Backland.News
  • Landkreis,  Polizeiberichte,  Steinperf

    Schwan legt Verkehr lahm

    Zierleiste klauen: In Biedenkopf entstand, beim Versuch, eine Zierleiste von der rechten C-Säule zu stehlen, ein Sachschaden von vermutlich mehreren hundert Euro. Der Täter hatte es auf die Zierleiste eines schwarzen E-Klasse Daimlers abgesehen. Die Tat ereignete sich zwischen 17.30 Uhr am Freitag und 16.20 Uhr am Samstag. Der Mercedes stand in dieser Zeit an verschiedenen Stellen in Biedenkopf. Hinweise an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461 92 95-0. Unfallflucht in Silberg Bereits am Dienstag kam es auf der Kreisstraße 39 zwischen Silberg und Quotshausen gegen 6.55 Uhr zu einem Unfall zweier sich begegnender Autos. Während der Fahrer des beteiligten weißen VW Golf stehenblieb, fuhr der andere Wagen einfach weiter. Angaben…

  • Dautphe,  Landkreis,  Polizeiberichte

    Einbrecher in Dautphe – und weitere Meldungen

    Einbruch in Dautphe: In Dautphe, bei einem Einbruch in einen der Keller eines Mehrfamilienhauses in der Friedensdorfer Straße, erbeutete der Täter einen Sennheiser Kopfhörer. Der entstandene Sachschaden ist gering. Die Kripo Marburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Wem ist zur Tatzeit zwischen 16 Uhr am Mittwoch und 16.15 Uhr am Donnerstag, 12. Dezember, etwas aufgefallen? Reifen zerstochen Wie gemein ist das denn? Im Marburger Herman-Jacobsohn-Weg zerstörte ein noch unbekannter Täter mehrere Reifen an insgesamt mindestens vier geparkten Autos. Tatzeit der Sachbeschädigung war vor Donnerstag, 13.40 Uhr. Die offensichtlich platt gestochenen Reifen waren jeweils auf der rechten Seite der Autos. Wer hat entsprechende Beobachtungen gemacht? Wohnwagen geknackt In der…

  • Hommertshausen,  Marburg,  Mornshausen,  Polizeiberichte

    Achsbruch und Randale: die Polizeimeldungen

    Achsbruch nach Kollision: Vor Hommertshausen – auf der Landesstraße 3043 kam jetzt ein junger Autofahrer bei einem Unfall mit leichten Verletzungen davon. Das war am Mittwochabend. Der 25-Jährige war um 22.10 Uhr mit seinem Audi von Mornshausen in Richtung Hommertshausen unterwegs. In einer Linkskurve kam er auf dem feuchten Asphalt nach rechts von der Straße ab und krachte gegen eine Leitplanke. Dabei brach die Vorderachse des Wagens, und das Fahrzeug kollidierte anschließend wenige Meter weiter erneut mit einer Leitplanke. Der Fahrer erlitt glücklicherweise nur leichte Blessuren, die eine ärztliche Behandlung vor Ort nicht notwendig machten. Der Sachschaden beträgt etwa 6.000 Euro. Randalierer unterwegs Im Mönchweg von Amöneburg zerkratzte ein Unbekannter…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Einbrüche und Unfälle: die Polizeimeldungen

    Dieb überrascht: Der in den Verkaufsraum zurückkehrende Geschäftsbetreiber überraschte einen mutmaßlichen Dieb und hielt ihn zusammen mit einem Mitarbeiter und einem Kunden fest, bis die Polizei da war. Der wohnsitzlose 25 Jahre alte Mann hatte am Dienstag gegen 13.15 Uhr, die Geschäftsräume eines Kfz-Zubehörhandels in der Gisselberger Straße in Marburg betreten und ausgenutzt, dass zu dieser Zeit niemand da war. Er steckte sowohl Waren als auch das Bargeld aus der Kasse ein. Die Polizei übernahm den Mann und händigte die gestohlenen Sachen wieder aus. Die Ermittlungen gegen den Mann dauern an. Kennzeichen und Glassplitter Als die Polizei am späten Dienstag-Nachmittag an der Unfallstelle eintraf, wiesen nur noch Glassplitter und ein…

  • Breidenbach,  Landkreis,  Polizeiberichte

    Kulturscheune brannte – und weitere Polizeimeldungen

    Vermutlich fünfstellig Durch ein Feuer entstand in der Event- und Kulturscheune ein Gebäudeschaden in vermutlich fünfstelliger Höhe. Die Brandursache steht nicht fest, allerdings ergaben die ersten Ermittlungen keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung. Die Meldung über den Brand in Dagobertshausen erreichte die Feuerwehr und Polizei in der Nacht zum Dienstag um 3.45 Uhr. Ausgangspunkt des Feuers war offenbar ein Lager- oder Umkleideraum. Das Feuer ließ eine an der Decke verlaufende Wasserleitung bersten. Das freigesetzte Wasser verhinderte offenbar eine größere Ausbreitung. Kerzen unterm Reifen Unbekannte Täter deponierten zwei Kerzen an dem Hinterreifen eines weißen Audi A7 Sportsback und zündeten diese an. Die Kripo Marburg ermittelt nun wegen des Verdachts der versuchten…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Vollsperrung der B 3 nach Unfällen: fünf Verletzte

