-
Shopping-Spaß in Bad Laasphe beim Mädelsflohmarkt
Am Samstag, 29. März, ist es wieder soweit: Der beliebte „Mädelsflohmarkt“ im Haus des Gastes in Bad Laasphe geht in die 15. Runde! Von 12:00 bis 15:00 Uhr heißt es Stöbern, Entdecken und Schnäppchen sichern. Mode, Accessoires und mehr – Secondhand-Schätze für jede Frau Ob Kleidung, Schuhe, Taschen, Schmuck oder Accessoires – an über 50 Ständen wartet eine riesige Auswahl auf shoppingbegeisterte Besucherinnen. Hier findet garantiert jede ihr neues Lieblingsstück. Damit alles perfekt passt, stehen Umkleidekabinen mit Spiegeln bereit. Natürlich dürfen auch männliche Shoppingbegleiter mitkommen. Wer zwischendurch eine Pause braucht, kann sich auf ein leckeres Angebot freuen: Die Q2 des Städtischen Gymnasiums versorgt alle Gäste mit süßen und herzhaften Speisen…
-
Am Samstag: großer Kinderbasar in Steffenberg
Stöbern, staunen, Schnäppchen machen: Am Samstag, 22. März, ist es wieder soweit. Dann veranstaltet das Basarteam der KiTa Niedereisenhausen erneut einen großen Kinderbasar. Das Bürgerhaus Niedereisenhausen ist dann von 13:30 bis 16:00 Uhr geöffnet, Schwangere sind bereits ab 12:30 Uhr willkommen. An über 70 Verkaufstischen erwartet die Besucher ein umfangreiches Angebot an aktueller und gut erhaltener Kleidung für Kinder, dazu Umstandsmode, Spielsachen und vieles mehr. Ein separater Raum für Kinderwagen, Kindersitze, Fahrzeuge und dergleichen Großteile mehr steht zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die Mitglieder des Basarteams präsentieren ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Sitzmöglichkeiten sind vorhanden, und die Mitnahme von Kuchen ist natürlich auch möglich. Der Erlös aus der Aktion…
-
Zum 30. Mal: Frühlingsmarkt in Bad Laasphe
Diese ganz besondere Frühlingsstimmung macht sich breit, wenn am ersten Märzwochenende rund 40 Aussteller ausgesuchtes Kunsthandwerk und Kunstgewerbe im Bad Laaspher Haus des Gastes präsentieren.Schon seit vielen Jahren ist der Kunsthandwerkermarkt in Bad Laasphe weit über die Region hinaus bekannt und erfreut sich weiterhin größter Beliebtheit. Die große Vielfalt des Angebotes aber auch ganz besonders die Möglichkeit, einigen der Aussteller bei der Anfertigung ihrer Arbeiten über die Schulter schauen zu können, Auskunft zu ihrem Schaffen zu erhalten und den ein oder anderen Tipp mit nach Hause zu nehmen, um selbst künstlerisch tätig zu werden oder die eigenen Fertigkeiten weiter auszubauen, machen den Markt zu einer ganz besonderen Ausstellung. Veranstalter und…
-
Traditioneller Mädelsflohmarkt in Bad Laasphe
Für viele Frauen ist der Mädelsflohmarkt in Bad Laasphe ein fester Termin im Kalender. Am Samstag, 29. März, feiert der beliebte Second-Hand-Markt bereits seine 15. Ausgabe im Haus des Gastes. Die TKS Bad Laasphe lädt alle Schnäppchenjägerinnen und Modebegeisterten von 12:00 bis 15:00 Uhr ein, nach Herzenslust zu stöbern und nachhaltige Mode zu entdecken. Nachhaltigkeit trifft auf Mode: Kleidung mit zweiter Chance Angeboten werden Kleidung in allen Größen, Schuhe, Brillen, Handtaschen, Accessoires, Schmuck und vieles mehr – alles, was das Frauenherz begehrt. Ziel des Mädelsflohmarkts ist es, ungenutzten Schätzen ein zweites Leben zu schenken. So wird nicht nur Abfall reduziert, sondern auch eine nachhaltige Wiederverwendung gefördert. Daher ist der Verkauf…
-
Großer Basar im Bürgerhaus Niedereisenhausen
Das Basarteam der KiTa Niedereisenhausen veranstaltet am Samstag, 16. November, von 13:30 bis 16:00 Uhr den nächsten Kinderbasar. Einlass für Schwangere ist bereits ab 12:30 Uhr. Auf mehr als 70 Tischen kann alles „Rund um’s Kind“ zum Verkauf angeboten werden. Wie üblich steht auch der Groß-Teile-Raum wieder zur Verfügung und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Tischgebühr beträgt 8,00 € plus Kuchen/Torte. Die Anmeldung bitte bis zum 10. November per Mail an kinderbasarneh@yahoo.com unter Angabe von Kontaktdaten, Kleiderstangenwunsch und Tortenvorschlag. Die Zusage für einen Verkaufstisch erfolgt schnellstmöglich. Der Erlös ist für die KiTa Niedereisenhausen bestimmt.
