-
DRK Kreisverband Biedenkopf feiert Mitarbeitende
Von Juni bis November veranstaltete der DRK Kreisverband Biedenkopf gleich vier Jubiläumsfeiern, bei denen insgesamt 25 Mitarbeitende geehrt wurden, die über 600 Betriebsjahre verzeichnen. Wenn man die Jubilare dazu rechnet, die krankheits- oder urlaubsbedingt verhindert waren, schaut man auf über 1.000Jahre Betriebszugehörigkeit. „Aufgrund von Corona konnten wir unsere Jubilare in den letzten drei Jahren nicht gebührend ehren und haben aus…
-
Winterferienkurse bei der Volkshochschule
Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet in den Winterferien wieder ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche an. Die Kurse sind Teil der jungen vhs. Für Kinder ab acht Jahren gibt es ein winterliches Mal- und Bastelangebot von Mittwoch, 3. Januar, bis Freitag, 5. Januar 2024, jeweils von 10 Uhr bis 12:15 Uhr. Die Teilnehmenden lernen Komplementärfarben kennen und wie sie…
-
Sulzer erfüllt Kinderwünsche: Spenden-Aktion vor Weihnachten
Bereits seit vielen Jahren erfüllt die Spielwarenfirma Sulzer mit einer großzügigen Sachspende Kinderwünsche in der Vorweihnachtszeit. Die Geschenke erhalten Kinder aus sozial benachteiligten Familien in Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Landrat Jens Womelsdorf und Bürgermeisterin Nadine Bernshausen haben nun die Spiel- und Bastelsachen im Wert von insgesamt 3.000 Euro entgegengenommen. In den vergangenen Wochen sind wieder zahlreiche Wunschzettel bei der…
-
Biedenkopfer Weihnachtsbaum leuchtet in der Hauptstadt
In der Vorweihnachtszeit schmückte in diesem Jahr ein Baum aus dem Hinterland den Eingangsbereich des Hauses der Verbände des ländlichen Raums in Berlin. Die Lieferung übernahm das Team von Balzer Garten- und Landschaftsbau. Die Interessen des ländlichen Raumes werden in Berlin im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft gebündelt. Dort sitzen die Vertreter:innen zahlreicher Institutionen und Verbände unter einem Dach –…
-
Posaunenchor Bad Laasphe spielt Weihnachtslieder
Am 24. Dezember 2023 um 15.30 Uhr spielt der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Laasphe auf dem Wilhelmsplatz feierliche Weihnachtslieder und -choräle und stimmt auf das anstehende Weihnachtsfest ein. Die Vorstellung findet unter Winterhimmel statt. Für wärmende Getränke ist gegen eine Spende dank der Bürgeraktionsgemeinschaft Bad Laasphe e. V. gesorgt. Im Haus des Gastes sind die Toiletten geöffnet.
-
Jetzt teilnehmen: Befragung zur Innenstadt von Biedenkopf
Die Innenstadt von Biedenkopf soll wieder lebendiger werden. Seit 2021 wird die zukunftsfähige Entwicklung der Innenstadt von Biedenkopf im Rahmen des Landesprogramms „Zukunft Innenstadt“ gefördert. Dazu wurde 2022 ein Lokales Bündnis für die Innenstadt gestartet, aus dem heraus Ideen für ein Ladenbelebungsmanagement entstanden sind. Zur Umsetzung dieser Ideen arbeitet die Stadt mit der Agentur Kommune Zukunft zusammen. Ziel ist es,…
-
Neujahrskonzert: musikalisch ins neue Jahr
Traditionell eröffnet das Studentische Sinfonie Orchester Marburg (SSO) in Kooperation mit dem Erwin-Piscator-Haus (EPH) der Stadt Marburg das neue Jahr mit einem Neujahrskonzert – so auch am 1. Januar des Jahres 2024. Ab 19 Uhr findet im Saal des EPH ein vielseitiges und stimmungsvolles Gala-Programm unter der Leitung von Dirigentin Jieun Jun statt. Es wird pompös Neben winterlichen und tänzerischen…
-
Bad Laaspher Schokoladen-Adventskalender: Nummer 615 gewinnt
Der Hauptgewinn des Bad Laaspher Schokoladen-Adventskalenders 2023 ist ausgelost! Freuen darf sich die Person mit dem Adventskalender mit der Nummer 615. Die Nummern sind mittig auf der Rückseite der Kalender zu finden. Zwischen dem 18. Dezember 2023 bis einschließlich 31. Januar 2024 kann der Gewinn bei der TKS im Haus des Gastes abgeholt werden. Gegen Vorlage des Kalenders, dessen Nummer…
-
Neujahrskonzert in Bad Laasphe mit der Philharmonie Südwestfalen
Der Kulturring Bad Laasphe lädt am Montag, 8. Januar 2024, zum Bad Laaspher Neujahrskonzert in die Aula des städtischen Gymnasiums Bad Laasphe ein. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und wird dieses Mal wieder vom Chefdirigenten Nabil Shehata persönlich geleitet werden; das Orchester präsentiert ein Feuerwerk der Musik mit dem Solisten Bryan Lopez Gonzalez (Tenor). Nabil Shehatas Karriere begann als Solokontrabassist der…
-
Weihnachtspäckchen aus Bad Laasphe auf dem Weg in die Ukraine
Päckchen über Päckchen wurde während des Bad Laaspher Weihnachtsmarktes in der Engelshütte abgegeben. Um Kindern, die das Weihnachtsfest nicht unbeschwert und sorgenfrei verbringen können, eine Freude zu machen, hatten die Initiatoren der TKS und BAG zu der schon aus den Vorjahren bekannten Aktion „Bad Laasphe schenkt Freude!“ aufgerufen. Und daraufhin wurden erneut viele Pakete von Menschen aus der Region liebevoll…