    Heute Vormittag war die B 3 in Richtung Marburg nach Verkehrsunfällen zwischen 6.10 und 8.25 Uhr voll gesperrt. Die Polizei leitete den Verkehr durch Niederweimar um. Ab 8.25 ging es einspurig an der Unfallstelle (zwischen Weimar Nord und Marburg Süd) vorbei. Und um 10.40 Uhr war die Straße nach den notwendigen Reinigungsarbeiten wieder frei. Bei insgesamt drei Verkehrsunfällen waren fünf Pkw und ein Lastwagen beteiligt. Alle Fahrer erlitten eher leichtere Verletzungen und kamen zur Abklärung und Untersuchung ins Krankenhaus. Der 60 Jahre alte Lastwagenfahrer aus Triptis blieb unverletzt. Endbacherin beteiligt Um kurz nach 6 Uhr beabsichtigte eine 36-jährige Frau aus Bad Endbach mit ihrem silbernen VW Polo auf die Autobahn…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    „Vierfach berauscht hält besser“

    Viel hilft viel? „Am zurückliegenden Wochenende gab es erneut Autofahrer, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln oder Alkohol fuhren“, lässt Polizeisprecher Martin Ahlich wissen. „Schon in der Nacht zum Nikolaustag, um etwa 2 Uhr war die Fahrt beispielsweise für einen 30 Jahre alten Mann aus dem Hinterland in Marburg zu Ende.“ Die Streife hatte den jungen Hinterländer überprüft, weil er sich auf der Suche nach einem Platz zum Übernachten im Fahrzeug im Straßengraben festgefahren hatte. Erstaunliches Ergebnis: Der Test reagierte positiv auf gleich vier verschiedene Betäubungsmittel! Glatt gelogen Am gleichen Tag, um 8.10 Uhr fiel ein 18-Jähriger in Marburg beim Einparken auf einem Parkplatz auf. Sein Test reagierte positiv und…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Quad-Unfall und weitere Polizeimeldungen

    Auf dem Gleis gelandet: Nicht ohne Folgen blieb die Fahrt unter Alkoholeinfluss für einen 57 Jahre alten Mann aus Wetter. Der Mann erlitt leichte Verletzungen als er mit seinem Auto in Brungershausen in einer rechtwinkligen Kurve nach links von der Straße abkam. Sein SUV katapultierte zunächst eine hölzerne Sitzbank von ihrem Standort bis auf die Bahngleise bevor der Wagen dann selbst im Gleisbett stecken blieb. Die Bank wurde komplett zerstört. Am Auto entstand ein erheblicher Frontschaden. Der Alkotest des Fahrers zeigte am Sonntag um 18 Uhr 1,7 Promille. Wegen des Unfalls war der Bahnverkehr für knapp 90 Minuten gesperrt.Die Polizei veranlasste bei allen Autofahrern Blutproben und stellte die Führerscheine der…

  • Damshausen,  Friedensdorf,  Polizeiberichte

    Roter Kleinwagen mit BID-Kennzeichen gesucht

    Nach ihren eigenen Angaben konnte sie zur Verhinderung eines Frontalzusammenstoßes nur noch nach rechts ausweichen. Das Manöver endete letztendlich mit einer Kollision mit der Leitplanke. Kein Kontakt Über die komplette Beifahrerseite des grauen Škoda Scala entstand dabei ein Schaden in Höhe von mindestens 8.000 Euro. Verursacht hat dieses Fahrmanöver ein entgegenkommender roter Kleinwagen mit BID-Kennzeichen. Das Auto fuhr auf der Kreisstraße 73 von Damshausen nach Friedensdorf und geriet auf der Anhöhe im Anschluss an eine Kurve in den Gegenverkehr. Der Unfall war am Freitag um 18.30 Uhr. Die 51 Jahre alte Škoda-Fahrerin blieb unverletzt. Eine Berührung mit dem roten Auto gab es allerdings nicht. Die Polizei Biedenkopf fragt nun: „Wem…

  • Niedereisenhausen,  Polizeiberichte

    „Stratzevoll“ in Steffenberg

    Es war früher Nachmittag. Und der Alkotest zeigte mehr als 2,7 Promille. Da ist der Begriff „stratzevoll“ möglicherweise noch geschmeichelt. Unterwegs mit diesem Blutalkoholspiegel war ein 59 Jahre alter Mann am Mittwoch um 14.30 Uhr im Kreisverkehr am Kaufpark Steffenberg. Und: in einen Verkehrsunfall verwickelt. Hoher Sachschaden Bei dem Unfall gab es zwei leicht Verletzte und einen Gesamtschaden in Höhe von nach ersten Schätzungen mindestens 27.000 Euro. Der stark alkoholisierte Fahrer fuhr mit seinem Kleintransporter nach Zeugenaussagen offenbar ungebremst in den Kreisverkehr ein und prallte mit dem im Kreis fahrenden, vorfahrtberechtigten VW Multivan zusammen. Von der Kollision nach rechts von der Straße abgewiesen, stieß der Transporter noch gegen einen Traktor,…