-
Lesung mit Marburger Autor Felix Scholz
Tod in Marburg – dieses literarische Werk kommt nicht von ungefähr: Der Autor Felix Scholz ist studierter Germanist und arbeitet als Dozent für Deutsch als Fremdsprache an der Philipps-Universität Marburg. Neben Auftritten bei Lesebühnen und Poetry-Slams schreibt er Kinderbücher und im vergangenen Jahr nun auch seinen ersten Kriminalroman. Felix Scholz führt seine Leserschaft in seinem spannungsgeladenen Regionalkrimi durch Marburgs bekannteste Ecken. Humorvoll mäandern die Ermittlungen zwischen Burschenschaften, Pharmaindustrie und Studentenkneipen hin und her. Ermittelt wird im Fall Yalda Wegener, die eines Morgens tot in der Lahn gefunden wird. Die junge Frau stand kurz vor einem Durchbruch in der Impfstoffentwicklung. Aber nicht nur das Thema Industriespionage steht für die Ermittler im…
-
Sponsorenrallye für die Freizeit- und Bildungsstätte Holzhausen
Am kommenden Samstag, 30. September 2023, startet von 14.30 bis 21.30 Uhr unter dem Motto „Stärken stärken“ der Dekanatsjugendtag 2023 der ejuBIG und bietet viele Aktionen und Attraktionen. Mit dem Jugend-Aktionstag in und an der Hinterlandhalle in Dautphetal möchte die Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) Mut machen, die eigenen Begabungen zu entdecken und Herausforderungen gestärkt zu begegnen. Dazu startet am Samstag eine Sponsorenrallye zu Gunsten der Freizeit- und Bildungsstätte Holzhausen (FBS). Denn: So wichtig wie die FBS für Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat und darüber hinaus ist, so sanierungsbedürftig ist sie auch. „Und obwohl die Zeichen mittlerweile nicht mehr auf Schließung stehen, so muss doch ein großer Betrag an Spenden…
-
Jetzt einen Verkaufstisch sichern
Am Samstag, 14. Oktober, veranstaltet der „TuS Niederlaasphe“ zum vierten Mal wieder zwei Basare in der vereinseigenen Turnhalle (Rainstraße 12 in Niederlaasphe). Auch dieses Mal kommen die Einnahmen der Kinder- und Jugendgruppen des TuS zugute, etwa für geplante Ausflüge und neue Sportgeräte. Schicke Sachen Von 11 bis 14 Uhr öffnet die Turnhalle für den Kinder- und Jugendbasar, hier gibt es jede Menge Schnäppchen bei Kinderbekleidung und Spielzeug zu ergattern. Im Anschluss wird von 15 bis 18 Uhr gut erhaltene Second Hand-Kleidung von privaten Anbietern offeriert. Schicke Damen- und Herrenkleidung sowie Accessoires und Schuhe werden zu finden sein. Ab sofort ist für beide Basare eine Tischreservierung unter der vereinseigenen E-Mail Adresse…
-
„Türen auf mit der Maus“
Die Aktion „Türen auf mit der Maus“ kommt ins Dekanat BiG: Am Dienstag, 3. Oktober, als offiziellem „Maus-Türenöffner-Tag“ können alle Kinder zwischen sechs und zehn Jahren hinter die Türen der evangelischen Marienkirche in Niederweidbach blicken. Auch für Erwachsene Generationen sind mit der „Sendung mit der Maus“ groß geworden; auch für viele Erwachsene erklären die sonntäglichen „Lach- und Sachgeschichten“ des Westdeutschen Rundfunks die kleinen und großen Rätsel der Welt. Seit einigen Jahren gehört das Format „Türen auf mit der Maus“ zur Maus-Welt: An mehr als 600 Orten bundesweit öffnen sich dieses Jahr am 3. Oktober Türen, hinter die man sonst eher selten schaut. Die Evangelische Jugend im Nachbarschaftsraum Bischoffen-Bad Endbach lädt…
-
One Vision of Queen feat. Marc Martel in Wetzlar
Am Dienstag, 3. Oktober 2023, kehrt mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ die grandiose Show um die stimmliche Reinkarnation Freddie Mercurys – die ganz ohne Schnurrbart, gelbe Lederjacke oder andere Accessoires auskommt – zurück nach Wetzlar. Der kanadische Sänger Marc Martel ist einer der gefragtesten Freddy Mercury Interpreten weltweit, der selbst von original Queen-Mitgliedern Brian May und Roger Taylor entdeckt wurde und seit mehr als 10 Jahren mit seinen eigenen Queen Shows um den Globus tourt. Die Show beginnt am 3. Oktober 2023 um 20 Uhr in der Buderus Arena Wetzlar. „He sounds just like Freddie Mercury“ „He sounds just like Freddie Mercury. And that’s good for business“…
-
Weber Maschinenbau ehrt Nachwuchstalente
