Backland.News
  • Anzeigen,  Marburg

    Heimische Politiker bedroht?

    Das Bild zeigt einen jungen Mann mit stechendem Blick, komplett vermummt, so dass nur seine drohenden Augen zu sehen sind. Wie bei einem Bankräuber, der sich kurz vor dem Raubüberfall seine schwarze Fahrradmaske überzieht, sind seine Hände zu sehen. Rechts unten die drohende Botschaft „warm anziehen“ – links oben das Logo „Antifaschistische Aktion“. Verleumdung Dass es sich hier offensichtlich nicht…

  • Bad Laasphe,  Nachbarkreis

    Heute: landesweiter „Warntag“

    Großbrände, Unwetter oder eine Bombenentschärfung: Oft muss es einfach schnell gehen. Dann geht es um Minuten oder gar Sekunden. Umso wichtiger, dass die Bevölkerung schnell informiert wird.Darauf soll mit dem landesweiten „Warntag“ in Nordrhein-Westfalen am heutigen Donnerstag, 11. März, aufmerksam gemacht werden. In ganz Nordrhein-Westfalen werden an diesem Tag die Sirenen getestet. Ab 11 Uhr Auch im Kreis Siegen-Wittgenstein werden…

  • Region,  Veranstaltungen

    Mal anders: Chorgesang per „Zoom“

    In diesen befremdlichen Zeiten gilt es, kreativ nach Lösungen zu suchen: Nach vielen Monaten ohne gemeinsames Singen lädt Dekanatskantor Johann Lieberknecht ab sofort immer mittwochs um 20.15 Uhr zur Online-Chorprobe ein. „Auch, wenn sich die Sänger gegenseitig nicht hören können, sind sie doch alle miteinander verbunden und können unter Anleitung zuhause ihre Stimmen singen“, lädt Lieberknecht zum Mitsingen über die…

  • Anzeigen,  Marburg

    „Schnelltests an symptomlosen Menschen sind Unfug“

    Für vergangenen Sonntag hatte die Stadt Marburg Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Oberbürgermeisters sowie Pressevertreter in die Stadthalle für eine Ergebnispräsentation der Kommunalwahlen eingeladen. Als Voraussetzung für die Teilnahme verlangte die Stadt allerdings, dass die Teilnehmer ein negatives Ergebnis eines Antigen-Schnelltests vorlegen. „Die Teilnehmer werden also gezwungen, einer Körperverletzung zuzustimmen, wenn sie die Einladung wahrnehmen wollen.“ kritisiert Dr. Frank…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Zwei Kommissare: Rettung in letzter Sekunde

    Die beiden Polizeibeamte (Polizeidirektion Marburg) hatten bei einem Einsatz nachts gegen 0.30 Uhr, während ihrer Streife die Meldung erhalten, dass eine männliche Person auf einem Bahngleis am Südbahnhof in Marburg läge. Als Guntermann und Buchner an den Gleisen entlangliefen, entdeckten sie den Mann auf dem Gleis liegend und sahen einen Zug, der mit hoher Geschwindigkeit in wenigen Sekunden durch den…

  • Eckelshausen

    Ortsumgehung Eckelshausen: Was gibt’s Neues?

    Noch immer gibt es keinen Planfeststellungsbeschluss für die geplante Ortsumgehung Eckelshausen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lahn-Dill drängt darauf, dass das zuständige Ministerium nun Gas für den Endspurt gibt: „Nach wie vor besteht kein Baurecht“, erklärt Saskia Kuhl, Bereichsleiterin Standortpolitik, Innovation und Umwelt. „Deshalb können noch immer keine Firmen gesucht werden, die diese Straße auf den Weg bringen. Nur so…

  • Bad Endbach,  Biedenkopf,  Holzhausen,  Polizeiberichte

    Im Hinterland: zweimal Personenschaden, Einbruch und Brand

    Einbrecher in Biedenkopf: Einbrecher sind in eine Gaststätte in der Biedenkopfer Hainstraße eingestiegen. Dort erbeuteten sie neben Bargeld auch vier nagelneue Wasserpfeifen. Die Kripo bittet um sachdienliche Hinweise. Nach den bisherigen Ermittlungen drangen der oder die Täter zwischen 23 Uhr am Donnerstag und 19 Uhr am folgenden Freitag, 26. Februar, durch eine Verbindungstür aus dem angrenzenden Mehrfamilienhaus ein. Sie brachen…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Die Fallzahlen-Entwicklung im Landkreis

    Im Landkreis Marburg-Biedenkopf werden aktuell 348 aktive Fälle von Covid 19 betreut. Davon werden 17 Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt; sechs weitere benötigen eine intensivmedizinische Betreuung. Unser Landkreis weist daher derzeit wieder eine Inzidenz von 99 auf. Rund 0,14 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben also aktuell einen Corona positiven Befund. Marburg-Biedenkopf befindet sich damit trotz dieser niedrigen Infiziertenzahl derzeit…

  • Biedenkopf

    Aktuelle Meldungen aus Biedenkopf

    Vollsperrung in Biedenkopf In Biedenkopf steht wegen einer Kranstellung wieder eine Vollsperrung an: Diese Maßnahme betrifft die Straße Eckeseite in Höhe Haus Nr. 35 wegen einer Kranstellung voll gesperrt werden. Es handelt sich um den Zeitraum am 9. März zwischen 12 und 17 Uhr. Die Umleitung erfolgt innerörtlich. Jetzt mitmachen! Am 16. Dezember 2020 hat die Stadt Biedenkopf im Rahmen…

  • Region

    Ein kleines Stückchen Schulalltag

    „Endlich wieder ein kleines Stückchen Schulalltag“, freut sich Schulleiter Christian Tang vom Gymnasium Schloss Wittgenstein (GSW). Nach langem Homeschooling werden zumindest wieder die Abschlussklassen Q1 und Q2 seit dem 22. Februar am Gymnasium unterrichtet, und zwar nach Plan. Trotz der strengen Hygieneauflagen und dem ständigen Tragen von medizinischen Masken ist der Großteil der Schülerschaft angetan vom Start des Präsenzunterrichts. „Sehr…