Ortsvereine im CVJM-Kreisverband Biedenkopf beim Aktionstag „Kreisverband unterwegs“ genutzt, um gemeinsam zum Treffpunkt an die Eiloh-Hütte nach Steinperf zu gelangen. Kräftig gefeiert Anlässlich der 175-ten Geburtstages des weltweiten „Christlichen Vereins Junger Menschen“ (CVJM), des 85-jährigen Bestehen des Kreisverbands Biedenkopf und des 40-jährigen Bestehens der Freizeit- und Bildungsstätte Niederdieten wurde am Wochenende ordentlich gefeiert. Am Samstag kamen bei hochsommerlichen Temperaturen von drei Treffpunkten Wandergruppen zur Eiloh-Hütte nach Steinperf. Hinzu kamen Teilnehmer der Jubiläums-Fahrradtouren und der PKW-Cachetour. Nach Stärkung vom Grill und mit gekühlten Getränken gab es auch geistliche Stärkung durch Gemeindepädagogen Uli Müller. Der Simmersbacher…
-
Kapelle und Backhaus besichtigen
Auch in diesem Jahr, am Sonntag, 8. September, in der Zeit zwischen 11 und 17 Uhr, ist die historische Kapelle in Niedereisenhausen wieder für Besichtigungen geöffnet – zum Tag des offenen Denkmals. Dieser wird bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz seit 26 Jahren koordiniert. Die Kulturveranstaltung wird europaweit am zweiten Sonntag im September gefeiert. Auch das Backhaus Und erstmals ist in Niedereisenhausen am Denkmaltag ein Besuch im historischen Backhaus möglich. Kinder können eine kleine Pizza oder ein Würstchen im Schlafrock backen. In der Kapelle singen ab 14 Uhr der MGV Niedereisenhausen und Hommertshausen, anschließend „Der Chor“ aus Gönnern. Die Mitglieder des Vereins Dorf(er)leben laden zur Besichtigung der renovierten Kapelle und…
-
Aktuelle Termine im September
Rund ums Musizieren: Am Sonntag, 1. September, steht ein besonderes Musikevent auf dem Programm: Das Nachwuchsorchester des Musikvereins 1911 Gladenbach gestaltet lädt ab 15 Uhr in der Gladenbacher Unterkirche in der Ringstraße zum Schnupperkonzert ein. Dabei haben interessierte Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene wieder einmal die Möglichkeit, verschiedene Instrumente auszuprobieren; etwa Querflöte, Klarinette oder Saxophon – oder auch Tuba, Trompete oder Posaune. Das Nachwuchsorchesters präsentiert musikalische Kostproben aus dem Repertoire: klassische Stücke aber auch Filmmusik. Auch Kaffee und Kuchen wird’s im Anschluss geben. Rund um Pflanzenschutz Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen mit seiner Beratungsstelle Marburg bietet jetzt aktuell einen Infoabend an. Das Thema: „Sortenwahl und Pflanzenschutz“. Dazu sind Interessierte am Montag,…
-
Aktuelle Veranstaltungen: von „Brott“ bis „Backesfest“
Heute Abend: Der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Ober- und Niederhörlen lädt heute Abend (29. August) zur Gemeindeversammlung ein.Beginn der Sitzung ist um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Oberhörlen in der Bachstraße 10. An diesem Abend besteht zudem noch die Möglichkeit, sich einen der Restplätze für die Gemeindefreizeit vom 6. bis 8. September auf Burg Hessenstein zu sichern. Zum Backesfest „Feiern rund um und im Backes“ heißt es wieder am Samstag, 31. August. Dann nämlich lädt der Heimat- und Verschönerungsverein Gönnern wieder zum Backhausfest ein. Beginn ist um 17 Uhr. Auf der Karte stehen Flammkuchen, Würstchen, Pommes, aber auch Slush-Eis, Backesgeist und frisches Weizen vom Fass. Und natürlich wird auch wieder Backhausbrot…