-
Schloss-Schüler beschäftigten sich mit jüdischem Leben
Bereits zum achten Mal haben interessierte Schülerinnen und Schüler der Religionskurse der Jahrgangsstufe 10 an einer Exkursion mit umfangreichem Programm zum Thema: „Juden in Deutschland“ teilgenommen. Vor der Fahrt haben sie sich durch Referate zum Thema Judentum auf die Exkursion vorbereitet. Das von den Religionslehrern Friedhelm Koch und Wolfgang Henkel organisierte Programm beinhaltete als einen Höhepunkt den Besuch eines Gottesdienstes…
-
Sportabzeichen: jetzt in Biedenkopf ablegen
Auch in Biedenkopf können jetzt Kinder und Jugendliche in den Sommerferien das Deutsche Sportabzeichen ablegen: Training und Abnahme sind kostenlos und finden jeweils dienstags zwischen 10 und 11.30 Uhr auf dem Sportgelände der Lahntalschule (LTS) statt – also auch heute, 16. Juli. Mitmachen können alle ab sechs Jahren: Das Sportabzeichen wird durch sportliche Leistungen in folgenden Gruppen erworben. Gruppe 1:…
-
Weitere Meldungen der Polizei
Baucontainer aufgebrochen: Von Donnerstag auf Freitag waren die Baucontainer an der Baustelle nahe der Landstraße 3073 das Ziel von Einbrechern. Einen Container brachen diese auf, beim anderen scheiterten sie. Aus dem aufgebrochenen Container fehlt ein Bosch Akku-Winkelschleifer. Von der Baustelle selbst fehlen zudem ein Hammer und eine etwa drei Meter lange Doppelkette. Der Gesamtwert der Beute beträgt mehrere hundert Euro.…
-
Bürgerbus hält an neuen Standorten
Ob die neuen Bürgerbushaltestellen angenommen werden, bleibt abzuwarten. Zum Beginn dieses Monats hat sich der der Fahrplan des Bürgerbusses geändert. Des Weiteren sind ein paar Haltestellen weggefallen, andere wurden aber neu hinzugefügt. So können die Bus-Nutzer nun in Breidenstein beispielsweise an der neuen Haltestelle „Birkenstraße und Brückenstraße“ zusteigen. Seit Juli neuer Plan In Wallau ist ein Halt „Gehnbergstraße und Hangstraße“…
-
Zwei Termine rund ums Berufsleben
Berufliche Zukunft: Die örtliche Arbeitsagentur bietet wieder eine offene Sprechstunden für Jugendliche und deren Eltern an. Diese kann am kommenden Donnerstag, 18. Juli, in Biedenkopf in den Büroräumen in der Schulstraße 5 in der Zeit zwischen 15 und 18 Uhr besucht werden. Selbstständig werden: Wie man eine selbstständige Existenz aufbaut ist Thema am Donnerstag, 18. Juli, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der…
-
Mitteilungen aus Marburg
Die letzte Bauphase der Straßensanierung auf dem Rudolphsplatz beginnt am heutigen Dienstagvormittag, 16. Juli. Dann wird die Fahrbahndecke unterhalb der Alten Universität halbseitig saniert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende dieser Woche an. Davon bleibt der fließende Verkehr zwischen Universitätsstraße und Biegenstraße in beiden Richtungen unberührt. Keine Ausfahrt aus dem Lahntor Betroffen ist dagegen der Verkehr aus Richtung Untergasse: Die…
-
Bewaffneter Räuber taucht im Stadtfest-Getümmel unter
Am Samstag hat ein Täter die Menschenmenge zur Flucht genutzt, tauchte unter den vielen Besuchern des Marburger Stadtfests unter und blieb so den Augen der Fahnder verborgen. Der Gesuchte hatte bewaffnet und maskiert gegen 12.45 Uhr ein Geschäft im Steinweg betreten, den Bediensteten bedroht und letztlich das Scheingeld aus der Kasse genommen. Er erbeutete mehrere hundert Euro. Das unverletzte Opfer…
-
„Die haben Wünsche – die Senioren“
Die Bewohner des DRK-Seniorenzentrums in Wallau (SZW) scheinen außergewöhnliche Geburtstagswünsche zu haben und außerdem sehr tierlieb zu sein. Erst stand mit Örvi, ein Islandpferd vor der Tür; und nun waren mit Fussel und Popcorn gleich zwei Meerschweinchen zu Besuch. (Der Besuch von Örvi ist auf dieser Seite festgehalten). Eine Bewohnerin, die schon immer einen engen Bezug zu Tieren hatte, freute…
-
Große Band für kleines Geld: „Big Band Theory“
Es ist Sommer und trotzdem fehlt euch noch etwas zum vollendeten Glück? „Kein Problem – beim Konzert der Studierenden-BigBand Marburg findet ihr es: Fette Beats und fette Stimmung bis der Schweiß von der Decke tropft und ihr werdet eingeweiht in die Big Band Theory – Glücksgefühle garantiert“: Das versprechen die Veranstalter für heute Abend. Heute ab 20 Uhr Um 20…
-
Pfarrstelle vakant: Infos zur Vertretung
Die Evangelische Kirchengemeinde Oberdieten, Niederdieten und Achenbach ist nach dem Weggang von Pfarrerin Petra Dobrzinski wie bekannt seit 1. Juli dieses Jahres vakant. Den Bericht zur Verabschiedung finden Interessierte auf dieser Seite. Die Vertretungen Die Vertretung übernehmen nun die Pfarrkolleginnen und -kollegen aus den Nachbargemeinden gemeinsam mit Pfarrer i. R. Henning Briesemeister. Den Kirchenvorstand begleitet Pfarrerin Gudrun Ungerer (Breidenstein, Telefon…