Backland.News
  • Marburg

    Bewegung, Infos und Austausch zum Thema Brustkrebs

    Der Oktober ist weltweit der „Brustkrebsmonat“. Mit einer Veranstaltungsreihe hat auch die Universitätsstadt Marburg gemeinsam mit mehreren Kooperationspartner:innen auf das Thema Brustkrebs aufmerksam gemacht: Mit einem Fachtag, Selbstuntersuchung und erstmals dem „Oktoberwalk“ – einer Wanderung, die in den Fokus rücken soll, wie wichtig Bewegung für Prävention und Therapie von Krebserkrankungen sein kann.  Bewegung kann das Risiko senken „Bewegung tut gut und Bewegung kann das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, um bis zu 20 Prozent senken“, sagte Stadträtin Kirsten Dinnebier zu den Teilnehmenden, mit denen sie gemeinsam am „Oktoberwalk“ auf den Lahnbergen teilnahm. Die Gesundheitsdezernentin führte weiter aus: „Durch Bewegung kann das Risiko, wieder zu erkranken, sogar um bis zu 40…

  • Dautphetal

    Verleihung des Sportabzeichens beim TV Buchenau

    Insgesamt 56 Sportabzeichenabsolvent:innen zählte das Sportabzeichenteam des TV Buchenau in diesem Jahr. Im Rahmen der Urkundenübergabe überreichte Bürgermeister Marco Schmidtke vergangene Woche in einer kleinen Feierstunde die Anstecknadeln in Bronze, Silber und Gold.  Seit vielen Jahren ist die Abnahme des Sportabzeichens eine feste Größe im Rahmen der Dautphetaler Ferienspiele und erfreut sich bei den Kindern großer Beliebtheit. Die 46 Kinder mussten in den 4 Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination vorgegebene Ziele erreichen. Dabei konnten die Kinder verschiedene Disziplinen ausprobieren: Von Dauerlauf, Standweitsprung, Schlagball, Sprinten, Zonenweitsprung oder Seilspringen war alles vertreten.  Der Herausforderung stellen und Neues ausprobieren „Die sportliche Betätigung und vor allem die Freude an der Bewegung steht bei…

  • Marburg

    Kita in Michelbach feiert 50-jähriges Bestehen

    Mit 55 Kindern und zwei Erzieherinnen – so hat vor 50 Jahren alles angefangen. Mittlerweile besuchen knapp 60 Jungen und Mädchen im Alter zwischen zwölf Monaten und sechs Jahren die Kindertagesstätte Friedrich-Fröbel-Straße in Michelbach. Und die feierten diesen besonderen Geburtstag nun mit Eltern, Erzieher:innen, Ehemaligen, Kooperationspartnern und weiteren Gästen. „Die Kita ist ein Ort, an dem Kinder sich ausprobieren dürfen, von- und miteinander lernen, eigene Grenzen erfahren und dabei die Möglichkeit haben, über sich selbst hinauszuwachsen“, sagte Marburgs Bürgermeisterin Nadine Bernshausen. Sie ließ über Stefanie Lambrecht, Leiterin des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie, ihren besonderen Dank an das Kita-Team sowie Leiterin Heike Staffel für die pädagogische Begleitung, Unterstützung und Förderung…

  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur

    Serienstar in Biedenkopf: Johann Bülow liest

    Johann von Bülow zählt zu den bekanntesten deutschen Schauspielern seiner Generation. Neben zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen, Hörspielen und Hörbüchern hat er in diesem Jahr auch seinen ersten Roman „Roxy“ veröffentlicht.  Am Samstag, 28. Oktober, liest er um 20 Uhr im Rathaussaal der Stadt Biedenkopf. Packend Packend und zugleich mit großer Leichtigkeit, erzählt Johann von Bülow in seinem vom Leben inspirierten Roman „Roxy“ von Schicksal und Zufall, von Jugend und Freundschaft, vom luxuriösen Unglück des Reichtums und der Wucht echter Entscheidungen – kurz: davon, was wirklich zählt.  Viele Rollen Nach einem Studium an der Otto-Falckenberg-Schule hat sich Johann von Bülow vor allem als Theater-Schauspieler einen Namen gemacht. Er spielte an wichtigen Theatern,…

  • Dillenburg,  Veranstaltungen

    Hubertusmarkt und Schlossberg-Finale in Dillenburg

    Die Oranienstadt Dillenburg veranstaltet am 29. und 30. Oktober ihren traditionellen Hubertusmarkt in der Innenstadt und ergänzt diesen mit einem Allerheiligenmarkt am 1. November. Zeitgleich laden die Geschäfte bei einem verkaufsoffenen Sonntag zum herbstlichen Shopping ein, während außerdem anAllerheiligen auf dem Schlossberg der Saisonabschluss begangen wird. Verkaufsoffener Sonntag und Museumsprogramm Beim städtischen Hubertusmarkt ist auch in diesem Jahr bestens für ein vielfältiges Angebot gesorgt. Rund 60 lokale, regionale und überregionale Händler:innen werden in der Dillenburger Innenstadt an drei Tagen unterschiedlichste Waren präsentieren. So bieten die zahlreichen Verkaufsstände Textilien wie Oberbekleidung, Lederwaren, Tischdecken, Strümpfe, Unterwäsche, Gardinen und Bettwäsche an. Haushaltswaren wie Reinigungsmittel, Stahlwaren, Bürsten und auch Schmuck werden ebenfalls reichlich vor…

