-
Kabarett zum Weltfrauentag mit Dagmar Schönleber
Auch in diesem Jahr steht für den Kulturring Bad Laasphe wieder ein Kabarett zum Weltfrauentag auf dem Programm: Am Donnerstag, 29. Februar, wird Dagmar Schönleber mit ihrem Programm „Die Fels*in der Brandung“ – Kabarett, Comedy und Musik für Schwimmer, Landeier und Spitzenkräfte im Haus des Gastes Bad Laasphe zu sehen bzw. zu hören sein. Dagmar Schönleber (Foto: Ralf Bauer) steht…
-
Uhlenbrock Project: neues Album und Release-Konzert
Facettenreiche Kompositionen, tiefgehende Texte, lebendiger und bodenständiger Singer-/ Songwriter-Rock – mit „Uhlenbrock Project“ kehrt der Marburger Timo Uhlenbrock zurück zu seinen musikalischen Wurzeln.Gemeinsam mit seiner Band erweckt Uhlenbrock nicht nur seine eigenen Kompositionen zum Leben sondern auch ausgewählte Coverversionen anderer Künstler. Mal kraftvoll und treibend, mal ruhig und beinahe intim – stets berührt er sein Publikum und reißt es mit.…
-
Firma Pracht aus Buchenau gehört zu den Top 100
Frisch gekürter Innovations-Champion: PRACHT aus Buchenau hat das TOP 100-Siegel 2024 erhalten. Damit werden nur besonders innovative mittelständische Unternehmen ausgezeichnet. Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wird PRACHT bei der Preisverleihung am 28. Juni in Weimar persönlich zu diesem Erfolg gratulieren. Yogeshwar begleitet den Innovationswettbewerb TOP 100 seit zwölf Jahren als Mentor. Mit mehr als 100 Jahren Geschichte vereint das Familienunternehmen in vierter…
-
Vorhang auf für die Dillenburger Figurentheater-Tage
Zum fünften Mal in Folge heißt es in der Oranienstadt Dillenburg: Vorhang auf für die „5. Dillenburger Figurentheater-Tage“, die vom 14. bis 17. März stattfinden. Tickets für die insgesamt vier eintrittspflichtigen Familienvorstellungen sind in der Tourist-Information im Alten Rathaus erhältlich. Mit der Verpflichtung renommierter und etablierter Figuren Theater aus der gesamten Bundesrepublik setzt die Oranienstadt Dillenburg auf ein qualitativ hochwertiges…
-
Kreisjugendparlament: Jetzt anmelden und zur Wahl stellen
Junge Menschen im Landkreis Marburg-Biedenkopf im Alter zwischen zwölf und 18 Jahren können für das Kreisjugendparlament (KJP) kandidieren. Die Wahl des mittlerweile 14. Parlaments findet vom 29. April bis zum 12. Mai 2024 online statt. Die Meldefrist für die Kandidat:innen endet am 31. März 2024. Seit nun mehr als 25 Jahren engagieren sich jungen Menschen im KJP und haben es…
-
Chorkonzert in der Stadtkirche Biedenkopf
Am Samstag, 25. Februar, findet in der Stadtkirche Biedenkopf ein bunter Abend mit Chormusik statt. Vom schwungvollen Spiritual über Volksliedvertonungen bis hin zum Klassiker von Udo Jürgens: Der MGV 1884 Kleingladenbach und der Frauen- und Mädchenchor Frechenhausen unter der Leitung von Tobias Hellmann haben ein buntes Programm vorbereitet. Neben diesen weltlichen Stücken singt die Dekanatskantorei Biedenkopf-Gladenbach unter der Leitung von…
-
Wanderung mit dem OHGV Gladenbach: Über Stock und Stein in Steffenberg
Eine außergewöhnliche Wanderung unternimmt am kommenden Sonntag, 25. Februar, der OHGV Gladenbach. Er ist auf dem Steffenberger Höhen- und Hüttenweg unterwegs. Dieser rund 35 Kilometer lange anspruchsvolle Rundweg rund um die Hinterlandgemeinde wurde von den Wanderern des OHGV Steinperf rund um Vereinschef Jochen Lorenz kürzlich neu markiert und digitalisiert. Die Wanderfreunde aus Gladenbach begeben sich nun auf das erste, etwa…
-
Spinnstuben Abend in Breidenbach
Am Freitag, 23. Februar 2024, veranstaltet die Trachtengruppe Breidenbach einen „Spinnstuben Abend“ um 18 Uhr im Bürgerhaus Breidenbach, Hausbergweg 1. In gemütlicher Runde wird es die Gelegenheit zum Spinnen, Handarbeiten und zum gegenseitigen Austausch geben. Für Verpflegung ist gesorgt. Die Teilnahme ist kostenlos. Handarbeitsmaterialien sind selbst mitzubringen. Foto: Trachtentanzgruppe Breidenbach
-
Vortrag zum Thema „Alternative Heizsysteme“ in Dautphe
Am 6. März 2024 ab 17.30 Uhr lädt das Evangelische Familienzentrum VIERWÄNDE in Dautphe zu einem Vortrag zum Thema „Alternative Heizsysteme“ ein. Michael Kauer, der Klimaschutzmanager des Fachdienstes Kreisentwicklung und Klimaschutz des Landkreises Marburg-Biedenkopf wird den kostenlosen Vortrag halten. In deutschen Eigenheimen heizt so gut wie jeder Zweite mit einer Gasheizung. Mit großem Abstand, aber immerhin noch 24 Prozent, folgt…
-
Mit Bus und Bahn auch zu später Stunde nach Hause kommen
Mit dem „Marburger Nachtstern“ mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause kommen. Der Regionale Nahverkehrsverband (RNV) Marburg-Biedenkopf als Partner des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) bietet mit späten Bus- und Bahnabfahrten vom Marburger Hauptbahnhof, wochentags noch bis 23:45 Uhr, planmäßige ÖPNV-Verbindungen in fast alle Richtungen und Kommunen des Landkreises. So zum Beispiel mit der Bus-Linie 383 täglich um 00:00 bis Bad Endbach oder noch um…