-
Freie Plätze bei Sommerfreizeiten der Dekanatsjugend
Noch sind einige Plätze frei sind bei den Sommerfreizeiten in Spanien und Italien, die die Evangelische Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach im Juli und August anbietet. Kurzentschlossene Jugendliche und junge Erwachsene können sich noch über die Dekanats-Homepage unter freizeiten.ejubig.de anmelden. Sommerfreizeit in Spanien Die Freizeit für 15- bis 19-Jährige hat vom 13. bis 28. Juli das spanische Denia zum Ziel: „Das „Camp Saron“…
-
Blitzeinschlag im Biedenkopfer Schloss
Am vergangenen Donnerstag ist ein Blitz ins Biedenkopfer Landgrafenschloss eingeschlagen. Nach diesem Ereignis vom 27. Juni muss das Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf nun vorübergehend geschlossen werden. Durch den Einschlag ist die Brandmeldeanlage ausgefallen. Keine Führungen Ohne eine funktionierende Brandmeldeanlage kann aus Sicherheits- und versicherungsrechtlichen Gründen kein Museumsbesuch erlaubt werden. Führungen können in dieser Zeit ebenfalls nicht stattfinden. Die Schließung kann…
-
Ehrungen und Abschied am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe
53 Abiturientinnen und Abiturienten wurden in einer feierlichen Veranstaltung von Schulleiterin Corie Hahn am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe verabschiedet. Den Glückwünschen zum bestandenen Abitur schlossen sich der Bürgermeister der Stadt Bad Laasphe Dirk Terlinden, die Elternpflegschaftsvorsitzende Dr. Katrin Werner, Achim Herling für den Förderverein sowie der diesjährige Jahrgangsstufenleiter Christopher Achenbach an. Im Namen der Jahrgangsstufe bedankten sich Hedy Schmidt und…
-
„Fußballgott“ Alex Meier kommt zum FSV Buchenau
FSB Buchenau empfängt die Eintracht-Legenden: Die Ü40 der „Lahnlust“-Kicker trifft am Freitag, 28. Juni, um 18:30 Uhr auf die Traditionsmannschaft rund um Kapitän und Bundesliga-Rekordspieler Karl-Heinz „Charly“ Körbel. Der FSV Buchenau hat jetzt bestätigt: Alex Meier ist mit von der Partie. Karten gibt es noch an den Eintrittsstellen. Das bunte Rahmenprogramm „Auf der Weller Spitze“ am Ortsausgang des Dautphetaler Ortsteils…
-
Otto-Ubbelohde-Preis 2024: Die Jury hat entschieden
Rosemarie Wolny aus Lohra, Harald Häuser aus Breidenbach und der Verein „KunstWerkStatt Marburg“ erhalten in diesem Jahr den Otto-Ubbelohde-Preis des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Der höchste Kulturpreis des Kreises ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert. „Ich gratuliere den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern unseres höchsten Kulturpreises. Sie haben sich gegen starke Konkurrenz bei insgesamt 46 Bewerbungen durchgesetzt. Die Jury hat jedes Jahr die Qual der…
-
Berufliche Schulen Biedenkopf: Metaller besuchen Event-Messe
Die Metaller der Beruflichen Schulen Biedenkopf waren zu Besuch auf der größten Jugend-Event Messe in Hannover und beim zweit größten Stahlerzeuger Deutschlands. Die Grundstufe der Industriemechaniker, die Schüler des zweiten Ausbildungsjahres der Industriemechaniker sowie der Zerspanungsmechaniker in Begleitung von ihren Klassenkräften Ruben Schmitt, Stefan Sames und Claudia Werle, machten sich am 11. Juni auf den Weg nach Hannover. Der erste…
-
FSV Buchenau empfängt Eintracht-Legenden
Die Ü40 der „Lahnlust“-Kicker trifft am Freitag, 28. Juni, um 18:30 Uhr auf die Traditionsmannschaft rund um Kapitän Karl-Heinz „Charly“ Körbel. Das bunte Rahmenprogramm „Auf der Weller Spitze“ am Ortsausgang des Dautphetaler Ortsteils in Richtung Biedenkopf beginnt um 16:00 Uhr. Bereits um 15:30 Uhr startet die Eintracht Frankfurt Fußballschule mit 40 Kindern und Jugendlichen des FSV Buchenau. Gegen 18:20 Uhr…
-
Krimi-Lesung mit Felix Scholz: Marburger Mörderspiel
Ein skurriles Ermittlerduo auf Mörderjagd: Am Freitag, 28. Juni, stellt Felix Scholz seinen zweiten Kriminalroman „Marburger Mörderspiel“ im Rathaussaal in Biedenkopf vor. Die Autorenlesung beginnt um 19 Uhr. Ein Foto, drei strahlende Gesichter, im Hintergrund der Marburger Wald. Doch ist unter dem Laub nicht ein weiteres Gesicht zu erkennen – das eines Toten? Bald stellt sich heraus, dass der junge…
-
Praktikumswochen im Landkreis: Jetzt bewerben
Auch im Landkreis Marburg-Biedenkopf starten in Kürze die sogenannten Praktikumswochen. Bei dieser Aktion vom 24. Juni bis 23. August 2024 können eine Vielzahl an Berufen kennengelernt und in unterschiedliche Unternehmen aus der Region reingeschnuppert werden. Wer mitmachen möchte, kann sich unter www.praktikumswochen-hessen.de anmelden. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos. Das Konzept der Aktion ist einfach: Während der Sommerferien sowie drei Wochen davor (mit…
-
Spenden der Hochzeitsmesse gehen an Hospizdienst
Mitte April fand in der Aue-Event Halle in Biedenkopf die erste Afterwork-Wedding-Party für den guten Zweck statt. Nun, drei Monate, ist klar: Die Party war ein voller Erfolg, nicht nur für die künftigen Brautpaare. Die gesammelten Erlöse aus dem Event in Höhe von 5.235 Euro konnten die Veranstalter nun an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Marburg überreichen. Pamela Stephen vom Hospizdienst nahm das unverhoffte…