-
Und hier: Das aktuelle Programm im Residenzkino
„Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks“ ist unser aktueller Kinotipp – zu sehen bei einem Besuch im Residenzkino Bad Laasphe. Aber auch „Escape Room“, immer noch „Immenhof“ und andere Filmhits sind aktuell im Programm. Wir befinden uns im Jahre 50 vor Christus. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt… Ganz Gallien? Nein! Das unbeugsame Volk leistet natürlich zu jeder Zeit Widerstand! Der Druide Miraculix sorgt sich um die Zukunft des Dorfes und macht sich gemeinsam mit Asterix und Obelix auf, einen Nachfolger zu finden, dem er das Geheimnis des legendären Zaubertranks anvertrauen kann. Doch auch der hinterhältige Dämonix versucht, in den Besitz der magischen Formel zu kommen… Große und kleine…
-
„Green Book – Eine besondere Freundschaft“ – jetzt im Residenzkino
„Green Book – Eine besondere Freundschaft“ ist der aktuelle Kinotipp im Residenzkino in Bad Laasphe. Der Film erzählt eine wahre Geschichte über Rassismus in den US-Südstaaten der frühen Sechzigerjahre. Ein Eklat Die Story: Tony Lip (Viggo Mortensen) arbeitet in Brooklyn, 1962 im angesagten New Yorker Club „Copacabana“ als Rausschmeißer. Als es zu einem handfesten Streit kommt, geht Tony ohne Kompromisse dazwischen – und beschwört somit einen so großen Eklat herauf, dass der Club zwei Monate geschlossen werden muss. Ein neuer Job So begibt er sich auf Jobsuche und bekommt den Tipp, sich bei einem gewissen Dr. Don Shirley (Mahershala Ali) zu bewerben. Doch muss Shirley ausgerechnet ein reicher Afroamerikaner sein?…
-
Zum Weltfrauentag: „Suite Française – Melodie der Liebe“
„Der Weltfrauentag ist nun schon seit vielen Jahren fester Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders. Und auch in diesem Jahr möchten wir diesem Tag gerne wieder einen entsprechenden Rahmen verleihen und ihn gebührend feiern“, sagt Kai Winterhoff vom Residenzkino Bad Laasphe. Am Freitag, 8. März, ist es also wieder soweit: Ab 19 Uhr findet das Event im Residenzkino (Brückenstraße 2) statt. „In diesem Jahr haben wir uns für den Film ‚Suite Française – Melodie der Liebe‘ entschieden, der eine umständliche Liebesbeziehung während des zweiten Weltkrieges erzählt“, so Kai Winterhoff weiter. Zuvor Sektempfang „Bevor der Film um 19.45 Uhr startet, erwarten wir unsere Gäste ab 19 Uhr mit einem kleinen Sektempfang. Die ersten 20…
-
Frühlingsanfang – wie wird’s Wetter im Hinterland?
In der Meteorologie beginnen die Jahreszeiten immer am ersten Tag des Monats, in den der kalendarische Termin fällt. Der meteorologische Frühling beginnt danach also bereits heute, am 1. März. Ansonsten gilt: Auf der Nordhalbkugel der Erde, also unter anderem in Deutschland und im restlichen Europa, beginnt der Frühling am 20. März 2019 um 22.58 Uhr. Ausgerechnet zum heutigen, meteorologischen Frühlingsanfang wird es nun nach diesen ungewöhnlich warmen Februartagen wieder nasser und kälter. Die angenehmen Temperaturen von fast 20 Grad, an die man sich nur zu gern gewöhnen möchte, sind im Hinterland erst einmal passé. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) wird das Wetter in den kommenden Tagen zunehmend unbeständiger. Und das…
-
„Ostwind 4 – Aris Ankunft“ im Residenzkino: entzückender Familienfilm
Ärger auf Gut Kaltenbach: Mikas Großmutter (Cornelia Froboess), Sam (Marvin Linke) und Herr Kaan (Tilo Prückner) versuchen trotz verschiedenster Probleme, ihren Hof am Laufen zu halten. Dabei verlassen sie sich dabei auch auf die Hilfe der scheinbar netten Isabell (Lili Epply). Zudem ist Ostwind in Gefahr, und Mika (Hanna Binke) selbst kann ihrem geliebten Hengst nicht einmal helfen… Mit „Ostwind 4 – Aris Ankunft“ hat das Residenzkino in Bad Laasphe wieder einen ganz entzückenden Film für die ganze Familie (FSK 0) im Angebot. Der Trailer gibt wieder einen kleinen Einblick.
