-
Fahrraddieb in Wallau, Exhibitionist in Marburg und weitere Unholde
Untenrum nackig: Die Polizei suchte am Sonntag ab 13.40 Uhr erfolglos nach einem Exhibitionisten. Der Mann war in der Marburger Biegenstraße hinter dem Hörsaalgebäude Sprachenzentrum unter den dortigen Treppen aufgefallen. Der Mann war „untenherum unbekleidet“. Zwei Studentinnen beschrieben ihn als 1,80 bis 1,85 Meter großen, 35 bis 45 Jahre alten mutmaßlichen Deutschen mit Bierbauch. Der Mann sei Raucher gewesen und habe ein dunkles T-Shirt angehabt. Wer kann Hinweise geben? Fahrrad geklaut: Zwischen Donnerstag und Sonntag stahl in Wallau ein Dieb vom Hof eines Einfamilienhauses in der Unteren Hainbachstraße ein Mountainbike des Herstellers Ghost. Das 26 Zoll Rad mit der 21-Gang-Schaltung hat die Farben Weiß, Rot und Grau. Wo ist dieses…
-
Polizei warnt: Wildunfälle mehren sich
Allein letzte Woche nahm die Polizei fünf sogenannte Wildunfälle auf. Glücklicherweise blieben die Autofahrer bei den Zusammenstößen mit den Wildsäuen und den beiden Rehen unverletzt. An den Fahrzeugen hingegen entstanden zum Teil erhebliche Schäden. Einen Schwerpunkt wegen besonders häufiger Wildunfälle kristallisiert sich nicht heraus. Die Unfälle waren auf der K 74 zwischen Holzhausen und Amelose, auf der B 255 zwischen Gladenbach und Willershausen, auf der L 3288 zwischen Rachelshausen und Bottenhorn und auf der Stadtautobahn in Marburg zwischen Marburg Mitte und der Gisselberger Straße. Oft heftig Der Aufprall eines Tieres ist heftig und wird oftmals unterschätzt. Die Tiere überleben die Kollision meistens nicht. Besonnenes und richtiges Verhalten ist mitentscheidend dafür,…
-
Tätlichkeiten im „Lidl“: Wer war dabei?
Im Biedenkopfer „Lidl“-Markt kam es am Montag zwischen 17.30 und 18 Uhr zu einer zunächst verbalen und dann auch körperlichen Auseinandersetzung. Beteiligt waren eine Angestellte und ein Kunde. Das Ganze spielte sich zunächst an der Kasse und dann zwischen dem Kassenbereich und dem Ausgang ab. An der Kasse half zunächst ein weiterer Kunde, im späteren Verlauf Richtung Ausgang kamen zwei weitere Passanten hinzu, die den aggressiven Täter in die Mitte nahmen und aus dem Markt gingen. All diese Personen sind wichtige Zeugen. Die Polizei bittet diese dringend, sich zu melden. Mit Gürtel geschlagen Der unbekannte Täter hatte die Angestellte zunächst an der Kasse mehrfach beleidigt und später, als er scheinbar…
-
Der „Grabscher“ ist gefasst: ein Kasache
Die Polizei Biedenkopf hat am Mittwochabend gegen 20.15 Uhr einen 30 Jahre alten Mann vorübergehend festgenommen, nachdem ihn zwei von ihm sexuell belästigte Frauen wiedererkannt und die Polizei angerufen hatten. Der polizeibekannte, im Hinterland lebende und in Kasachstan geborene Mann war an den Tatort zum Marktplatz in Gladenbach zurückgekehrt. Sehr aggressiv Er stand bei der Festnahme mit laut Alkotest über 1,9 Promille erheblich unter Alkoholeinfluss, verhielt sich durchgängig aggressiv und machte keine Angaben zu dem Vorwurf, die Frauen am Freitag belästigt und unsittlich berührt zu haben. Gegen den Mann lagen keine ausreichenden Haftgründe vor, sodass die Polizei ihn nach den Maßnahmen, die auch eine erkennungsdienstliche Behandlung umfassten, entließ.
-
Das konnte auch ins Auge gehen: Ladung schlecht gesichert
„Das Bild spricht für sich“, meint Polizeisprecher Martin Ahlich und berichtet von Kollegen, die den Sattelzug am Montagvormittag in diesem Zustand bereits stehend am Kreisverkehr bemerkten. Der ursprüngliche Ladezustand des schweren Schaltschranks hatte nur knappe zwei Kilometer gehalten, bevor er verrutschte und so etwa einen halben Meter über die seitlichen Anhängerumrisse herausragte. So ging es natürlich nicht weiter. Anzeige folgte Mit „Manpower“ schob die Lastwagenbesatzung mit eingetroffener Verstärkung das Teil zurück auf den Auflieger. Mit dann ordentlicher, fachgerechter und haltbarer Sicherung ging es dann an den Bestimmungsort, eine Firma in Stadtallendorf. Wegen der mangelhaften Ladungssicherheit legte die Polizei eine Ordnungswidrigkeitenanzeige vor.
