-
Traditionelles Ostertreffen in Holzhausen
Bevor Ende Mai in Biedenkopf der Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau startet, feiert die Evangelische Jugend Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) wieder am Ostermontag, 1. April, das traditionelle Ostertreffen in Dautphetal-Holzhausen. Unter dem Thema „Mission Impossible“ steht das Jugendtreffen mit viel Zeit und Platz für Begegnungen und Austausch, das in den vergangenen Wochen unter anderem vom Vorstand der Evangelischen Jugendvertretung…
-
StudiumPlus in Biedenkopf: Ein Fundament für die Zukunft
24 Absolventinnen und Absolventen hat StudiumPlus an seinem Campus in Biedenkopf verabschiedet – 18 von ihnen haben den Bachelor-Studiengang Ingenieurwesen Maschinenbau mit den Fachrichtungen Formgebung, Hygiene Design und Allgemeiner Maschinenbau abgeschlossen, 6 den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft. Sie erhielten ihre Zeugnisse im Rahmen einer Feier, an der Angehörige und Freunde sowie Vertreter der Unternehmen, der Kommunalpolitik, der Kooperationsschulen und Dozierende teilnahmen. Mit…
-
Gigabitversorgung im Landkreis wird hergestellt
Im Landkreis Marburg-Biedenkopf werden aktuell unterschiedliche Glasfaserausbauprojekte umgesetzt. Einerseits werden Unternehmensstandorte in Gewerbegebieten im Rahmen eines geförderten Ausbauprojektes durch die Deutsche Telekom ausgebaut. Andererseits befinden sich gerade eigenwirtschaftliche Projekte von der Deutschen Glasfaser und der GlasfaserPlus in der Umsetzung: In den Kommunen Fronhausen, Weimar, Ebsdorfergrund, Amöneburg, Kirchhain, Stadtallendorf, Neustadt und Lahntal baut aktuell die Deutsche Glasfaser aus. Auch für Cölbe…
-
Saisoneröffnung auf dem Dillenburger Schlossberg
Mit einer Sonderausstellung „Sehnsuchtsorte – in der Welt zu Hause“ von elf Fotografen wird an Karfreitag, 29. März, die Museumssaison auf dem Dillenburger Schlossberg eröffnet. Die beiden Museen, das Oranien-Nassauische Museum im Wilhelmsturm und das Wirtschaftsgeschichtliche Museum in der Villa Grün, öffnen um 10 Uhr ihre Pforten. Um 14 können Interessierte an einer kurzen Wilhelmsturmführung teilnehmen. Die imposanten Dillenburger Kasematten…
-
„ÜberLeben“: Reinhold Messner spricht in Marburg
Mit seinen kompromisslosen Besteigungen der höchsten Berge gelang ihm, was bisher als unmöglich galt. Er verschob die Grenze des Machbaren und wurde zum berühmtesten Abenteurer unserer Zeit. Bei seinen Expeditionen hat er erlebt, wie Überleben funktioniert. Am 12. April wird Reinhold Messner in Marburg im Erwin Piscator Haus live davon berichten. Wort- und bildgewaltig hält er Rückschau auf sieben Jahrzehnte.…
-
Landrat macht sich in Berlin für Biedenkopfer Krankenhaus stark
Mit rund 67.000 Unterschriften im Gepäck und Landrat Jens Womelsdorf an der Spitze hat sich eine Delegation aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf auf den Weg nach Berlin gemacht. Ihr Ziel: Das Bundesgesundheitsministerium, um dort eine Petition zum Erhalt des DRK-Krankenhauses in Biedenkopf zu übergeben. Prof. Dr. Edgar Franke, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, nahm die Petition entgegen. „Mit der Übergabe der Petition…
-
Das ist los am Wochenende: Einige Termine im Überblick
Das Wochenende steht vor der Tür. Noch keine Pläne? Von einem sportlichen Aktionstag über verschiedene Konzerte bis hin zu Wanderungen in der Natur gibt es einige Veranstaltungen im Hinterland und Marburg-Biedenkopf. Free Jazz Konzert am 23. März im JazzCafe Bebop, Dietzhölztal Am Samstag, 23. März 2024, um 20:00 Uhr gibt es im Bebop Strassebersbach ein Free Jazz Konzert mit dem…
-
„Roadrunner“ eröffnen die Biker-Saison
Am Samstag vor Ostern, dem 30. März, eröfnnen die Biker des Motorradclubs „MC Roadrunner“ aus Bad Endbach die Saison. Die Motorradfreunde laden zur Eröffnungsfahrt ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Clubraum an der Schutzhütte Bad Endbach (Auf Dem Hohland). Jeder darf mit „Mitfahren kann jeder, der Lust und Laune hat“, sagen die Clubmitglieder und freuen sich auf Gleichgesinnte. Geplant…
-
Mitsingen im Projektchor: Treffen für Jugendkirchentag
Nach dem ersten Auftakt lädt Kantor Johann Lieberknecht am Mittwoch, 27. März, um 19.30 Uhr zur nächsten Probe des Projektchores für den Jugendkirchentag ins Gemeindehaus Biedenkopf ein. Projektchor für Jugendkirchentag startet „The Crea(c)tion“ Unter dem Titel „The Crea(c)tion“ findet im Rahmen des Jugendkirchentages am 1. Juni 2024 ein besonderes Konzert statt: Chor, Solisten und das Junge Sinfonieorchester Wetzlar führen Teile…
-
Netzwerk und Austausch: Frühstückspause in Steffenberg
Vergangene Woche fand zum ersten Mal das Gründerfrühstück Steffenberg statt: Bei Snacks und Kaffee trafen sich 20 Selbstständige und Unternehmer zum Kennenlernen, Austauschen und Kontakte knüpfen. „Mit einer so positiven Resonanz habe ich nicht gerechnet. Ich freue mich, mit der Frühstückspause einen Raum für regionale Vernetzung anzubieten”, sagt Lea Mankel, Initiatorin und selbstständige Marketing Managerin. Die Teilnehmenden kamen nicht nur…