-
Drei Männer überfielen und beraubten 58-Jährigen
Trio überfällt Mann: Drei Männer attackierten in der Nacht auf Dienstag einen 58-Jährigen. Das Opfer kam mit nicht allzu schweren Blessuren davon. Die Polizei sucht nun aber dringend nach Zeugen. Das Trio griff den Mann zwischen 0.50 und 1 Uhr völlig unvermittelt im Bereich der Brücke zur Bahnhofstraße in Wetter an. Letztendlich landete der Angegriffene am Boden; und die mutmaßlichen Täter griffen zu. Die drei erbeuteten ein schwarzes iPhone 4S, eine braune Lederbrieftasche mit Bargeld und Ausweispapieren und flüchteten in Richtung Innenstadt. Das Opfer rief bei dem Überfall mehrmals laut um Hilfe. Die Verdächtigen sind laut Opfer zwischen 20 und 25 Jahre alt. Eine weitere Beschreibung des Trios liegt nicht…
-
Unternehmer-Sprechtage werden virtuell
Der kommende Unternehmersprechtag der IHK Lahn-Dill findet wie geplant am 23. Juni zwischen 14 und 17 Uhr statt – aus Corona-Gründen allerdings erstmalig in einem virtuellen Konferenzraum. Unternehmer und Existenzgründer, die Fragen zu Gründung, Fördermöglichkeiten oder der richtigen Unternehmensstrategie haben, melden sich dafür einfach bis zum 19. Juni beim Leiter der IHK-Service-Zentren, Armin Kuplent, unter 06441-944 851 00 oder per Mail an kuplent @lahndill.ihk.de. Einladung Die IHK verschickt jedem angemeldeten Teilnehmer eine individuelle Einladung zu einem GoToMeeting mit einem Berater. Um an dem Sprechtag teilnehmen zu können, muss lediglich zur vereinbarten Uhrzeit per Mausklick der zugesandte Link aktiviert werden. Individuell Die IHK Lahn-Dill führt regelmäßig Beratungstage für Unternehmer und Existenzgründer durch.…
-
„Erfolgreich bewerben in sozialen Netzwerken“
Was darf, kann und muss der Arbeitgeber wissen? Wie zeige ich mich virtuell von meiner besten Seite? Welche Lücken weist mein Lebenslauf auf, und wie gehe ich damit um? Diese und andere Fragen werden thematisiert. Und wer weiß: Vielleicht klappt es dann bald mit dem Traumjob. Das Webinar „Erfolgreich bewerben in sozialen Netzwerken“ wird allen Interessierten angeboten. Es findet am Donnerstag, 25. Juni, von 9.30 bis 11 Uhr statt. Jetzt anmelden Das Webinar wird von Martina Kuhlmann (Erfolgsfrauen-Managerin), durchgeführt. Die Teilnahme ist möglich am privaten PC, Tablet oder Smartphone. Eine Anmeldung ist erforderlich, damit der Zugangscode für das Webinar per Mail mitgeteilt werden kann. Interessierte senden bis 23. Juni eine…
-
Die aktuellen Infiziertenzahlen
Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf betreut derzeit drei aktive Fälle im Zusammenhang mit einer Coronainfektion. Im Lahn-Dill-Kreis wird aktuell noch eine aktive Infektion auskuriert. Und der Kreis Siegen-Wittgenstein ist aktuell „coronafrei“.
-
Mantrailer suchten nach vermisster Kathrin P.
