-
„Coro Cantabile“: ein besonderes Chorkonzert
„Von Herz zu Herz Gottes Liebe zu transportieren“ ist eine der Zielsetzungen des philippinischen Chores. Die Sängerinnen und Sänger wollen am 13. September in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Weidenhausen begeistern. Das Repertoire der Lieder bewegt sich von klassischer Musik über Gospel, Pop und internationaler Volksmusik bis hin zu philippinischen Volksliedern. Es umfasst eine ganze Reihe verschiedener internationaler Sprachen –…
-
„Dual studieren – gewusst wie“: Infos im Live-Chat
Studium oder Ausbildung? Vor dieser Entscheidung stehen viele Abiturienten. Dabei gibt es eine Lösung, die beides vereint: das Duale Studium. Alles, was man dazu wissen muss, verrät der nächste Abi-Chat am Mittwoch, 11. September. Von 16 bis 17.30 Uhr steht das Thema „Dual studieren – gewusst wie“ im Mittelpunkt. Ein duales Studium kombiniert die Theorie der Hochschule mit der Praxis…
-
Adventsmarkt Buchenau: noch freie Standplätze
Nein – es weihnachtet noch nicht. Aber der Adventsmarkt des Förderkreises im FSV Buchenau wirft bereits seine Schatten voraus. Zum nunmehr 24. Mal findet der Markt rund um das alte Rathaus und die Martinskirche statt. Nikolaus und Tombola Er steht für ein vielfältiges Angebot, heimelige Buden, eine Menge Unterhaltung, eine Tombola mit wahrhaft attraktiven Preisen und allerlei Angebote auch für…
-
„Mach Dich Frei“: Actionpark, Konzert und einiges mehr
Am Samstag, 14. September findet von 15 bis 21.30 Uhr unter dem Motto „Mach Dich Frei“ der Dekanatsjugendtag der ejuBIG statt – dieses Mal in und an der Hinterlandhalle in Dautphetal. Um 15 Uhr beginnt das Event mit einem Jugendgottesdienst (JuGo). Danach öffnet sich gegen 16 Uhr der Actionpark rund um die Hinterlandhalle (bei schlechtem Wetter in der Hinterlandhalle) und…
-
Vortrag, Workshops und Beratung
Mythen und mehr: Ein Bildvortrag zum Thema „Naturschutz im Garten – Mythen und Möglichkeiten“ findet anlässlich der „Woche der Nachhaltigkeit“ im Nachbarschaftsraum Gladenbach statt. Beginn ist am Mittwoch (11. September) um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Blankenstein (Dr.-Berthold-Leinweber-Str. 3 in Gladenbach). Zu Gast ist Dr. Felix Riedel, der Eintritt ist frei. Veranstalterin ist Pfarrerin Katharina Stähler als Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung im…
-
Downhill-Fahrer brettern bergab
Wer macht mit beim Super Gravity Cup? Das diesjährige MTB Downhill-Rennen an der Skipiste in Kleingladenbach steht bevor. Auf anspruchsvoller Strecke wollen die Teilnehmer sich auch in diesem Jahr wieder „downhill“ messen – vom 13. bis 15. September. Hunderte Besucher werden wieder zu diesem Sportevent erwartet. Die Zeiten Am Freitag, 13. September, ist die Startnummernausgabe zwischen 15 und 18 Uhr…
-
Nur jeder Dritte ging gestern zur Landratswahl
188.662 Menschen waren zur Wahl berechtigt; 64.042 fanden den Weg in die Wahllokale. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 33,95 Prozent, also rund einem Drittel. Das Ergebnis: Kirsten Fründt (SPD) bleibt Landrätin im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Nach dem vorläufigen Ergebnis erhielt die 52-Jährige bei der Wahl am gestrigen Sonntag 56,98 Prozent der abgegeben Stimmen. Fründt ist seit 1. Februar 2014 Landrätin unseres…
-
Fünf schwerst Brandverletzte bei Backesfest
Fröhlich und gesellig sollte das Backesfest am gestrigen Sonntag ablaufen. Gegen 11.50 schreckte jedoch ein lauter Knall die Bürger auf. An einem Grillstand vor dem Backhaus in der Ortsmitte von Freudenberg-Alchen bei Siegen hatte es eine Verpuffung gegeben, deren Ursache noch unklar ist. Die daraus resultierende Stichflamme hat fünf Personen schwerst brandverletzt, weitere acht Personen wurden ebenfalls verletzt. Fünf Hubschrauber…
-
Selbst einmal einen Krimi verfassen?
Selbst einmal eine Kriminalgeschichte verfassen oder das Lahnufer in ein Atelier verwandeln: Das neue Programmheft der Volkshochschule Marburg bietet neben rund 20 Sprachen und Kursen zu Gesellschaft, Politik, und EDV viel Raum für kreative Betätigung. Das gemeinsame Semesterthema „Zusammenleben – Zusammenhalten“ ist Teil des Jubiläumsprogramms zum 100-jährigen Bestehen der Volkshochschulen in Deutschland, die sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte…
-
Kreisverwaltung bleibt geschlossen
Wegen einer internen Personalveranstaltung bleibt die Kreisverwaltung des Landkreises Marburg-Biedenkopf am kommenden Dienstag, 10. September, ganztägig geschlossen. Betroffen sind das Marburger Landratsamt mit allen Außenstellen in Marburg, Biedenkopf und Stadtallendorf, das KreisJobCenter sowie die Kraftfahrzeug-Zulassungs- und die Führerscheinstelle an allen Standorten. Für den Bereich Kinderschutz ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet, der unter den Telefonnummern 06461 79-3194 und 06421 405-1656 erreichbar ist.…