Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Zwischen Superweib und Schleuderprogramm: Hera Lind erzählt

    „Zwischen Superweib und Schleuderprogramm, Verwechseljahren und Kuckucksnest…“ Unter dem Motto „Best of Bestsellers!“ spricht jetzt Erfolgsautorin Hera Lind über ihre erfolgreichsten Bücher. Am morgigen Sonntag, 8. September, um 11 Uhr ist sie im Café Vetter in der Marburger Reitgasse 4 zu Gast und eröffnet die Saison der neuen Literarischen Gesellschaft (NLG). Einen Schwerpunkt will die 61-Jährige dabei auf ihr neuestes…

  • Bad Laasphe,  Feudingen

    Wallacheier Kartoffelbraten und Saisonschluss der Bäder

    Bäder schließen: Das Wabach-Bad in Bad Laasphe sowie auch das Freibad im Stadtteil Feudingen öffnen am morgigen Sonntag, 8. September, noch ein letztes Mal in dieser Saison. Es besteht also noch einmal die Gelegenheit zum Schwimmen, Baden, Sonnen (so die Sonne denn scheint) und zum Entspannen. Dann geht es in die Winterpause. Buchenfeuer, „Brutt“ und Bier Den „Wallacheier Katoffelbrutt“ gab…

  • Landkreis

    Infos zur Landratswahl…

    In punkto Landratswahl ist für die Biedenkopfer folgendes zu beachten: 1. Wahlbezirk Nr. 1 „Senioren-Begegnungsstätte“ Aufgrund von Sanierungsarbeiten an und in dem Gebäude der „Seniorenbegegnungsstätte“, Bachgrundstraße 24 1/2, in Biedenkopf, steht dieses als Wahllokal für die Landratswahl am 8. September 2019 und gegebenenfalls für die Stichwahl am 22. September nicht zur Verfügung. Das Wahllokal für den Wahlbezirk 1 wird einmalig…

  • Gladenbach,  Veranstaltungen

    Weltstar Kathy Kelly möchte wieder im Hinterland singen

    „Unser gemeinsames musikalisches Erlebnis mit Kathy Kelly hat nicht nur bei uns einen unbeschreiblichen Eindruck hinterlassen. Auch Frau Kelly schwärmt von dem letztjährigen Konzert“, sagt Carsten Seitz vom Musikverein „Hinterländer Blasmusik“ Bad Endbach und freut sich extrem darüber, dass die berühmte Sängerin noch in diesem Jahr eine Wiederholung möglich macht. „Dass Sie es wirklich wahr macht und trotz ihres vollen…

  • Achenbach,  Veranstaltungen

    Grenzgang: jetzt auch in Achenbach

    Auch die Achenbacher veranstalten jetzt einen Grenzgang. Am kommenden Wochenende, 7. und 8. September, sollen die Grenzen des Dorfs im Mittelpunkt des Interesses stehen. Anlass: Der Heimatverein blickt auf 25 Jahre zurück und feiert das Jubiläum auf dem Sportplatz. Grenzgänger treffen sich Am Samstag um 13.30 Uhr treffen sich Interessierte zum Grenzgang an der Alten Schule. Es sind explizit auch…

  • Günterod,  Veranstaltungen

    Biker-Gottesdienst: Input, Grillgut und eine Tour

    Schon zum 15. Mal sind Biker der Region zum „MoGo“ eingeladen. Gastgeber einmal mehr: die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Günterod.Am Sonntag, 8. September, sind alle Biker zu diesem Motorradgottesdienst im Gemeindezentrum in der Günteroder Straße 32 willkommen. Los geht’s um 10.30 Uhr. Doch schon vor Beginn werden Kaffee und Nussecken angeboten. Im „MoGo“ den Pastor Christoph Henss (Lixfeld) hält, lautet…

  • Dautphe,  Kunst und Kultur

    Gelegenheit: Kirchendach besichtigen

    Zum „Tag des Offenen Denkmals“ am Sonntag (8. September) bietet die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe eine Führung in der historischen Martinskirche mit Besichtigung des Kirchendachs an, das als ältestes in Mitteleuropa gilt. Ab 17.10 Uhr Die Führung mit Gemeindepfarrer Dr. Reiner Braun beginnt um 17.10 Uhr nach dem Läuten. Der Eintritt ist frei; Spenden kommen der Erhaltung der historischen Martinskirche zugute.

  • Marburg

    Beachtliche 700 Kilo Müll aus der Lahn gefischt

    „Es ist schade, dass die Menschen ihren Müll einfach so in die Landschaft werfen – dafür sind Stadt und Fluss viel zu schön“, bedauerte Marburgs Bürgermeister Wieland Stötzel. Und dass sogar Sperrmüll wild entsorgt wird, sei nun wirklich nicht nötig, so der Umweltdezernent, denn der werde nach Anmeldung schließlich kostenfrei abgeholt. Die Lahn und ihre Ufer sind ein beliebtes Naherholungsgebiet…

  • Biedenkopf,  Region,  Veranstaltungen

    „Nacht der offenen Kirchen“

    Zum ersten Mal öffnen am Samstagabend am 7. September viele evangelische und katholische Kirchen der Region ihre Türen zur 1. ökumenischen „Nacht der offenen Kirchen“. Der Vorabend des „Tags des offenen Denkmals“ bietet eine besonders gute Gelegenheit, viele Kirchen in der Nachbarschaft mal in einem ganz anderem Licht zu erleben – oft nur von Kerzen erleuchtet. Im oberen Edertal ist…

  • Landkreis

    Betreute Menschen dürfen zur Landratswahl wählen

    Am Sonntag steht die Direktwahl zur Landrätin beziehungsweise zum Landrat des Landkreises Marburg-Biedenkopf an. Auch betreute Menschen im Kreis können ihre Stimme einbringen. Für blinde und sehbehinderte Wählerinnen und Wähler hat der Kreis zusammen mit der Deutschen Blindenstudienanstalt (blista) Hilfsmittel erstellt, die kostenfrei erhältlich sind. Lange nicht möglich Viele Jahre waren Menschen, denen ein Gericht einen Betreuer „in allen Angelegenheit“…