-
Hundebiss, Einbrüche und ein Spaziergang mit Marihuana-Pflanze
Krankenhausreif gebissen: Durch einen Hundebiss erlitt ein Elfjähriger am Samstag üble Verletzungen im Gesicht. Der Junge musste zur weiteren Behandlung in die Uni-Klinik gebracht werden. Von dem Hundehalter und dem Vierbeiner fehlt jede Spur. Der Vorfall ereignete sich zwischen 15 und 16 Uhr in einem an die Ernst-Lemmer-Straße in Wehrda angrenzenden Waldgebiet. Nach Angaben einer Zeugin sprang der etwa 60 Zentimeter große Hund mit schwarzem Fell urplötzlich aus einem Gebüsch und attackierte den Jungen. (Symbolfoto) Mächtig Krawall Erheblichen Lärm verursachte ein Unbekannter bei Hebelversuchen an einer Wohnungstür am Samstagvormittag in der Weidenhäuser Straße in Marburg. Der Einbrecher ging gegen 10 Uhr nicht weiter vor und machte sich auf und davon.…
-
Bis zu 240 Gäste im Freibad Niedereisenhausen
„Aufgrund der aktuellen Wasserknappheit muss der geplante Saisonstart vermutlich um eine Woche verschoben werden“, heißt es auf der Seite des „Fördervereins Freibad Steffenberg“. Möglicherweise kann das Freibad in Niedereisenhausen aber auch bereits Mitte dieser Woche die Pforten öffnen. Das Info-Telefon hat die Nummer 0173-973 82 30. Nur 240 Badegäste Aufgrund der Corona-Bestimmungen ist es allerdings erforderlich, dass Badbesucher einen Zettel mit Kontaktdaten abgeben. Das entsprechende Formular kann auf der Seite freibad-steffenberg.de heruntergeladen werden. Es müssen neben dem Namen auch die Anschrift, Telefonnummer, sowie die Kommen und Gehen eingetragen werden. Die Zettel werden nach vier Wochen vom Pächter (Ali Sahan) vernichtet.Zu beachten sind auch die geänderten Bedingungen zum Badebetrieb. So ist die…
-
Kaufpark Steffenberg: Zeugen gesucht
Die Polizei Biedenkopf sucht aktuell dringend nach Zeugen. Der Vorfall passierte höchstwahrscheinlich am Freitag, 26. Juni, zwischen 17 und 17.45 Uhr auf dem Parkplatz des Rewe-Markts im Kaufpark Steffenberg. Um 17 Uhr hat der Fahrer den blauen Audi A5 Sportback definitiv unbeschädigt auf dem Parkplatz abgestellt. Nach dem Einkauf fuhr er um 17.45 Uhr wieder weg. Danach stand der Audi vor einem Anwesen in der Schelde-Lahn-Straße in Niedereisenhausen. Erheblicher Schaden Am nächsten Morgen bemerkte der Mann dann den erheblichen Schaden auf der Beifahrerseite seines Autos. Die Unfallspuren zogen sich in einer Höhe von 60 bis 70 Zentimetern bei einer Länge von über 1,50 Metern fast über die gesamte Seite. Hinweise…
-
Dies und das: Termine und Ausfälle
Digitale Beratung: Die THM (Technische Hochschule Mittelhessen) lädt am heutigen Donnerstag, 2. Juli, um 18 Uhr zu einem digitalen Beratungstag ein. Interessierte erfahren hier viel Wissenswertes über das „StudiumPlus“-Angebot. Die Präsentation findet in einem digitalen Raum statt – unter zoom.us/j/93672220463. Meeting-ID ist die 936 7222 0463. Und als Passwort fungiert 556167. Professor Gerd Manthei freut sich als Referent auf interessierte Besucher. Weitere Fragen richten Interessierte an Diane Henkel, Rufnummer 06461-75 84 75 75 oder per Mail an diane.henkel @zdh.thm.de. Stille Augenblicke Interessierte sind eingeladen, im Lebenshaus Osterfeld, „stille Augenblicke“ zu verbringen. Die Kapelle vor Ort bietet einen entsprechenden Rahmen und ist tagsüber geöffnet. Die Besucher haben im Juli noch die…
-
Nur wenig Interesse an Steffenberger Ferienspielen
Trotz der schwierigen und ungewissen Entwicklung der Covid 19-Pandemie habe man unter Vorbehalt, gemeinsam mit Unterstützung der Vereine versucht, auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Ferienspiel-Programm für die Steffenberger Kinder zusammenzustellen, heißt es aus dem Steffenberger Rathaus. „Unter Einhaltung von Hygienekonzepten, hätte man zumindest teilweise – unter gewissen Anstrengungen – die Veranstaltungen durchführen können“, so die Verantwortlichen. Fällt flach Augenscheinlich aber war das Interesse des Nachwuchses an dem Gebotenen nicht so groß wie in den anderen Kommunen. Nur eine überaus geringe Zahl Steffenberger Jungen und Mädchen hat überhaupt Interesse bekundet. Zu wenig, um die Ferienspiele durchzuführen. So fällt das Ferienspielangebot in diesem Jahr in Steffenberg flach.
