-
Roth-Azubis packen bei der Tafel mit an
Verteilen statt vernichten: Das Prinzip der „Tafel“-Organisation erleben die Auszubildenden der Roth Industries Unternehmen hautnah. Sie unterstützen das Team der Ehrenamtlichen, die bei der „Tafel“ in Biedenkopf überschüssige Lebensmittel an Menschen ausgeben, die am Existenzminimum leben. Seit Mai läuft das Sozialprojekt für den Nachwuchs der heimischen Roth Unternehmen. Jeweils dienstags verbringt eine oder ein Auszubildender den Vormittag bei der „Tafel“-Ausgabestelle…
-
Freiwillige Feuerwehr feiert Heimatfest in Rosenthal
Traditionell wird in Rosenthal jährlich am zweiten Juli-Wochenende das Heimatfest gefeiert: Vom 12. bis 15. Juli ist in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Veranstalter, die mit dem Heimatfest im Herzen des Burgwalds gleichzeitig den Höhepunkt ihres 90. Geburtstags feiert. Extra für das Fest haben sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr neu eingekleidet. Mit einem T-Shirt mit den Höhepunkten des diesjährigen…
-
Schwimmbadfest im Waldschwimmbad Holzhausen
Am Samstag, 13. Juli, findet ab 14:00 Uhr das jährliche Schwimmbadfest des Fördervereins im Waldschwimmbad Holzhausen statt. Mit Köstlichkeiten vom Grill, Kuchen und frischen Waffeln sowie Bier vom Fass ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ab 18:00 Uhr öffnet auch die Cocktailbar. Als Highlights für die Kinder gibt es dieses Jahr eine Hüpfburg, ein Spielemobil mit verschiedenen Spielgeräten, Kinderschminken…
-
Landkreis würdigt herausragende sportliche Leistungen
255 hervorragende sportliche Leistungen, erbracht von 211 Sportler:innen in 26 Sportarten: Auf dem Gelände des Flugplatzes in Cölbe-Schönstadt hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf außergewöhnlichen Einsatz im Sportjahr 2023 gewürdigt. Hessische und Deutsche Meisterschaften, Europameisterschaften, Weltmeisterschaften – Jahr für Jahr erringen zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf Medaillen und Top-Platzierungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. Und zwar in ganz…
-
Ferienideen vom „SchuBiz“
Die Sommerferien stehen bevor. Endlich gibt es wieder freie Zeit. Da bietet es sich förmlich an, Ausflüge mit Kindern in die Natur zu unternehmen und Spannendes zu entdecken. Das jedenfalls finden die Beschäftigten im Schulbiologiezentrum (SchuBiz) und haben bunte Vorschläge und Ideen. Die Sommerferien bieten Zeit und Kapazitäten für Expeditionen und Entdeckungen in der Natur. Familien finden auf der Homepage…
-
Wahl der Kirschenkönigin in Gladenbach wird vorverlegt
Die Wahl der Kirschenkönigin beim Gladenbacher Kirschenmarkt findet in diesem Jahr am Freitag, 5. Juli, bereits um 16:00 Uhr statt. Hintergrund ist die Fußball Europameisterschaft in Deutschland. Genau am Tag der Wahl und genau um den normalen Zeitpunkt der Wahl findet das Viertelfinalspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien statt. Die Abholung der Kandidatinnen durch Ehrengäste sowie den Spielmannszug und den…
-
Erfolgreicher Abschluss am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Nach dem feierlichen Einzug der Abiturientia 2024 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein beglückwünschte Schulleiter Christian Tang die Abiturient:innen zu dem höchsten Abschluss, den man an einem Gymnasium in Deutschland erreichen kann – dem Abitur. Neben dem Streben nach Noten sowie Punkten sei Bildung aber auch die Fähigkeit „Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden“ wichtig“, betonte der Schulleiter. „Euch stehen nun alle Wege…
-
Gladenbacher Kirschenmarkt 2024: Das Festprogramm
Am Wochenende ist es wieder soweit: Der Kirschenmarkt Gladenbach findet vom 4. bis 7. Juli statt. Vier Tage feiern, tanzen einkaufen und schauen, und dass bei freiem Eintritt. Das Programm im Überblick: Wahl der Kirschenkönigin vorverlegt Los geht es am Donnerstag, 4. Juli, ab 20:00 Uhr mit dem Eröffnungskonzert des Musikvereins Gladenbach und dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Weidenhausen im…
-
Zweite Foto-Challenge: Auf der Sonnenseite Marburgs
Die Foto-Challenge „Auf der Sonnenseite Marburgs“ war im vergangenen Sommer ein voller Erfolg. Bei den einzelnen Challenges wurden zum Teil weit mehr als 100 Bilder eingereicht. Nun startet am 1. Juli 2024 die zweite Auflage. Am 1. Juli startet die zweite Auflage der Foto-Challenge „Auf der Sonnenseite Marburgs“. In mehreren Runden können wieder Aufnahmen zu bestimmten Themen eingereicht werden. „Marburger…
-
Realschule Schloss Wittgenstein entlässt die 10. Klassen
Das war ein Grund zum Feiern: Zum Ende des Schuljahres fand die Zeugnisausgabe und Verabschiedung der Klassen 10 der Realschule Schloss Wittgenstein im Haus des Gastes in Bad Laasphe statt. 63 Schülerinnen und Schüler wurden in einer Feierstunde inmitten ihrer Eltern, Freunde, der Schulträgerin, Vertreter des Internats, Elternvertreter, Vertreter eines Kooperationspartners, dem Kollegium und weiteren Gästen mit einem Festakt von…