-
Der Ausgetrickste bekommt sein Gold zurück
In einer gemeinsamen Pressemitteilung teilten jetzt die Staatsanwaltschaften Berlin und Stuttgart, die Bundespolizeidirektion Berlin, die Polizei Berlin und das LKA Baden-Württemberg folgendes mit. Zwei mutmaßliche Betrüger, die mit der Masche „falsche Polizeibeamte“ am 15. Mai Gold im Wert von über 100.000 Euro von einem Bürger unseres Landkreises Marburg-Biedenkopf ergaunert hatten, konnten sich nicht lange an der Beute erfreuen. Durch das…
-
Entzückendes Fantasy-Musical im Residenzkino
Der Straßendieb Aladdin (Mena Massoud) macht mit Vorliebe mit seinem Affen Abu die Straßen von Agrabah im fernen Morgenland unsicher. Auf den Basaren der Stadt ist kein Gegenstand von Wert vor ihm sicher. Bei seinen Streifzügen lernt Aladdin eines Tages die Prinzessin Jasmin (Naomi Scott) kennen. Um sich in der Öffentlichkeit unerkannt bewegen zu können, verkleidet sich die Prinzessin und…
-
„Bewegende Begegnungen“ und eine Menge mehr
„Wir staunten wieder darüber, wie Jesus Christus es schafft, Menschen zu verändern und von Süchten zu befreien“, so vereinzelte Stimmen nach den beeindruckenden Lebensberichten zum Begegnungsfest. Das help center in Buchenau hatte wieder zu einem besonderen Wochenende eingeladen und eine Menge zu bieten. Der Allianzgottesdienst, den die Bewohner und Besucher gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Buchenau und der Landeskirchlichen Gemeinschaft…
-
„Buchenau im Ausnahmezustand“
Das wird was, am Sonntag: Zum Kreisfeuerwehrverbandstag steht am Sonntag in Buchenau ein großer Festzug an. Für die Verkehrsteilnehmer heißt das konkret: Zwischen 12.45 Uhr bis etwa 15 Uhr sollte man nicht unbedingt durch Buchenau fahren, wenn man es vermeiden kann. Die B 62 wird dafür nämlich zeitweise gesperrt. Um etwa 13 Uhr wird sich der Festzug in Bewegung setzen…
-
„Mineralwasser-Anstalt in Biedenkopf“
Mit einem sehr besonderen „Exponat des Monats“, nämlich mit engem Bezug zu Biedenkopf, wartet aktuell das Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf auf: Es ist eine Mineralwasserflasche aus durchsichtigem Pressglas aus den Jahren 1920/21. Und die Umschrift auf der Flasche lautet: „MINERALWASSERANSTALT VON EMIL HACKER BIEDENKOPF“. Die Flasche wurde dem Schlossverein Biedenkopf gestiftet. Zusammen mit der Flasche wird – als zeitweise Leihgabe aus…
-
Sonderabfall: Kleinmengen jetzt abgeben
Zu Sonderabfall-Kleinmengen gehören beispielsweise Lacke oder Batterien, Backofenreiniger oder Frittierfett, Mineraldünger, Pestizide oder auch Streusalz, Thermometer, Energiesparlampen oder Reste von Waschbenzin oder WC-Reiniger. Dies und anderes gehört nicht in den Restmüll. Hier daher die Sammeltermine der Sonderabfall-Kleinmengensammlung fürs Hinterland (Mai bis Juli 2019). Die Sammlungen in Marburg, Biedenkopf, Gladenbach und Wetter finden jeweils samstags in der Zeit von 10 bis…
-
Wanderung, Flohmärkte oder Königsschießen: die Termine
BUND wandert: Zu einer Wanderung der besonderen Art, lädt die BUND-Kreisgruppe Siegen-Wittgenstein am Sonntag, 26. Mai, ein. Ab 10 Uhr geht es von der Siegerlandhalle (Koblenzer Straße 151, 57072 Siegen) aus mit dem Bus in die Weinberge von Aspisheim. Dort findet eine „Kräuterwanderung“ statt. In den Weinbergen lernen die Wanderer verschiedene Kräuter kennen und erfahren, wie sich essbare von nicht-essbaren…
-
Schichtwechsel in Breidenbach
Morgen ist es wieder soweit: Die Gemeinde Breidenbach lädt – in Zusammenarbeit mit Gruppen und Vereinen – zum zweiten Mal zum „Schichtwechsel“ ein. Nachdem die Premiere im Vorjahr so gut auf- und angenommen wurde, folgt jetzt die zweite Auflage in Breidenbachs „Neuer Mitte“. Zwischen 17 und 21 Uhr Klönen, den Feierabend genießen, Gemeinschaft pflegen und sich aufs bevorstehende Wochenende einstimmen:…
-
Über Fake-Profile, Sterben oder den Flowtrail
Datenklau, Mobbing & Co.: „Sicher durch das Internet“: Zu einem Vortrag bezüglich dieser Thematik heute (23. Mai) die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Wallau ein. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im örtlichen Gemeindehaus (Fritz-Henkel-Straße 28). Als Referent konnte Kriminalhauptkommissar Dirk Hintermeier vom Landeskriminalamt Hessen gewonnen werden. Cyberkriminalität, Abhörmaschen, Datenklau, Mobbing im Internet, Fake-Profile und manches andere soll thematisiert werden –…
-
„Dorfgemeinschaften nach vorn bringen“: Heimatbund unter neuem Vorsitz
Der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein hat einen neuen Vorsitzenden. Landrat Andreas Müller wurde einstimmig zum Nachfolger von Paul Breuer gewählt, der sich nicht zur Wiederwahl gestellt hatte. In seiner Dankesrede machte Müller deutlich, dass er den Heimatbund als Schnittstelle im Netzwerk der Heimatvereine sehe. Er könne gemeinsame Projekte koordinieren und Impulse in die örtliche Heimatarbeit geben. So rief Müller die Heimatvereine und…