  • Dautphe,  Veranstaltungen

    16. Lutherfest in Dautphe

    Wieso ist Martin Luther eigentlich ins Kloster gegangen? Die spannende Antwort darauf steht im Mittelpunkt des Lutherfests des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach am Reformationstag (Dienstag, 31. Oktober) in Dautphe. Bis 28. Oktober können Eltern ihre Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren online zum Lutherfest anmelden. In der Martinskirche, im Gemeindehaus sowie auf dem Kirchplatz warten von 16.30 bis 19.30 Uhr wieder Kreativ-Workshops, Spiel- und Bastelangebote auf die Kinder. Zwischendurch zeigen die Mitarbeitenden der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach mit kurzen kindgerechten Theaterszenen in der Kirche, wieso Martin Luther Mönch wurde und was ein schweres Gewitter damit zu tun hat. Das mittlerweile schon 16. Lutherfest des Dekanats beginnt um 16.30…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Dekanatskantorei: Konzerte in Biedenkopf und Weidenhausen

    Am 4. und 5. November 2023 präsentiert die Dekanatskantorei mit Projektchor das Requiem „In Paradisum“ von Gabriel Fauré in Biedenkopf und Weidenhausen. „Es heißt, mein Requiem spiegele nicht die Furcht vor dem Tode wider, und jemand hat es als einWiegenlied des Todes bezeichnet. Doch genau dies ist meine Vorstellung vom Tod: mehr als eine Erlösungund als das Streben nach dem Glück im Jenseits denn als schmerzhafte Erfahrung.“ Gabriel Faurés (1845-1924) eigene Einordnung seines in den 1880er Jahren komponierten Requiems stellteine treffende Zusammenfassung seiner musikalischen und inhaltlichen Absichten dar, die man ganz konkret hören kann. Mit seinem ruhigen und zuversichtlichen Grundton und dem ergreifenden Schlusssatz „In Paradisum“ ist das Requiem keine…

  • Lahntal

    Bauwagen in Goßfelden wird zum Jugendtreff

    Das Kreisjugendparlament (KJP) unterstützt die Jugendarbeit in Lahntal: Mit 400 Euro fördert das KJP eine Musikanlage für ein Bauwagen, das zum Jugendtreff geworden ist. Der Treff für die jungen Leute steht auf der Wiese hinter der Lahnfelshalle in Goßfelden. Die KJP-Abgeordneten für die Gemeinde Lahntal, die 18-jährige Lara Höck und die 15-jährige Emilia Geßner, kamen schon vor dem Beginn des Bauwagenprojektes mit Gemeindemitarbeiter Max Frauenlob zu den Angeboten für Jugendliche in Lahntal ins Gespräch. „Wir haben uns zunächst zu einem Kennenlerngespräch getroffen und dabei verschiedene Ideen diskutiert“, erklärt Geßner. „Die Idee mit dem Bauwagen fanden wir gut, weshalb wir das auch gerne unterstützen“, ergänzt ihre Amtskollegin Höck.  Kreisjugendparlament unterstützt Projekt…

  • Siegen,  Veranstaltungen

    ABBAMANIA – die große Show in Siegen

    „Waterloo“, „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „SOS“ – mit diesen großen Hits wurden ABBA zur erfolgreichsten Popband aller Zeiten. „ABBAMANIA THE SHOW“ bringt die unvergessenen Klassiker der schwedischen Pop-Ikonen mit vielen Kostümwechseln und originalgetreuen Choreografien auf eine Bühne und am Dienstag, 24. Oktober 2023, um 20 Uhr in das Kongresszentrum Siegerlandhalle. Das einzigartige Showspektakel wird im Herbst 2023 mit der fantastischen ABBAMANIA-Band erneut auf Tournee gehen und für ausgelassene Stimmung sorgen. Das Jahr 2023 steht ganz im Zeichen von „ABBAMANIA THE SHOW“. Im Gepäck hat die grandiose Musikgruppe die größten Hits von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid. Angefangen beim Grand Prix Auftritt im Jahre 1974 bis hin zum großen Comeback…

  • Allgemein,  Gewinnspiel

    Backland.News feiert Geburtstag

    Vor einem Jahr ging Backland.News mit einem neuen Design und erweiterten Inhalten online. Seitdem ist viel passiert: Unsere Leser:innen haben sich mehr als verdoppelt, die Reichweite hat sich vergrößert und die Informationsplattform entwickelt sich für euch stetig weiter. Was bleibt: Die Inhalte sind aktuell, kostenlos und digital verfügbar. Backland.News ist jetzt überregional unterwegs. Von Marburg-Biedenkopf bis nach Gießen und Kassel, vom Lahn-Dill-Kreis bis nach Winterberg und Siegen: Wir versuchen euch bestmöglich über die anstehenden Events und wichtigen Nachrichten zu informieren. Backland.News wächst auch auf Social-Media. Mit mehr als 1.300 Followern auf Instagram und 1.150 Followern auf Facebook wird die Reichweite immer größer. Danke für euren Support, das Teilen und Liken!…