-
Ein „Brott“ nach alter Tradition
Wer Lust hat, einen „Brott nach alter Tradition“ zu erleben, ist jetzt eingeladen. Am Samstag, 3. August, sind Gäste zum Mitfeiern willkommen. Gastgeber ist die Freiwillige Feuerwehr in Wiesenbach. Los geht es um 16 Uhr an der Schutzhütte in der Festhecke. Zwischen 16 und 18 Uhr fährt der Wiesenbacher MTW halbstündlich vom Feuerwehrgerätehaus ab und bietet einen Fahrdienst an. Danach ebenso – dann aber auf Anforderung. Die Telefonnummer hängt am Rolltor aus. Die muss sich jeder selbst besorgen. =)
-
Drei schöne Veranstaltungs-Vorschläge
Open Air Kino: „Der Junge muss an die frische Luft“: Wer den Film noch nicht gesehen hat, hat am morgigen Freitag, 2. August, dazu Gelegenheit – sogar unter freiem Himmel. Open Air im Kurpark Bad Endbach ist er zu sehen; Beginn ist ab 20.30 Uhr. Der Film selbst beginnt um 21.30 Uhr. Als Vorprogramm ist die Gruppe „Outback“ mit Jazz dabei. Karten gibt es für 7 Euro an der Abendkasse. Besucher sollten eine Picknick-Decke, einen Campingstuhl oder ähnliches mitbringen. Ein Sommernachtsball Ein Sommernachtsball steht bei der Burschen- und Mädchenschaft Hommertshausen am Samstag, 3. August, auf dem Programm. Er beginnt um 21 Uhr an der örtlichen Schutzhütte. Unter anderem werden Cocktails…
-
Zum Abschluss: letzte spannende Einblicke
Zum Abschluss der 42. Marburger Sommerakademie für Darstellende und Bildende Kunst wird eine Werkschau zum Kurs „Clown“ der Pantomimin Selina Senti gezeigt. Neben Körpertraining und dem Eintauchen mit der Nase lassen sich die Teilnehmenden von Comicfiguren und Illustrationen inspirieren und provozieren für Bewegungsimprovisationen. Der Fachdienst Kultur der Universitätsstadt Marburg lädt für Freitag, 2. August, 11.30 Uhr, dazu in die Turnhalle der Elisabethschule, Leopold-Lucas-Str. 5, in Marburg ein. Zusätzlich gibt der Fachdienst Kultur der Universitätsstadt Marburg Einblick in das Training des Kurses „Spielen, Schwingen, Loslassen, Auftanken“ unter der Leitung von Stefan Lenz. Wer führt hier wen? Dazu wird für Freitag, 2. August, 12.15 Uhr, in die Turnhalle des Gymnasiums Philippinum, Leopold-Lucas-Str.…
-
Ein „märchenhafter“ Sommer
Live und unter freiem Himmel: Das „Theater GegenStand“ bietet einen „märchenhaften“ Sommer. Open Air-Märchentheater steht auf der Behring-Bühne in Marburg auf dem Programm. So wird am Sonntag, 4. August, das Märchen „Brüderchen und Schwesterchen“ präsentiert. Sonntags drauf, am 11. August, steht die „Frau Holle“ auf dem Spielplan. Und wiederum eine Woche später am 18. August, können kleine und große Besucher „Schneewittchen“ live erleben. Alles open Air Am 25. August wird „Der gestiefelte Kater“ aufgeführt, und die Märchenreihe schließt mit dem „Froschkönig“ am 1. September. Die Vorstellungen eignen sich für Kinder ab vier Jahren und beginnen jeweils um 15 Uhr. Die Behring-Bühne befindet sich in der Brunnenstraße 16. Tickets gibt es…
-
Tai Chi, Quigong & Co.: Bildungsurlaub in Nesselbrunn
„Tai Chi, Qigong und Gewaltfreie Kommunikation (GFK) – Bewusst und effektiv handeln gegen Stress im beruflichen und gesellschaftlichen Kontext“: So lautet der Titel eines Bildungsurlaubs im Bereich Gesundheit der vhs. Alltag und Berufsleben sind in der heutigen Zeit geprägt von Zeitdruck, wachsenden Anforderungen und Stress. Wenn Stress zu einem Dauerzustand wird, kann dies erhebliche Folgen für die Gesundheit haben. Der Körper reagiert auf dauerhaften Stress mit Warnsignalen wie Müdigkeit, Lust- und Antriebslosigkeit, Gereiztheit, Rücken- und Kopfschmerzen. Der Bildungsurlaub der Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf gibt mit gezielten Techniken Anreize, wie Stress entgegengesteuert werden kann. Mitte August Der Kurs findet von Montag bis Freitag, 12. bis 16. August, täglich von 9 bis…
-
Angebote für Kinder und Jugendliche in der „Chilla Kunterbunt“
