-
Straftaten des Tages: die Polizeimeldungen
Staatsschutz ermittelt: Noch bevor der Kleister der Plakate trocken war, waren die unerlaubt angebrachten zwölf DIN-A 4 großen Blätter auch schon wieder ab. Die Plakate müssen Am Donnerstagmorgen kurz vor 9 Uhr an der Fassade des Bildungs- und Studienzentrums in der Marburger Schwanallee angebracht worden sein. Inhaltlich beschäftigten sie sich mit den Vorfällen in Hanau. Die Polizei lässt die offenbar…
-
Fake News verunsichern Schwangere
Dem Kreisgesundheitsamt sind Gerüchte bekannt geworden, in denen Schwangere davor gewarnt werden, zur Geburt Krankenhäuser aufzusuchen. Angeblich bestehe dort eine erhöhte Gefahr, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Eine Nachfrage des Gesundheitsamtes bei den Siegener Kliniken hat ergeben, dass tatsächlich Schwangere, insbesondere Frauen mit Risikoschwangerschaften, zu den ursprünglich angekündigten Entbindungen in den Krankenhäusern nicht erscheinen. „Weniger gefährlich“ „Tatsächlich ist momentan…
-
Ehrenamtscard: noch bis Ende April zu beantragen
Mit der Ehrenamtscard soll überdurchschnittliches Engagement für das Gemeinwohl gewürdigt werden. Inhaberinnen und Inhaber der Karte erhalten zahlreiche Vergünstigungen.Viele Städte und Gemeinden bieten freien oder ermäßigten Eintritt in ihre Freizeitbäder und zu Fußball-Heimspielen. Die Volkshochschulen des Landkreises und der Stadt Marburg gewähren eine Gebührenermäßigung auf Kurse, Lehrgänge und Seminare. Auf die Reihenkonzerte der Marburger Schlosskonzerte erhält man mit einer gültigen…
-
Handtellergroße Spinne im Vorgarten entdeckt
Gestern Vormittag… …gab es einen „aufregenden“ Einsatz wegen eines Achtfüßlers. Um kurz nach 9 Uhr traute ein Bürger eines ländlichen Ortes im Landkreis seinen Augen wohl nicht. Er entdeckte in seinem Vorgarten eine mindestens handtellergroße schwarze Spinne. Der Mann schränkte geistesgegenwärtig die Bewegungsfreiheit des Tieres ein und stülpte einen Eimer darüber. Die Polizei konnte recht schnell Entwarnung geben und sowohl…
-
IHK: „Unternehmen benötigen dringend Soforthilfen“
Die heimische Wirtschaft fordert für die unter der Coronavirus-Pandemie leidende Unternehmen umfangreiche Soforthilfen und einhundertprozentige Kreditgarantien des Landes. Die bisher vorgesehenen Hilfen bei Steuern und Bürgschaften reichen nicht aus. Ohne Bürokratie „Die vielen Unternehmen und Freiberufler der Region, denen derzeit jegliche Einnahmen fehlen und die verzweifelt sind, brauchen eine Soforthilfe des Landes. Der einmalige, nicht zurückzuzahlende Zuschuss muss einfach beantragt…
-
Tödlicher Unfall am frühen Mittwochabend
Auf dem Weg nach Biedenkopf war der Fahrer der mit seinem Pkw von seiner Fahrspur abkam und frontal mit dem entgegenkommenden Lastwagen zusammenstieß. Der Lastwagenfahrer wich offenbar noch nach rechts aus, konnte die Kollision aber nicht mehr verhindern. Bei dem Frontalzusammenstoß zwischen Pkw und dem Lastwagen mit Anhänger auf der B 62 starb am Mittwoch gegen 17.25 Uhr, der Pkw-Fahrer.…
-
Soll die Bürgermeister-Wahl in Gladenbach verschoben werden?
„Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Mittwoch im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie einen dramatischen Appell an die Bevölkerung in Deutschland gerichtet“, schreibt Altbürgermeister Klaus Bartnik (Sinkershausen) an die Vorsitzenden sowie die Fraktionsvorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, die Mitglieder des Magistrats, die Bürgermeisterkandidaten der Stadt Gladenbach sowie an die heimische Presse. „Nicht stolz“ „In gut fünf Wochen (26. April 2020) soll in Gladenbach die…
-
Von Hamster-Diebstahl, Feuerlöscher-Täter und Schüssen…
„Hamster-Diebstahl“? Im Lagerraum eines Restaurants erbeutete ein Einbrecher mehrere Flaschen Spirituosen, Kaffee und Olivenöl im Gesamtwert von rund 150 Euro. Der Einstieg erfolgte in der Nacht zum Mittwoch zwischen 23 und 10.30 Uhr in der Marburger Willy-Mock-Straße. Die Kripo Marburg ermittelt und bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon 06421-40 60. Feuerlöscher geleert Am Sonntag nutzte ein noch unbekannter Täter ein…
-
Offizielle Anweisungen der Kreisverwaltung
Im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat sich die Zahl der Personen, bei denen eine Infektion mit dem Corona-Virus bestätigt wurde, auf 43 erhöht. Zum Schutz sowohl der Mitarbeitenden als auch der Bürgerinnen und Bürger begrenzt auch die Ausländerbehörde des Kreises ab Montag, 23. März, den Kundenverkehr. Hotline schon ab 8 Zudem steht die Hotline des Kreises für allgemeine Fragen rund um das…
-
„Ansteckungsweg nicht nachvollziehbar“
Am Donnerstag sind zwei weitere positive Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein eingegangen. In dem einen Fall handelt es sich um eine Frau Mitte 20 aus Bad Laasphe, in dem anderen um eine Seniorin aus Siegen. In beiden Fällen konnte bisher nicht nachvollzogen werden, wo sie sich infiziert haben. Leichte Verläufe Die übergroße Zahl der nunmehr 31 Patienten in Siegen-Wittgenstein zeigt nur…