-
Heute früh: Schwerer Unfall am Abzweig Dexbach
Schwere Verletzungen haben die Insassen eines VW Polo heute Vormittag bei einem Verkehrsunfall erlitten. Das Ehepaar aus Bad Laasphe im Alter von 27 und 29 Jahren, musste schwerverletzt in die Klinik verbracht werden. Kollision nicht mehr vermeidbar Und das war passiert: Nach den ersten Ermittlungen fuhr ein Sattelzug von Frankenberg auf der Bundesstraße 253 nach Biedenkopf. Der Fahrer beabsichtigte, nach links auf die Landstraße nach Dexbach abzubiegen. Er hielt dazu zunächst auf dem Linksabbiegestreifen an und bog dann ab. Der Fahrer des über die Bundesstraße von Biedenkopf nach Frankenberg fahrenden VW Polo konnte den Zusammenstoß mit dem abbiegenden Lastwagen nicht mehr verhindern. Der 61 Jahre alte Lastwagenfahrer aus Wiesmoor blieb…
-
Sexuelle Übergriffe dreier Männer
Am Montagabend gegen 22.30 Uhr haben gleich drei Männer eine 23 Jahre junge Frau vor der alten HNO in der Marburger Deutschhausstraße bedrängt. Sie hielten sie fest, einer hat sie dabei unsittlich angefasst. Als sich ein Zeuge der Gruppe näherte, nutzte die Frau die Situation und flüchtete. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines Sexualdelikts und bittet diesen wichtigen Zeugen, sich zu melden. Wer sah die Männer? Die 23-Jährige war auf dem Weg von einer Gaststätte im Steinweg zur Bushaltestelle an der Elisabethkirche. Wer hat die drei Männer eventuell bereits auf dem Weg noch bemerkt und kann nähere Angaben zu ihnen machen oder Hinweise geben, die zu ihrer Identifizierung beitragen? Das Opfer…
-
Von Sachschaden bis Diebstahl: die Polizeimeldungen
Wallauer Kita „verhunzt“: Zwischen Freitag, 19. Juli und Montag, 12. August beschädigten Unbekannte die Eingangstür zum Gelände der Waldgruppe des evangelischen Kindergartens in der Wallauer Hallenbadstraße. Der oder die Täter ritzen Beleidigungen und nicht lesbare oder identifizierbare Hieroglyphen an die Tür und die Türpfosten. Wer kann sachdienliche Angaben zu der Sachbeschädigung machen? Hinweis bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461 9295-0. Hat nicht geklappt In Erdhausen versuchte jetzt den Spuren nach, ein Einbrecher in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Auf dem Steinland“ einzubrechen. Die Hebelei an der Eingangstür verursachte einen eher geringen Sachschaden. Vielleicht verzichtete der Täter wegen unerwartet auftauchender Zeugen auf ein weiteres Vorgehen. Wer hat fremde…
-
Teer ergoss sich in Wassergraben und Maisfeld
„Da zum Unfallhergang bislang unterschiedliche Schilderungen vorliegen, sucht die Polizei dringend nach weiteren Unfallzeugen“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich und fragt: „Wer war am Montag gegen 8.35 Uhr auf der Landstraße 3048 zwischen Amöneburg und Roßdorf? Wer hat den Unfallhergang gesehen, bei dem ein mit Teer beladener Renault Master Pritschenwagen von der Straße abgekommen ist?“ Zeugen werden gesucht Zeugen, denen der 3,5 Tonnen Kleinlaster vor dem Unfall aufgefallen ist, werden gebeten, sich zu melden. Wer hat zeitgleich einen eventuell beteiligten, roten Sattelzug gesehen, der dem Pritschenlaster entgegenfuhr? Bislang, so Ahlich weiter, gebe es folgende Tatsachen: Ein 29 Jahre alter Mann aus Beselich fuhr mit dem Pritschenlaster über die Landstraße 3048 von…
-
Grabscher in Gladenbach unterwegs
Am Freitagabend fiel ein Mann zwischen 21 und 23.15 Uhr auf, weil er am Gladenbacher Marktplatz mindestens zwei junge Frauen unsittlich berührte. Dass es sich in beiden Fällen um denselben Täter handelt, darauf lassen die Beschreibungen der Betroffenen schließen. Der Gesuchte ist etwa 30 Jahre alt, 1,70 Meter groß, hat eine Halbglatze und eine normale, also unauffällige Figur. Er trug schwarze Kleidung bestehend aus Jeans und T-Shirt mit Aufdruck. Wer kann Aussagen machen? Einer der Vorfälle endete mit einer Auseinandersetzung, als ein Freund einer der betroffenen Frauen zur Hilfe eilte. Der Gesuchte flüchtete letztlich und entkam unerkannt. Die Fahndung nach ihm blieb erfolglos. Wer hat die Auseinandersetzung beobachtet? Wer kennt…