-
Freibier und mehr: Dillenburg feiert drei Tage
Die Oranienstadt Dillenburg veranstaltet am 1. November einen Allerheiligenmarkt in der Innenstadt, an den sich der traditionelle Hubertusmarkt am 2. und 3. November anschließt. Zeitgleich laden die Geschäfte bei einem verkaufsoffenen Sonntag zum herbstlichen Shopping ein, während außerdem an Allerheiligen auf dem Schlossberg der Saisonabschluss begangen wird. Nostalgische Lokfahrt Zudem besteht am 2. November außerdem die Gelegenheit, Gast einer nostalgischen Dampflokfahrt der „Eisenbahnfreunde Treysa“ zu sein. Und beim städtischen Allerheiligen- und Hubertusmarkt ist auch sonst für viel Abwechslung gesorgt. Rund 100 lokale, regionale und überregionale Händlerinnen und Händler werden in der Dillenburger Innenstadt an drei Tagen unterschiedlichste Waren präsentieren. Die Marktschreier Für die kleinen Gäste wird es außerdem ein Kinderkarussell…
-
Marburger Kunsthandwerkermarkt am Wochenende
Wer ausgefallene Unikate für Zuhause, ein originelles Geschenk oder besondere Schmuckstücke sucht, ist auf dem Marburger Kunsthandwerkermarkt genau richtig. Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. November, zeigen Kunsthandwerker*innen aus der ganzen Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland im Erwin-Piscator-Haus ihre Schätze. „Der Kunsthandwerkermarkt hat in Marburg schon Tradition. Unter den vielfältigen handgefertigten Unikaten der Aussteller*innen lässt sich bestimmt das eine oder andere Geschenk für das Weihnachtsfest, den nächsten Geburtstag oder für das eigene Zuhause entdecken“, sagt Stadträtin Kirsten Dinnebier. Vielfalt in der Kreativität Das Angebot ist vielfältig. Es reicht von besonderen Schmuckstücken über Keramikprodukte und einzigartige Modeartikel bis hin zu kreativen Design- und Deko-Artikeln. Der Markt bietet nicht nur die Möglichkeit,…
-
Herbstbasar in der Turnhalle Niederlaasphe
Am Samstag, 26. Oktober, lädt der TuS Niederlaasphe 1910 zum 5. Herbstbasar in der Turnhalle (Rainstrasse 12) ein. Das erfolgreiche Konzept mit zwei Basaren an einem Tag, hat sich zu einem festen Bestandteil in dem Vereinsveranstaltungskalender etabliert. Egal ob es stürmt, regnet oder die Sonne scheint, der Basar finden auf jeden Fall statt, somit kann ein Besuch am Samstag fest eingeplant werden. Der Herbstbasar startet um 11:00 Uhr mit dem Kinder- und Jugendbasar. Bis 14:00 Uhr bieten die privaten Aussteller preisgünstige Kinderbekleidung bis Größe 176, Babybedarf und gut erhaltenes Spielzeug für jede Alterslasse an. Dann wird ab 15:00 bis 18:00 Uhr guterhaltene Second-Hand Kleidung für Damen ab Größe 36 bis…
-
Kinderkleider und Spielzeugbasar der Landfrauen Günterod
Die Landfrauen Günterod veranstalten am Sonntag, 27. Oktober, einen Kinderkleider und Spielzeugbasar. Der Basar findet von 13:30 bis 17:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Günterod statt. Für Schwangere ist der Basar bereits ab 13:00 Uhr geöffnet. Tische reservieren zum Verkauf Wer zum Verkauf einen Tisch reservieren möchte, kann sich bis zum 20. Oktober anmelden per E-Mail an landfrauenguenterod@outlook.de Die Tischgebühr beträgt 5,00 Euro und einen Kuchen für das Buffet. Pro Person dürfen maximal zwei Tische angemeldet werden.
-
Mädelsflohmarkt in neuer Auflage
Klamotten, Schuhe, Accessoires… Endlich ist es wieder soweit: Am Samstag, dem 12. Oktober, findet wieder der beliebte Mädelsflohmarkt im Haus des Gastes in Bad Laasphe statt, Diesmal gibt es sogar eine kleine Premiere: Erstmalig findet das Event nicht wie gewohnt vormittags, sondern als „Late Night Edition“ von 18.30 bis 21.30 Uhr statt. Es gibt bunte Lichter, ein herzhaftes Speiseangebot und kühle Getränke der Q2 des Städtischen Gymnasiums sowie über 50 verschiedene Stände mit „allem, was ein Frauenherz begehrt“.Im Angebot ist alles rund um Kleidung, Schuhe, Taschen, Schmuck und Accessoires – hier wird jeder fündig! Rund um die Frau Um sicher zu gehen, dass das ausgewählte Stück passt, stehen ebenfalls beheizte…