Backland.News
  • Biedenkopf

    „Der Stein – die Grenze – in Ewigkeit“

    Auch Kathrin Donges lässt die Leser von Backland.News Einblick haben ins Grenzgangsgeschehen und hat dazu einige Fotos gesendet. Kathrin ist die Frau des diesjährigen Mohren Willi Donges und hat uns auf dieser Seite bereits einiges zum Ablauf erklärt. „Sooo viel Spaß“ Und das Fazit? Körperlich anstrengend, sagt Kathrin Donges auf Rückfrage von Backland.News, sei es schon gewesen. „Aber es hat…

  • Kunst und Kultur,  Marburg

    „Inspirative Symbiose“: Ausstellung ist eröffnet

    Durchaus spannend: Die Ausstellung „Ergänzung“ mit Werken von Erhard Waschke (Digitalgrafik) und Mechthild Trimborn (Papierkunst) ist in der Brüder-Grimm-Stube zu sehen. In Marburg trifft dabei Papierkunst auf Digitalfotografie. Die Arbeits- und Herangehensweise des Wettenberger Künstlerpaares erscheine zunächst gegensätzlich, doch bilde es in ihrer Spannung eine inspirative Symbiose, klang es bei der Vernissage an. Das künstlerische Schaffen von Mechthild Trimborn ist…

  • Bad Endbach,  Geschäftsleben,  Veranstaltungen

    14. Gewerbeschau in Bad Endbach: am 14. und 15. September

    Erneut lädt in Bad Endbach der Gewerbeverein wieder zur Gewerbeschau ein – zum nunmehr 14. Mal findet das Großereignis hier statt. Die Veranstalter rechnen wieder mit Besucherzahlen in fünfstelliger Höhe.  Das Kur-, Sport- und Freizeitzentrum Bad Endbach ist am Wochenende des 14. und 15. September Zentrum und Ort des Geschehens. Unternehmen werden die Gewerbeschau nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen…

  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Frechenhausen,  Holzhausen,  Lixfeld,  Obereisenhausen,  Veranstaltungen

    Schulungen für potenzielle Lebensretter

    Der plötzliche Herztod ist mit 100.000 Opfern jährlich eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Deshalb heißt es im Ernstfall schnell und richtig handeln – mit Herzdruckmassage oder mithilfe eines AED (Automatisierter Externer Defibrillator). Wer diesbezüglich Wissensdefizite hat, bekommt nun Gelegenheit, sein Wissen aufzufrischen. Angebot ist kostenlos Ausbilder des DRK-Kreisverbands Biedenkopf bieten im Rahmen des Projektes „Herzsicherer Landkreis Marburg-Biedenkopf“ entsprechende kostenlose…

  • Dautphe,  Veranstaltungen

    Schwimmbad-Gemeindetag „mit leichtem Gepäck“

    Ein besonderer Gemeindetag steht jetzt am Freibad in Dautphe auf dem Programm. Ein Gottesdienst mit Musik von Kirchenchor und Posaunenchor und einer Tanzperformance gehören dazu. Zudem wird es eine besondere Liedpredigt zu dem Hit von Silbermond geben: „Leichtes Gepäck“. Anschließend gibt’s Essen und Trinken, ebenso Spielangebote und natürlich die Möglichkeit zum Schwimmen. Das Ganze findet am Sonntag, 25. August, um…

  • Biedenkopf,  Dautphetal,  Marburg,  Veranstaltungen,  Wolfgruben

    Die Woche startet mit neuen Terminen

    Senioren treffen sich: Die vhs Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunkts Biedenkopf Aladen am Dienstag, 20. August, alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 15 bis 17 Uhr nach Biedenkopf in den Vereinsraum in der Sparkasse, Am Bahnhof 12 – 16 ein.Thema des Vortrages von Prof. Dr. Michael Keusgen ist Ginkgo und Co – welche Heilpflanzen dem Gehirn im Alter helfen. Anmelden…

  • Biedenkopf

    Lilly Herrmann: 14. Geburtstag im Festzelt

    Am Sonntag nun feiert unser einstiges „Grenzgangsbaby“ Lilly den 14. Geburtstag. Auf dieser Seite findet sich der dazugehörige Bericht. Lilly erlebt diesen Grenzgang 2019 erstmals richtig bewusst und aktiv und lässt die Leser von Backland.News mit ein paar Schnappschüssen daran teilhaben.

  • Allgemein

    Abordnung aus Buchenau feierte fröhlich mit

    Grenzgang in Biedenkopf: Natürlich ist da auch eine Abordnung aus Buchenau mit dabei.Schon im kommenden Jahr feiern die Buchenauer nämlich ihren eigenen Grenzgang und freuen sich dann wiederum auf Gegenbesuch der Birreköpper. Noch genau 327 Tage sind’s bis dahin. Vom 9. bis zum 13. Juli feiern die Buchenauer ihr großes Fest. Schaut auch unsere Grenzgangsbeiträge auf den weiteren Seiten.

  • Biedenkopf

    Grenzgang 2019: „Viel zu schnell wieder vorbei“

    „So lange warten wir drauf; und dann ist der Grenzgang immer viel zu schnell wieder vorbei“, meinte gestern Abend im Festzelt bedauernd eine Bürgerin. In der Tat. Am heutigen Samstag ertönen noch einmal die Böllerschüsse vom Schlossberg. Dann erfolgt noch einmal die Aufstellung des Festzugs. Elf Männergesellschaften sind vor Ort – mit 49 Führern und 838 Bürgern. Dazu kommen die…