-
Erste touristische Angebote wieder buchbar
So schön, dass es jetzt wieder möglich ist, sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu reservieren und auf „Entdeckungstour vor der eigenen Haustür“ zu gehen. Die Marburg Stadt und Land Tourismus ermöglicht wieder Stadtführungen und Wandererlebnisse. Eine erste Auswahl ist ab sofort, für Juni, über die Website marburg-tourismus.de buchbar. Vielfältige Angebote Die öffentliche Altstadtführung, der Klassiker in Marburg, macht den…
-
Wissenswertes aus unserer Region
Auf mit dem E-Bike: In der Tourist-Info im Haus des Gastes können ab sofort wieder E-Bikes ausgeliehen werden. Die TKS Bad Laasphe GmbH bietet je ein E-Bike-Tourenrad für Damen- und Herren und zwei E-Bike-Trekkingräder in unterschiedlicher Rahmenhöhe zum Verleih an.In der Tourist-Info stehen damit vier E-Bikes zur Vermietung bereit – etwa für kleinere Gruppen, die beispielsweise auf einer Tour die…
-
Jetzt erkunden: „Garten-Route Eder Lahn Diemel“
Von den großen Malerfürsten Claude Monet und Max Liebermann ist ihre jeweilige Lust am Gestalten der eigenen Hausgärten bekannt. Millionen Menschen kennen die Bildwerke, denen diese Gärten als Motivvorlagen dienten. Auch in unserer Region gibt es einen Garten, der mit dem Namen eines bekannten Malers verbunden ist. Otto Ubbelohde verfügte neben seinen „Garten am Haus“, den sicherlich vielen Besucher des…
-
Weber Maschinenbau feiert „40-Jähriges“
Weber Maschinenbau feiert Geburtstag: Das Familienunternehmen wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. Von einem kleinen, mittelhessischen Betrieb hat sich das Breidenbacher Unternehmen hin zu einem global agierenden Weltmarktführer entwickelt. Heute ist Weber starker Partner für die Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen entwickelt und produziert Systeme für die Verarbeitung von Lebensmitteln, im Speziellen von Wurst- und Käseaufschnitt. Gründer: Günther Weber In 1981…
-
Nachgelegt: aktuelle Infos
Kleingladenbacher im TV: „SOS – per Lidschlag – SOS“ ist der Titel des Buchs, das Siegfried Stoll gemeinsam mit seinem Bruder Gerhard geschrieben hat. Gerhard Stoll (Kleingladenbach) ist seit mehr als 30 Jahren aufgrund einer Kleinhirnblutung querschnittsgelähmt. Er wird zudem künstlich beatmet und kann nicht sprechen. Durch Blinzel-Codes kommuniziert er. „Gott sei Dank“ lautet nun der Titel der Fernsehsendung, in…
-
Was ist eigentlich an der Kreuzung los?
Warum ist eigentlich der Linksabbiege-Streifen an der Kreuzung der Umgehung (Richtung Breidenstein) schon so lange gesperrt? Das fragten einige unserer Leser; und Backland.News hat bei „Hessen mobil“ nachgefragt. Ein Schaden Die Sperrung des Linksabbiege-Streifens musste aufgrund von Fahrbahnschäden im Bereich der Übergangskonstruktion erfolgen. Das erklärte dazu Bettina Amedick vom Verkehrsmanagement Regionalbüro Westhessen. „Die Übergangskonstruktion ist die Metallschiene in der Fahrbahn…
-
Die Inzidenzzahlen sinken wieder in der Region
In Marburg-Biedenkopf werden aktuell 631 aktive Corona-Fälle (positiv Getestete) betreut. Derzeit werden davon elf Betroffene auf Normalstationen in Krankenhäusern behandelt, und elf weitere benötigen eine intensivmedizinische Betreuung. Die vom Robert-Koch-Institut (RKI) angegebene Inzidenz für den Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt derzeit bei 96,7 und ist von 123 (Vorwoche) entsprechend gesunken. In der Woche wiederum davor betrug der Wert noch 157,0. Die Nachbarkreise…
-
Im Hinterland: Diebe, Betrüger und Vandalen
Brennholzklau in Biedenkopf: Von einer Wiese im Wald am „Kleeberg“ entwendeten Unbekannte gelagertes Brennholz im Wert von etwa 500 Euro. Die Tat ereignete sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch und ist nicht die erste dieser Art. Die Polizei in Biedenkopf (06461-929 50) bittet um Zeugenhinweise: Wem ist zwischen 18 Uhr und 6.15 Uhr ein Fahrzeug im Wald aufgefallen?…
-
„Der kleine Gourmet“ bietet nun auch Frühstücksboxen an
„Wir haben ein regionales, neues Projekt am Start – eine Frühstücksbox“, gibt Vero, Gründerin des Start-Ups „Der kleine Gourmet“, bekannt. Die Idee war, „den Leuten ein gemütliches Frühstück für Zuhause anzubieten, ohne dass sie zum Bäcker und in den Supermarkt müssen.“ Jede Woche neu In der Box findet sich zum Beispiel jede Woche ein neuer Dip, der mit „Gourmet“-Gewürzen zubereitet…
-
Shoppen – aber nur mit negativem Corona-Test
Ab morgen darf (mit aktuellem, negativem Corona-Test) auch im DRK-Kleiderladen „Jacke wie Hose“ in Biedenkopf wieder geshoppt werden. „Wir freuen uns, dass wir unseren Kleiderladen wieder öffnen dürfen, da gerade bedürftige Menschen während der Corona-Pandemie extrem gebeutelt sind und durch den Lockdown schwierig an preiswerte Bekleidung und Kinderspielzeug kamen“, sagen die Verantwortlichen und bieten in dem Laden gute Gebraucht-Kleidung für…