-
Berührender Film im Residenzkino: „Mia und der weiße Löwe“
Ein Wildtier im Babyalter aufnehmen und mit ihm ein Leben lang verbunden sein: Im aktuellen Kinofilm „Mia und der weiße Löwe“ wird das für die Titelheldin scheinbar Realität. Mias Vater John (Langley Kirkwood) bringt in Südafrika das weiße, neugeborene Löwenbaby Charlie mit nach Hause bringt. Doch das niedliche Löwenbaby wächst schnell und Mias Eltern ist seine Anwesenheit im Haus bald nicht mehr geheuer. Wider Willen in Südafrika Mia ist zunächst sehr unglücklich, dass ihre Familie aus London nach Südafrika gezogen ist. Vater John betreibt dort eine Löwenzucht und hat vor, ein Resort für Ökotourismus aufzubauen. John und die französische Mutter Alice (Mélanie Laurent) wünschen sich sehr, dass Mia sich in…
-
Kinotipp: „Die göttliche Ordnung“
Mal humorvoll, mal dramatisch: „Die göttliche Ordnung“ ist der Titel des besonderen Films, der am Mittwoch, 20. Februar, um 20 Uhr im Residenz-Kino-Center gezeigt wird. Mit viel Humor Zum Inhalt: Die junge Hausfrau und Mutter Nora wohnt 1971 mit ihrem Ehemann Hans, ihren beiden Söhnen sowie dem grummeligen Schwiegervater in einem kleinen, beschaulichen Dorf im Appenzellerland. Dort, in der Schweizer Idylle, ist fast gar nichts oder nur wenig von den sozialen Umwälzungen auf der Welt zu spüren, die sich seit der 68er-Bewegung ereignen. Auch Noras Leben blieb davon unberührt. Ganz im Gegenteil: Es herrscht allgemein die Meinung, Emanzipation sei ein Fluch und verstoße schlichtweg gegen die göttliche Ordnung. Einen ganz…
-
„Club der roten Bänder“: jetzt im Residenzkino
Leo spielt gerne Fußball, doch dann wird eines Tages ein Tumor bei ihm gefunden. Jonas wird von seinem großen Bruder terrorisiert. Emma hat eine Essstörung entwickelt. Alex, für den eigentlich alles super läuft, bekommt Probleme an der Schule. Toni ist mit Asperger-Syndrom auf die Welt gekommen und tut sich deswegen schwer, Freunde zu finden. Und Hugo, der jüngste der sechs, traut sich endlich, vom Zehnmeterturm zu springen, fällt danach jedoch ins Koma. Jeden einzelnen führt so der Weg ins Albertus-Klinikum. Dort kreuzen sich die Wege der Jugendlichen. Sie gründen den Club der roten Bänder… Schaut den Trailer an und macht euch selbst einen Eindruck! Der Film ist ab sechs Jahren…
-
Waffe in der Wohnung? Ohne Waffenschein reicht das zur Kündigung
Wer eine Waffe in seiner Wohnung aufbewahrt, ohne den erforderlichen Waffenschein zu besitzen, dem kann der Eigentümer die fristlose Kündigung aussprechen. Denn es handelt sich dabei nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS um eine nachhaltige Störung des Hausfriedens und einen schwerwiegenden Verstoß gegen die vertraglichen Obhutspflichten. (Landgericht Berlin, 65 S 54/18) Der Fall: Der Eigentümer selbst hätte wohl keine Chance gehabt, die Waffe in der Wohnung seines Mieters zu entdecken. Er hätte schließlich die Immobilie nicht ohne weiteres betreten und schon gar nicht nach dem verbotenen Gegenstand suchen dürfen. Doch bei einer Wohnungsdurchsuchung durch die Polizei wurden die Pistole und ein Magazin mit Munition gefunden. Der Eigentümer…
-
„Immenhof“: ein Film für die ganze Familie – jetzt im Residenzkino
Die drei Schwestern Emmie, Lou und Charly stehen, nachdem ihr Vater gestorben ist, vor großen Herausforderungen. Es besteht die Gefahr, den Reiterhof zu verlieren, auf dem sie aufgewachsen sind. Zu allem Überfluss zweifelt das Jugendamt auch an der Erziehungsfähigkeit der ältesten der drei. Große Sorgen Abgesehen von diesen existenziellen Sorgen steckt Lou im Zwiespalt: Sie muss die Wahl zwischen zwei Verehrern treffen. Sie hat jedoch Gefühle für beide. Das macht die Entscheidung nicht gerade leicht… Gedreht wurde in Bayern, Sachsen-Anhalt, im Saarland und in Belgien: Das „Abenteuer eines Sommers“ – für die ganze Familie – ist jetzt im Residenzkino zu sehen.