-
Tätlichkeiten in Ludwigshütte: Zeugen gesucht
Zu einer üblen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern kam es am Samstag im Ludwigshütter Sackpfeifenweg. Gegen 3.15 Uhr gerieten zwei in Biedenkopf lebende Männer im Alter von 28 und 52 Jahren in Streit. Auf den Kopf In dessen Verlauf schlug der 52-jährige seinem Kontrahenten gegen den Kopf. Der 28-Jährige fiel daraufhin wohl gegen die Scheibe einer Haustür, welchen infolgedessen zerbrach. Er…
-
Das ist los in der Region
Mit Kuchen: Parkinson-Patienten aufgepasst: Am morgigen Mittwoch, 7. Oktober, findet in der Waldgaststätte „Spiegelslust“ eine Parkinson-Patienten-Info-Veranstaltung statt. Um 15 Uhr beginnt das siebte Parkinson-Café der Klinik für Neurologie am Uniklinikum Marburg. Auf dem Programm stehen ein Vortrag zu den aktuellen Forschungsprojekten sowie eine Lesung mit dem Autor Jürgen Mette. Auch Kaffee und Kuchen wird’s geben.Eine Voranmeldung telefonisch unter 06421-586 54…
-
Ab heute wieder möglich: Kfz in Biedenkopf zulassen
Die KFZ-Zulassungsstelle in Biedenkopf öffnet heute, am Montag, 5. Oktober, ab 8 Uhr wieder die Pforten für die Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf. Wegen der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen ist allerdings eine vorherige Terminvereinbarung nötig. Seit März geschlossen Die Zulassungsstelle in Biedenkopf war seit März geschlossen, da wirksame Schutzmaßnahmen vor der Corona-Pandemie aufgrund der baulichen Situation nicht umsetzbar waren. Die…
-
In Wallau: Lichteraktion zur Brustkrebs-Problematik
48 Frauen sterben jeden Tag in Deutschland an Brustkrebs. Obwohl die Versorgung immer besser wird, ist er nach wie vor die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen: Daran sollen die Lichter erinnern, die am heutigen Montag (5. Oktober) um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Wallau (Kirchweg) im Rahmen der „Lucia“-Aktion entzündet werden. Deutschlandweit Die Aktion ist Teil des deutschlandweiten Gedenkens…
-
Seniorin beraubt – und weitere Meldungen
Am Kaufland: Auf rund 800 Euro schätzt die Polizei den in Biedenkopf entstandenen Schaden. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken touchierte der Unbekannte den schwarzen Audi A4. Der Unbekannte beschädigte den hinteren Kotflügel auf der Fahrerseite. Zeugen, die den Unfall am Donnerstag zwischen 11 Uhr und 11.30 Uhr vor der Kaufland-Filiale beobachteten, werden gebeten sich unter der Rufnummer 06461-929 50 bei…
-
30 Neuinfektion im Verlauf des Wochenendes
Über das zurückliegende Wochenende sind dem Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf 30 neue Corona-Fälle gemeldet worden. Aktuell werden 92 aktive Fälle vom Gesundheitsamt betreut. Davon werden aktuell vier Personen stationär behandelt. Inzidenz gestiegen Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage (Inzidenz) im Landkreis liegt aktuell bei 30,4. Damit gilt für den Landkreis Marburg-Biedenkopf nach wie vor Stufe…
-
Jetzt schlank und fit werden – in Wolfgruben
In Wolfgruben widmen sich demnächst wieder Interessierte der Optimierung des Körpers: mit Bodystyling. Aber die Volkshochschule (vhs) hat aktuell auch andere Kurse anzubieten. Da geht es um Entspannung, ums Tanzen oder ums Gitarrespielen. Seht selbst: Die Kursangebote: Fitness- und Problemzonen-Gymnastik (BBP) – Bodystyling: Montag, 19. Oktober, 9 bis 10.15 Uhr, Wolfgruben, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineEntspannung mit Klangschalen: Dienstag, 20. Oktober, 19…
-
Interaktive Online-Aktionen in den Herbstferien
Der Fachdienst Jugendförderung stellt sich medial neu auf: Instagram, Actionbound, Podcasts und neue Webauftritte sind nun verfügbar. Pünktlich zum Start der Herbstferien geht auch das neue Internetportal der Jugendförderung online. Neben interaktiven Schnitzeljagden, Themen-Touren und Bastelanleitungen bietet das digitale Haus der Jugend auch eine E-Learning-Plattform für Onlinekurse. Ebenso hat das Kinder- und Jugendparlament seinen Webauftritt überarbeitet. Jagen und basteln Das…
-
Aktuelle Sitzungen
Sinkershausen: Eine Sitzung des Ortsbeirats Sinkershausen findet am Dienstag, 6. Oktober, um 20 Uhr, im örtlichen Bürgerhaus statt. Die Sitzung ist öffentlich. Die Bevölkerung ist eingeladen.Aufgrund der derzeitigen Corona-Virus-Pandemie werden alle Sitzungsteilnehmer gebeten, eine Mund- und Nasen-Bedeckung zu tragen. Zur Nachverfolgung von Infektionen müssen alle Besucher sich in eine Liste mit Namen, Anschrift und Telefonnummer eintragen. Auf der Tagesordnung steht…
-
Das „Marburger Herz“ leuchtet wieder
Endlich ist es soweit – das Marburger Lichtkunstherz am Kaiser-Wilhelm-Turm ist wieder intakt. Anfang der Woche hat die beauftragte Firma die letzten fehlenden Neonröhren an dem Herz angebracht und die Steuerung überprüft. Nun kann das Herz endlich wieder per Anruf zum Leuchten gebracht werden. Unter der Festnetznummer (06421) 590 469 können Menschen einander nun wieder mit einem leuchtenden Herzen erfreuen.…