-
Selbstdarstellung auf Facebook: Hier geht’s ungut aus
Dieser Schuss geht ganz bestimmt nach hinten los: Voller Stolz präsentierte sich jüngst ein 15-Jähriger aus Wittgenstein. Von seinem Beifahrer ließ er sich mehrfach filmen, wie er einen Pkw im öffentlichen Straßenverkehr führt. Diese Videos wurden in Sozialen Medien veröffentlicht. Auch die Polizei Allerdings schaut auch die Polizei hier ab und zu hinein. Und so erwartet den jungen Mann, wie…
-
Jetzt einen Einkaufsgutschein gewinnen
„Für Blut gibt es noch keinen Ersatz – jede Blutspende wird gebraucht“, sagen die DRK-Mitglieder im Hinterland und laden dringend ein, Blut zu spenden. Heute (22. Juli) beispielsweise besteht in der Wallauer Henkel-Halle zwischen 17 und 20.30 Uhr dazu die Möglichkeit. In der Urlaubszeit „Bringe Freunde mit, und gewinne einen 50 Euro-Einkaufsgutschein“, heißt es hier. Männer dürfen übrigens sechs Mal…
-
„Sterbebegleitung ist praktizierte Mitmenschlichkeit“
„Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist“, heißt es in der Ausschreibung. Wegen der großen Nachfrage bei der Premiere im Mai bietet der Gladenbacher Hospizdienst „Immanuel“ im September wieder einen „Letzte-Hilfe-Kurs“ an. Diesmal findet die Einführung in das „Kleine Einmaleins der Sterbebegleitung“ an zwei Montagabenden statt, nämlich am 2. und…
-
Verdis weltberühmter Gefangenenchor unter freiem Himmel
Da haben die Dillenburger Nachbarn aber ein wahrhaft großes Event vor: Am Schlossberg soll Guiseppe Verdis weltberühmter Gefangenenchor unter freiem Himmel zu hören sein. Für Samstag, 17. August, ist dieses besonderes musikalische Ereignis (ab 20 Uhr) geplant. Und Karten gibt es ab sofort. Sie sind ab 49 Euro und an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen zu bekommen. Diese prachtvolle Oper mit dem…
-
Was lange währt: Übergabe Marktplatz 2 wird gefeiert
Dieser Tage nun konnten offiziell Eröffnung und Übergabe des neu gestalteten Objekts Marktplatz 2 gefeiert werden. Die Sanierung und Vermarktung dieses an exponierter Stelle des historischen Marktplatzes liegenden Kulturdenkmals und die Neugestaltung des Vorplatzes im Herzen der Stadt Biedenkopf sei eines der Schlüsselprojekte, das ihn persönlich schon vor Beginn seiner Amtszeit als Bürgermeister beschäftigt habe, sagte dazu Bürgermeister Joachim Thiemig.…
-
Ferienspiel-Kinder: mächtig was los beim Kanu-Wochenende
„Also der Aufbau war vom Wetter her echt heftig“, erzählt Sven Oliver Müller (DLRG Buchenau). „Zelte aufbauen in strömendem Regen mit Blitz und Donner braucht man nicht so oft.“ Die Dautphetaler Ferienspieler haben auch in diesem Jahr ein breitgefächertes Programm mit vielen kreativen, sportlichen, informativen und natürlich spaßigen Aktionen. Und 80 Mädchen und Jungen nahmen nun auch wieder am Kanu-Wochenende…
-
Kleines Mädchen vom Rolltor erschlagen
Auf einem Hofgut bei Breitscheid verunglückte am Sonntag ein zweieinhalb Jahre altes Mädchen. Gemeinsam mit seinem dreijährigen Bruder hatte es nach ersten Erkenntnissen das 6,5 Meter lange und knapp 1,3 Meter hohe Rolltor immer wieder auf- und zugeschoben, bis dieses sich aus den Laufschienen löste und das Kind unter sich begrub. Die Kleine wurde, wie Polizeisprecher Guido Rehr mitteilte, mit…
-
Kotten Stompers mit einer „gude´ Schlosspolka“
Von „Hello Josephine“ oder „Petite Fleur“ bis hin zu „Bei mir bist du schön“ war alles dabei, als die Kotten Stompers im Biergarten des Wirtshauses Frauental „Gude Musik“ ablieferten. „Flamenco“, „Brasil“ und „Ice Cream“ wurden draufgesetzt, und das Publikum wusste´s zu honorieren. Dixie, Jazz, Swing und Blues… das kam an. Ein besonderes Glanzlicht: Stargast „Fendt“. Der Trecker wurde angeworfen, und…
-
Aktionen für Damen, Herren und andere
Ladies only: „Damenwanderung“ ist angesagt. Am Samstag, 20. Juli, treffen sich die Frauen im OHGV Biedenkopf um 12 Uhr auf dem Biedenkopfer Marktplatz. Die Streckenlänge beträgt rund acht Kilometer, die Wanderung ist leicht zu bewältigen, das Ziel unbekannt. Die Rückfahrt soll dann mit der Bahn erfolgen. Weitere Infos gibt es unter der Rufnummer 06461-897 36. Nur für Männer: Und wo…
-
Besondere Aktionen rund um die Sommerakademie
Im Kunstmuseum: Um 12 Uhr startet am Sonntag, 21. Juli, eine Führung durch das Marburger Kunstmuseum. Treffpunkt ist am Haupteingang in der Biegenstraße 11. Der Eintritt beträgt drei Euro. Akt und nackt „Nackte Kunst“ – einen Vortrag über Nacktheit, Aktkunst, Maler und Modelle, Semiotik und Erotik findet am Montag, 22. Juli, statt – mit Dr. Christoph Becker und Daniel Twardowski.…