-
„Oh, wie schön ist Kombach“
„Oh, wie schön ist Kombach“ hätte Autor Janosch vielleicht getitelt, wenn er den aktuellen Kalender gekannt hätte. Der Betrachter bekommt beim Durchblättern einen Eindruck von dem, was der Biedenkopfer Stadtteil zu bieten hat. Eine bildliche „Wanderung im Buchenwald“ – vom „Lange Loh“ zum „Eulenbaum“ bereichert das Werk ebenso wie ein Blick auf die Quelle des „Kombach“, die in den Sommermonaten…
-
Üble Drohungen, Schwerverletzte und „nackte Tatsachen“
Die aktuellen Polizeimeldungen aus der Nachbarschaft finden unsere Leser auf dieser Seite. Dringend in die Psychiatrie Die Prüfung und Bewertung der Geschehnisse durch die Polizei, die Stadt Herborn und einen Richter ergab die dringende Notwendigkeit einer psychiatrischen Begutachtung durch einen Arzt. Diese endete mit der zwangsweisen Aufnahme in einem psychiatrischen Krankenhaus. Die Polizei hatte den 53 Jahre alten Herborner am…
-
„Die Eiche lebt unter uns weiter“
293 Jahre ist es her, als eine Eiche gepflanzt wurde. Über die Jahre wurde sie zu einem sehr beliebten Baum an der früheren Hauptverkehrsachse und heutigen B62, der bis 2018 rastende Wanderer oder Ruhesuchende auf den unter ihm liegenden Bänken beschatte.Dann ergab allerdings ein Gutachten, dass die Wurzel des alten Baumes auf dem Bad Laaspher Wilhelmsplatz von Keimen befallen ist…
-
Pfosten an der Freizeithalle gegen ungebetenen Besuch
Wer an der Breidensteiner Freizeithalle vorbeispaziert und die Pfosten vor der Einfahrt sieht: Sie wurden auf Wunsch des Ortsbeirats dort angebracht. Der Grund dahinter: Hier oben, außerhalb des Ortes und ein stückweit blickgeschützt, treffen sich immer wieder „dubiose Besucher“ in kleinen Gruppen. Vermüllt Was genau sie dort tun – darüber wird in Breidenstein viel gemunkelt und spekuliert.Sie hinterlassen Müll (wie…
-
Kostenloser Schnelltest ermöglicht Besuche
Angehörige können wieder Bewohner der Seniorenzentren Wallau und Lahnaue besuchen – und dies mit ruhigem Gewissen. Sie können nämlich vorher im Testcenter des DRK-Kreisverbands Biedenkopf einen kostenlosen Corona-Schnelltest machen. Ist dieser negativ, steht einem Besuch nichts mehr im Weg. Lösung gesucht… „Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Fallzahlen mussten wir für einen kurzen Zeitraum ein generelles Besuchsverbot für die Seniorenzentren aussprechen,…
-
Die aktuellen Corona-Zahlen aus der Region
Lag in der letzten Woche die sogenannte Inzidenz (Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage) im Landkreis Marburg-Biedenkopf bei 218,6 so wird sie aktuell nur noch mit 162,7 beziffert. Es gibt derzeit 781 aktive Fälle, 74 Corona-Neuinfektionen im Vergleich zum Vortag. 36 Klinik-Patienten Aktuell werden 36 Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt, neun weniger als gestern. Davon benötigen…
-
Wohnsitzloser Mann überfiel zwei Frauen
In der Nacht zum Sonntag, 15. November, kam es zu Überfällen auf zwei Frauen. Gegen 5.50 Uhr nahm die Polizei einen Tatverdächtigen vorläufig fest. Es handelt sich um einen polizeibekannten 20 Jahre jungen wohnsitzlosen Deutschen. Ein Überfall ereignete sich in der Marburger Sybelstraße gegen 4.50 Uhr. Ein Mann verfolgte und holte eine 34 Jahre alte Frau ein. Er verlangte Geld…
-
Aktuelle Sperrungen und Umleitungen
Ortsdurchfahrt Silberg: Die grundhafte Erneuerung der Kreisstraßen K 39 und K 46 in der Ortsdurchfahrt von Silberg kommt gut voran. Seit Mitte August wird im zweiten Bauabschnitt gearbeitet – im Bereich der K 39 (Althofstraße) zwischen der Kreuzung K 39/K 46 und dem Ortsausgang in Richtung Dautphe. Dieser Streckenbereich ist seitdem für den Verkehr voll gesperrt.Innerhalb dieses zweiten Bauabschnittes wird…
-
Biedenkopf: Amtliche Bekanntmachungen
Vereinfachte Umlegung für das Gebiet „Ludwig-Grebe-Straße“, Gemarkung Wallau, Flur 34; hier: Unanfechtbarkeit Beschluss zur vereinfachten Umlegung gemäß § 83 Absatz 1 BauGB Der Beschluss vom 28. September 2020 für das Gebiet der vereinfachten Umlegung „Ludwig-Grebe-Straße“, Gemarkung Wallau, Flur 34, ist am 14. November 2020 unanfechtbar geworden. Mit dieser Bekanntmachung wird nach § 83 Abs. 2 BauGB der bisherige Rechtszustand durch…
-
Hinterländer Senior baut Cannabis an
Die Polizeimeldungen aus dem Hinterland geben inhaltlich wieder einiges her. So wurden bei einem über 60-jährigen Senior Cannabis-Pflanzen beschlagnahmt. Es gab auch Vandalismus, Fahrerflucht, einen Kellerbrand und (in Marburg) eine Frau auf der Autobahn … Vandalismus in Runzhausen Aus der Vertäfelung herausgerissene Bretter, Farbschmierereien und Hinterlassenschaften von Unrat bestehend aus Verpackungen von Feuerwerkskörpern, Luftschlangen und Flaschen – so sah die…