-
Familienfreundliche Wanderung zum 125-Jährigen
Der OHGV-Zweigverein Gladenbach startet in die Feierlichkeiten zum 125. Vereinsjubiläum! Es steht eine „Wanderung auf den Spuren der Vereinsgründer“ an – am Sonntag, 26 Mai. Diese führt von Dautphetal nach Gladenbach. Fast auf den Tag genau vor 125 Jahren – am 27. Mai 1894 – gingen Wanderlustige die gleiche Strecke und gründeten am Tag darauf den Gladenbacher Wanderverein. In die…
-
Hartenrod: mal eben für 2.000 Euro Schaden anrichten
In der Straße „Obere Warthe“ in Hartenrod zerkratzte jetzt ein Unbekannter zwischen Samstag, 22 Uhr und dem Muttertag, 9.30 Uhr die komplette Beifahrerseite eines Citroën. Der Randalierer hinterließ durch sein ungesetzliches Tun einen Schaden von 2.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen der Sachbeschädigung und sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50.
-
Von „Modenschau“ bis „Verkehrsunfall“: Feuerwehr lädt ein
Von „Modenschau“ bis „Verkehrsunfall“ reicht das Präsentationsspektrum der Bad Laaspher Wehr: Am Sonntag, 19. Mai, laden die Brandbekämpfer nämlich zum Tag der offenen Tür ein. Offizieller Beginn ist um 11 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in der Wehrstraße. Es wird eine Schauübung der Kinder- und Jugendfeuerwehr zum Thema „Brandbekämpfung“. Und außerdem wird ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person simuliert – hier wird die…
-
Freiwilliges Soziales Jahr im Kulturbereich?
Junge Menschen, die noch keine Idee haben, was sie nach der Schule machen wollen, haben die Chance, im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ), bei der Kreisverwaltung interessante Einblicke in die vielfältige und spannende Kulturarbeit zu erhalten. Am Freitag, 24. Mai, ist der Bewerbungsschluss. „Wenn man seine persönlichen und beruflichen Perspektiven verbessern und herausfinden will, wo die eigenen Stärken liegen,…
-
Mitteilungen aus Marburg
Stadtverwaltung geschlossen: Die Stadtverwaltung der Stadt Marburg bleibt am Freitag, 17. Mai, wegen des Betriebsausfluges der Stadt für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Telefonzentrale ist unter (06421) 201-0 weiterhin erreichbar. Außenstellen zu: Die Feuerwehreinsatzzentrale kann, wie gewohnt, rund um die Uhr unter (06421) 201-9923 kontaktiert werden. Der Servicehof, Am Krekel 17, des Dienstleistungsbetriebs Marburg (DBM), bleibt geschlossen. Die Verwaltungsaußenstellen in Wehrda und…
-
Biedenkopf: Randalierer schlug zu – Zeugen gesucht
In Höhe einer Pizzeria in der Straße „Am Freibad“ in Biedenkopf schlug ein Randalierer im wahrsten Sinne des Wortes gestern Nachmittag zu, wie Polizeisprecher Jürgen Schlick heute bekanntgab. Der Unbekannte zerstörte zwischen 13.30 und 14 Uhr die Heckscheibe eines geparkten Opel Zafira Kombi mit einem Stein und suchte anschließend das Weite. Nach Angaben von Zeugen kam es aus einer Gruppe…
-
Ein echter „Mai-Käfer“ bereichert das Oldtimer-Museum
Einen wahrhaft sehenswerten Auszug aus der mobilen Kulturgeschichte der Polizei Deutschlands bietet das Polizeioldtimer-Museum erneut seinen Besuchern – und zwar zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 19. Mai. Unter dem Motto: „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“ können Interessierte in der Zeit von 11 bis 17 Uhr weit über 90 Polizeifahrzeuge besichtigen. Und: Zum Öffnungstag kommt ein weiteres hinzu – ein VW…
-
„Jäger leisten einen großen Beitrag zum Naturschutz“
Die Jägervereinigung Hinterland hat einiges vor in der Zukunft. Wie der Vorsitzende, Ernst Ludwig Müller, jetzt im Rahmen der Jahreshauptversammlung wissen ließ, habe die Jägervereinigung für verschiedene Projekte Förderanträge über Mittel aus der Jagdabgabe gestellt. Geplant sind in dem Zusammenhang beispielsweise der Jagdstand in Gönnern, die Wurftaubenanlage in Runzhausen und auch eine Finanzspritze für das in zweijährigem Rhythmus erstellte Diorama.…
-
Mit „Schmackes“: in Biedenkopf an eine Mauer gekracht
Satter Sachschaden: Am Montagnachmittag krachte ein Unbekannter in der Biedenkopfer Lehmkaute gegen die Steinmauer eines Grundstücks. Bei dem Unfall zwischen 14.30 und 18.30 Uhr entstand ein Schaden von 500 Euro. Der Unfallverursacher machte sich aber einfach aus dem Staub. Zeugen, die nähere Angaben zu dem Verursacher machen können, melden sich bitte bei der Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950. Škoda beschädigt…
-
Ältere Dame kollidierte bei Oberdieten mit Mittfünfziger
Beide Fahrzeuge haben nur noch Schrottwert! Und eine Seniorin wurde bei einem Unfall am Montagvormittag, auf der Bundesstraße 253 verletzt. Zum Glück nur leicht. Die 70 Jahre alte Frau fuhr um 9.45 Uhr mit ihrem Opel Zafira samt Pkw-Anhänger auf der Bundesstraße in Richtung Oberdieten. Ein 55-jähriger Mann war zeitgleich mit seinem VW Tiguan auf der Landesstraße 3331, aus Richtung…