Im Rahmen einer Feierstunde hat Weber Maschinenbau zwölf Auszubildende, fünf Bachelorabsolventen und drei Masterabsolventen für ihre erfolgreichen Abschlüsse geehrt. Dieser besondere Anlass dient der Anerkennung und Wertschätzung der hervorragenden Leistungen der Absolvent:innen und verdeutlicht das Engagement von Weber für die Förderung von Bildung und Nachwuchstalenten. Vor allem die ausgezeichneten Abschlussnoten seien in diesem Jahr bemerkenswert. Trotz der enormen Einschränkungen, die sich durch den Einstieg in die Ausbildung und das Studium während der Covid-19-Pandemie ergaben, zeigte dieser Jahrgang eine beeindruckende Leistung. Zwei Auszubildende haben ihre Ausbildung mit der Bestnote „sehr gut“ abgeschlossen und werden zusätzlich von der Industrie- und Handelskammer (IHK) bei der IHK-Bestenehrung im kommenden Winter ausgezeichnet. Und auch fünf…
-
Chor- und Orchesterkonzert am Tag der Deutschen Einheit
Am 3. Oktober 2023 lädt der Kulturring Bad Laasphe wieder zum Konzert zum Tag der deutschen Einheit mit der Philharmonie Südwestfalen ein. Das Chor- und Orchesterkonzert findet in der Aula des städtischen Gymnasiums statt und beginnt um 17 Uhr. In diesem Jahr erwartet die Besucher:innen ein Chor- und Orchesterkonzert mit der Philharmonie Südwestfalen, dem Kammerchor CARPE SONUM, den Solistinnen Sophia Körber (Sopran) und Claudia Schreiner (Alt) sowie den Solisten Javier Alonso (Tenor) und Thomas Bonni (Bass). Der Dirigent ist Jens Schreiber, der auch die Chorleitung inne hat. Es stehen Werke von W.A. Mozart, C.M. von Weber, G.P. Telemann und J. Haydn auf dem Programm. Schwerpunkt im zweiten Teil des Konzerts…
-
Roth Industries: 14 Azubis bestehen Prüfung
Die Ausbildungszeit ist vorbei: Insgesamt 14 Auszubildende aus den verschiedenen Roth-Unternehmen haben ihre Berufsausbildung in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. „Sie haben großes Engagement gezeigt und mit der Ausbildung einen tollen Grundstein für ihren weiteren beruflichen Werdegang gelegt“, sagte Personalleiter Michael Donges bei der Übergabe der Fachbriefe während einer Feierstunde im Manfred Roth-Atrium in Buchenau. Auch im Namen der Gesellschafterfamilie Roth überreichte Michael Donges die Prüfungszeugnisse sowie zusätzliche Geldprämien. Gemeinsam mit Hartmut Heck, Leiter der zentralen Ausbildungswerkstatt, dem Betriebsratsvorsitzenden Ralf Freund sowie Jugendvertreterin Katharina Weigel ehrten sie die Absolventinnen und Absolventen für ihre guten Leistungen. Leistungen sprechen für das Ausbildungskonzept „Wir sind besonders stolz, dass Sieben der Auszubildenden die Gesamtnote ‚sehr…
-
Markt-Event-Wochenende in Rauschenberg
Am 30. September und 1. Oktober 2023 findet im Rauschenberger Reitsporthof erstmals das Markt-Event-Wochenende statt, an dem regionale Erzeuger:innen an insgesamt 21 Marktständen unterschiedliche Produkte und Kunsthandwerk präsentieren. Die Angebote reichen von Käse- und Fleischprodukten über Obst, Gemüse und eingelegte Sauerkonserven bis hin zu Säften und Sirup. Zudem sind auch Taschen, Felle oder Seifen an den Ständen zu finden. Und auch die Kunsthandwerker:innen bieten an ihren Ständen beispielsweise Holzfeuerlampen, Holzgedrechseltes und -gesägtes, Töpferwaren, Filzlampen oder Gartenstecker in Rostoptik zum Kauf an. Weiterhin können die Besucher:innen des Markt-Events Strickwaren, Kuschelpuppen, 3D-Kieselbilder, Drahtschmuck, Zaubereien aus Omas Geschirr, Töpferwaren oder Gipscupcakes erwerben. Kinderbasteln und Schauflechten ergänzen das Markttreiben – und auch für das…
-
Dekanatsjugendtag der ejuBIG in der Hinterlandhalle
Am Samstag, 30. September startet von 14.30 bis 21.30 Uhr unter dem Motto „Stärken stärken“ der Dekanatsjugendtag 2023 der ejuBIG. Nach vier Jahren Pause findet der Jugend-Aktionstag der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) in und an der Hinterlandhalle in Dautphetal statt und hat zum Abschluss mit „Good Weather Forecast“ einen absoluten Hitstürmer zu Gast. Bevor im Mai 2024 mehrere Tausend Jugendliche aus ganz Hessen zum Jugendkirchentag der EKHN ins Hinterland kommen, wollen die Verantwortlichen der ejuBIG gemeinsam mit den Jugendlichen aus der Region feiern. Dekanatsjugendreferent Klaus Grübener: „Ich freue mich, dass wir uns mit dem Dekanatsjugendtag schon auf den Jugendkirchentag 24 in Biedenkopf einstimmen können und es uns mit…