Bereits seit Montagmorgen, 15. Juni, wird die 33- jährige Kathrin P. aus Kirchhain vermisst. Letztmals wurde die Frau, die dringend auf ärztliche Hilfe angewiesen ist, am Montag in Marburg gesehen. Umfangreiche Suchmaßnahmen brachten bisher keinen Erfolg. Die Polizei sucht daher weiterhin dringend nach Zeugen, die Angaben zum Verbleib oder zum Aufenthaltsort der Vermissten machen können. Blauer Rucksack Kathrin P. ist etwa 1,76 Meter groß, schlank, und hat braune bis dunkelblonde, schulterlange Haare mit Undercut und trägt ein Nasenpiercing. Bekleidet ist sie mit einem rosafarbenen Oberteil und einer bronzefarbenen Jacke der Marke Bench. Zudem führt sie einen blauen Rucksack mit kleinen weißen Ankermotiven und segeltauähnlichen Bändern mit sich. Nach Bekanntwerden des…
-
Ferienpass-Aktion: Programm steht
„Ferien sind etwas richtig Schönes – auch in Corona-Zeiten“, meint Biedenkopfs Bürgermeister Joachim Thiemig und sagt: „Es werden in diesem Jahr andere Ferien sein als sonst.“ Doch auch wenn die vielleicht schon lange geplante Urlaubsreise dieses Jahr nicht möglich sein wird und die Kontakt- und Hygienebestimmungen eingehalten werden müssen, stehen Spaß, Erholung und Aktivitäten an erster Stelle. Jetzt anmelden Bis jetzt konnten 23 Angebote für 182 Kinder zusammengestellt werden. Im Ferienpassprogramm können die Aktionen eingesehen werden. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 30. Juni möglich. So gibt es unter anderem „Nähen mit Kids“, angeboten von siLENZio Handarbeiten, Tanzworkshops von Modern Dance bis HipHop mit der Tanz-Etage Biedenkopf oder Basteln von…
-
Qualmender Reifen sorgte für „mächtig Ärger“
Das Ziel des bulgarischen Lastwagens war eigentlich Spanien. Bis dahin hätte das vermutlich kurz vor dem Brand stehende Gefährt wohl nicht durchgehalten. Die Fahrt war am Mittwoch gegen 14 Uhr, auf der B3 kurz vor dem Parkplatz Aquamar in Marburg vorläufig zu Ende. Der Regionale Verkehrsdienst Marburg-Biedenkopf stoppte den Lastwagen wegen der Rauchwolke, die er hinter sich herzog. TÜV prüfte Tatsächlich qualmte es aus dem Bereich eines der Hinterräder. Schon nach erster Begutachtung war klar: Hier muss der TÜV ran. Da dieser nicht weit entfernt war, ging es in langsamer Fahrt und unter Polizeibegleitung auf die Bühne zur Prüfung durch einen Sachverständigen. Weiterfahrt verboten Im Endergebnis standen erhebliche Mängel wie…
-
Landrätin gibt diesjährige Preisträger bekannt
Die begehrte und höchste Kultur-Auszeichnung des Landkreises Marburg-Biedenkopf ist mit einem Preisgeld von je 1.000 Euro verbunden. Und nun stehen die Gewinner fest: Der Otto-Ubbelohde-Preis geht in diesem Jahr an die Künstlerin Hilde Genz, den Autor und Theatermacher Willi Schmidt sowie an den Polizei-Motorsport-Club Marburg. Vielfältig „Bei der Jurysitzung wird immer wieder deutlich, wie vielfältig und engagiert das kulturelle Leben und Angebot im Landkreis ist“, freute sich Landrätin Kirsten Fründt. Die Preisträgerin und die beiden Preisträger des Jahres 2020 mussten sich dabei wieder gegen starke Konkurrenz durchsetzen: Insgesamt 45 Bewerbungen hat die Jury sorgfältig beurteilt und geprüft. „Ausgezeichnet“ Mit Hilde Genz aus Biedenkopf zeichnet der Landkreis eine Keramik-Künstlerin aus, die…
-
Zwei Erkrankte in drei Landkreisen
Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt weiterhin bei insgesamt 213 Personen. In der Gesamtzahl ist die Anzahl der genesenen (208) sowie der verstorbenen (vier) Personen enthalten. Somit betreut das Gesundheitsamt derzeit noch einen aktiven Fall. Und „bei Nachbars“? Aktuell wird ein aktiver Fall vom Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises betreut, nachdem unlängst schon einmal „coronafreie Zone“ gemeldet werden konnte. Die erkrankte Person kuriert sich zuhause aus. In Siegen-Wittgenstein wurde bereits gestern gemeldet, dass es zurzeit keine am Coronavirus erkrankten Personen im Kreis gibt.
-
Polizei ermittelt: Randalierer und Zeugen gesucht
Wer randalierte? In Bad Endbach randalierten Unbekannte in der Nacht auf Samstag in der Landstraße. Die Rowdys rissen zunächst einen Mülleimer aus der Verankerung. Damit beschädigten die Unholde dann die Leuchtreklame eines Kreditinstituts. Der Schaden beläuft sich auf 500 Euro. Wer kann Hinweise zu den Tätern geben? Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Ursache unbekannt Der ausgelöste Rauchmelder dürfte in der Nacht auf Sonntag einen schlimmeren Verlauf verhindert haben. Die Bewohner eines Hauses in der Straße „Am Mehrdrusch“ in Goßfelden wurden gegen 2.45 Uhr von dem Brandmelder aus dem Schlaf gerissen. Erste Löschversuche in der brennenden Küche des Anwesens brachten keinen Erfolg. Letztendlich konnten alle Bewohner das…