Es ist hipp. Es leuchtet. Es lädt zum Chillen ein: Die Renovierung des kleinen Vorraumes im Jugendzentrum (auf der Kreuzwiese 6 in Biedenkopf) war ein Projekt, das in rund acht Monaten mit einigen Kindern und Jugendlichen von der „mobja“ umgesetzt wurde. Verantwortlich waren die Mobile Jugendarbeit, sowie das Betreute Wohnen Biedenkopf in Korrespondenz mit den Ambulanten Hilfen Biedenkopf und der Sozialen Gruppenarbeit. Entstanden ist ein wohnzimmerähnlicher Gruppenraum. Und ein passender Name war auch gleich gefunden: „Chilla Kunterbunt“. „Der Raum hat mit seinen farbenfrohen Graffitikunstwerken und seinem gemütlichen Sitzgelegenheiten zu dem Wortspiel förmlich eingeladen“, findet dazu Hannah Schmidt vom Regionalteam mobja Biedenkopf. Der Raum wird getrennt in einen Tag- und Nachthimmel.…
-
Sommerakademie: Einblicke
Jetzt anmelden: Nur mit Voranmeldung ist am Donnerstag, 1. August, der geführte Atelier-Rundgang von 14 bis 16 Uhr möglich, der Einblick in die Kurse der dritten Akademiewoche gibt. Treffpunkt ist im Foyer des Gymnasiums Philippinum. Die Anmeldung ist möglich bis Mittwoch, 31. Juli, 13 Uhr, per E-Mail sommerakademie@marburg-stadt.de, telefonisch (06421) 201-1239 sowie im Sommerakademiebüro. Die Finissage Ebenfalls am Donnerstag, 1. August, findet ab 20 Uhr die „Finissage“ der Ausstellung „Augenblick“ – Grafik und Plastik von Stephanie Binding in der Brüder-Grimm-Stube, Markt 23, mit der Künstlerin statt. Der Eintritt ist frei. Weiterer Einblick Einen Einblick in das Training des Kurses „Stockwirbeln, Stockkampf, freies Bewegungsspiel“ unter der Leitung von Stefan Lenz und…
-
Naturerlebnisse im Lahn-Dill-Bergland: gleich zwei Angebote
Unkraut und Heilkraut: Wildkräuter begleiten uns durch das ganze Jahr. In diesem Jahreskreiskurs mit Naturparkführerin Marianne Atzinger lernen die Teilnehmenden am Mittwoch, 7. August, das wilde Kraut zu finden, zu erkennen und für sich zu nutzen. Kräuter sind vielseitig für gesunde Ernährung, die Hausapotheke, Schönheitspflege oder im Garten einsetzbar. Die etwa dreistündige Tour für Erwachsene und Senioren beginnt um 14.30 Uhr in Bad Endbach in der Ostendstraße 11. Die Kosten betragen 29,50 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 31. Juli. Anmeldung und weitere Informationen unter 02776-492 90 26 oder infom.atzinger@web.de. Nur für Frauen: Am Samstag, 3. August, geht es auf Spurensuche – inspiriert von der Natur. Diese…
-
Veranstaltungen der kommenden Tage
Herzsportgruppen-Treffen: Anstelle von Herzsport steht bei der Herzsportgruppe Dautphetal diesmal Wandern auf dem Programm – die wegen Hitze ausgefallene Tour wird nachgeholt: Die Teilnehmer treffen sich am morgigen Dienstag, 30. Juli, um 18.30 Uhr am Schwimmbad in Dautphe, um mit Dr. Uwe Schubert ihre Schwimmbad-Runde zu laufen. Danach kann im Schwimmbad ein Snack genossen werden. Donnerstag in Gladenbach: In Gladenbach ist am Donnerstag, 1. August, zwischen 8 und 13 Uhr wieder Wochenmarkt. Veranstalter wie üblich: die Stadt Gladenbach. Und ab 18 Uhr steht der Marktplatz dann wieder unter dem Motto „Donnerstags in Gladenbach“. Hier werden diesmal die „Bobtown Cats“ mit rockigen Klängen erwartet. Mit Stücken wie ‚Orange blossom‘, ‚Honky tonk…
-
Drei völlig unterschiedliche Veranstaltungsangebote
5. Skate Rock Bash: Die Stadt Marburg richtet in diesem Jahr zum fünften Mal den „Skate Rock Bash“ im Georg-Gaßmann-Stadion aus. Skateboarderinnen und -boarder aus ganz Hessen werden erwartet, die ihr Können in der Skate-Anlage zeigen. Vier Live-Bands bilden das musikalische Rahmenprogramm. Die Eröffnung findet am Samstag, 27. Juli, um 15 Uhr im Georg-Gaßmann-Stadion, Leopold-Lucas-Straße 46b, in Marburg, statt.Neben Skate Sessions, bei denen von Anfänger bis Profi jeder teilnehmen kann, wird es für die Geübten einen Contest geben. Eine Jury entscheidet über die besten Skate-Tricks. Während der Veranstaltung sorgen die Bands „Yart“ (Post-Hardcore, Stoner Rock), „Fuel’n’Stuff“ (Rock’n’Roll), „Call it Tragedy“ (Metalcore) und „Watch me rise“ (Post-Hardcore) für Stimmung. Zur Stärkung…