-
Heute: vier Sitzungen
Breidenbach: Am heutigen Dienstag, 23. Juni, findet eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Breidenbach statt. Die Verantwortlichen weisen darauf hin, dass aufgrund der aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen maximal zwölf zusätzliche Besucher im Saal des Bürgerhauses zugelassen sind.Das brisanteste Thema dürfte heute die Entscheidung im Zusammenhang mit dem geplanten Wertstoffhof in Oberdieten sein. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr. Gladenbach: In Gladenbach tagt – ebenfalls heute, 23. Juni – der Ausschuss für Jugend und Sport, soziale und kulturelle Angelegenheiten. Beginn ist um 19 Uhr im Haus des Gastes. Unter anderem stehen die Kindergartenbeiträge während der Coronakrise auf der Tagesordnung. Steffenberg: Auch in Steffenberg ist heute, Dienstag, 23. Juni, eine Sitzung anberaumt. Der Bau-, Umwelt-…
-
Unfall mit Überschlag
Auf dem Weg nach Niedereisenhausen kam eine 72 Jahre alte Dame mit ihrem kleinen Opel nach rechts von der Straße ab. Das war am Sonntag, gegen 11.55 Uhr auf der Landstraße 3042 zwischen Gönnern und Niedereisenhausen. Mit Überschlag Die Fahrerin fuhr eine Böschung hinunter, durchbrach ein Buschwerk und durchquerte einen Wassergraben.Offenbar überschlug sich das Fahrzeug, blieb aber wieder auf den Rädern stehen. Ein Rettungswagen brachte die 72-Jährige zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus. Augenscheinlich kam die Dame mit eher glimpflichen Verletzungen davon. Am Auto entstand vermutlich ein wirtschaftlicher Totalschaden.
-
Polizeiberichte: Wilderer in Steffenberg?
Frischling angeschossen: Ein toter Frischling mit einem durchgeschossenen Schulterblatt beschäftigt derzeit die Polizei in Biedenkopf. Das verendete Tier wurde am Donnerstagnachmittag von einem Zeugen im Revierbereich Steinperf (Sportplatz „Salzbach“) aufgefunden. Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen und ermittelt wegen des Verdachts der Jagdwilderei. Nach den bisherigen Ermittlungen dürfte ein Unberechtigter das junge Wildschwein angeschossen haben, welches anschließend offenbar verendete. Wem sind rund um den Ort des Geschehens Personen oder Fahrzeuge von Mittwochabend bis Donnerstagnachmittag aufgefallen? Wer hat einen Schuss wahrgenommen? Hinweise bitte an die Polizeistation in Biedenkopf unter 06461-929 538. Holzzaun brennt Die Polizei ermittelt seit Donnerstagabend (28. Mai) wegen fahrlässiger Brandstiftung in der Straße „Im Riedeboden“ in Kirchhain…
-
Am Sonntag: „Kirchenluft atmen“
Miteinander beten, der Orgel lauschen, Kirchenluft einzuatmen und Mut machende Worte hören: Eine Andacht unter dem Motto „Kirchenzeit – Zeit in der Kirche“ bietet die Evangelische Kirchengemeinde Obereisenhausen am kommenden Sonntag (24. Mai) um 10.45 Uhr in ihrer Kirche an. Gemeinsam beten Die „Kirchenzeit“ wird dann wieder am 28. Juni um 9.15 Uhr, am 26. Juli um 10.45 Uhr und am 23. August um 9.15 Uhr stattfinden. An allen anderen Sonntagen bietet die Kirchengemeinde einen Hausgottesdienst unter der Überschrift „Zu Hause – mit allen verbunden“ an. Die Liturgie dazu bekommt man bei Pfarrerin Kersten Marie Stegmann per E-Mail an kersten-marie.stegmann @ekhn.de oder telefonisch unter 06464- 237; bitte bis jeweils freitags bestellen.
-
Buntes Programm für die Ferienspiele geplant
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sei aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie nicht absehbar, ob und in welcher Form die Ferienspiele stattfinden können, gibt aktuell die Gemeinde Steffenberg auf ihrer Website bekannt. Im Moment wisse niemand, wie sich die Situation in den nächsten Wochen entwickele und welche Schutzmaßnahmen wie lange gelten. Planungen laufen So plant man hier derzeit aber noch, die Ferienspiele „normal“ durchzuführen – unter Vorbehalt sozusagen. Und ein buntes Ferienspielprogramm ist bereits in Arbeit für die Ferienzeit vom 6. Juli bis zum 9. August. Die Steffenberger Ferienspiele sind eine Aktion der Gemeinde Steffenberg in Zusammenarbeit mit den verschiedenen örtlichen Vereinen, Verbänden und Organisationen, sowie weiteren Einzelpersonen und ehrenamtlichen Helfern. Teilnehmen können Mädchen…